LMS und UPNP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tailor1986
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 38

    #1

    LMS und UPNP

    Hallo,

    Habe mir den Musicserver4Lox auf einer Virtuellen Maschine eingerichtet.
    Habe 4 UPNP/DLNA Player von Philips. Habe es leider nicht geschafft meinen UPNP Player übern LMS anzusteuern.
    Habe das Plugin vom Wiki installiert und der LMS erkennt auch den UPNP Player, siehe Bild, kann auch Lieder übern LMS starten, aber der Player startet nicht.
    Könnt ihr mir helfen?

    lg Wolfgang
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #2
    Da es für Philips kein eigenes Profil gibt und ich diese auch nicht kenne kann ich dazu wenig sagen.
    Du kannst hier mal schauen...
    This plugin/app integrates UPnP/DLNA players found on your network and let LMS use them as if they were regular Squeezeboxes (they appear as a modified squeezelite instance). The stable version is now part of the 3rd party plugin built-in list, so you should find it in the plugins page. If you want to test the development

    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Tailor1986
      Smart Home'r
      • 25.08.2015
      • 38

      #3
      Hallo,

      danke für die Antwort und werde mich mal einlesen und testen.

      lg

      Kommentar

      • Tailor1986
        Smart Home'r
        • 25.08.2015
        • 38

        #4
        So die Ansteuerung hab ich hinbekommen.....

        Habe noch Probleme mit der Statusabfrage. Nutze ein Gateway Client Programm mit 2 Miniservern.
        Statusabfragen vom MS4Lox funktionieren nur über VI/VTI vom Gateway. Gibt es eine Möglichkeit den Status auch an VI/VTI´s des Clienten zu senden?

        lg

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7318

          #5
          Damit habe ich mich noch nie beschäftigt, muss ich mich selber erst Mal einlesen.
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7318

            #6
            Hab mich jetzt Mal eingelesen...
            Du musst nur auf dem Gateway den gleich Raum / Kategorie banlegen wie im Client die App mixt es dann zusammen.
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            Lädt...