Denon via Url starten wenn Zone aktiviert wird

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #16
    graffito
    Ich werde morgen Abend die Version 0.4.1 hochladen (muss noch Kleinigkeiten fertig machen), bitte teste die Funktion mit den URLs so gut wie möglich und gib mir Rückinfo ob es passt.
    Habe versucht nach meinem Verständnis davon alles abzutasten, kenne aber deine Konstellation nicht zu 100%.
    Es können sowohl externe als au h interne Zonen nun einen Ein und Aus Befehl per URL absetzen.
    Ein kommt sofort wenn der Player eingeschaltet wird bzw. wenn er auf Play geht. Aus kommt nachdem der Player auf off geht + die verzögerteZeit für die Amp Abschaltung.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • graffito
      Smart Home'r
      • 29.09.2016
      • 39

      #17
      Suuuper - geht klar, mach ich dann gleich. :-)

      Danke & LG
      MusicServer4Lox on:
      Intel NUC N3700 (NUC5PPYH) / 8GB RAM / 160GB SSD / 1x Logilink USB 7.1 / Amps: 1x Denon X1000W, Rest SMSL-SA50
      Aktuelle Zonen: 4 interne Zonen, keine externen Zonen

      Kommentar

      • graffito
        Smart Home'r
        • 29.09.2016
        • 39

        #18
        Update hat problemlos geklappt.

        Jetzt gebe ich bei der internen Zone die beiden URLs für Ein und Aus ein, speichere, wird auch noch korrekt wiedergegeben:

        Die Datei "sq_zone_01.cfg" wurde geschrieben.

        SLM_AUTOSTART0
        SLM_NAMEWohnzimmerKueche
        SLM_SOUNDCARDzone_01_eq
        SLM_MAC_ADDRESSaa:bb:cc:dd:ee:01
        SLM_ALSA_PARAMS80:4::

        SQ2LOX_DATEN0
        LOX_VTI_TITLE0
        LOX_VTI_MODE0
        LOX_VI_VOLUME0
        LOX_VI_POWER0
        LOX_VI_AMP1
        URL_EINhttp://192.168.43.249/MainZone/index.put.asp?cmd0=PutZone_OnOff%2FON
        URL_AUShttp://192.168.43.249/MainZone/index.put.asp?cmd0=PutZone_OnOff%2FOFF

        Der Player wird jetzt neu gestartet
        Power Manager wird jetzt neu gestartet
        Sqeeze2Loxone wird jetzt neu gestartet
        Funktioniert dann leider aber nicht so wie gewünscht

        Wenn ich die Zone erneut bearbeite, stehen die Werte auch nicht mehr drin.

        MusicServer4Lox on:
        Intel NUC N3700 (NUC5PPYH) / 8GB RAM / 160GB SSD / 1x Logilink USB 7.1 / Amps: 1x Denon X1000W, Rest SMSL-SA50
        Aktuelle Zonen: 4 interne Zonen, keine externen Zonen

        Kommentar


        • graffito
          graffito kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Seh grad noch im Update-Log dass ein paar Fehler doch drin sind:

          MusicServer4Lox
          Update MusicServer
          WARTEN BIS SUCCESSFULLY UPDATED KOMMT!

          Musik-Server | UPDATE
          ================================
          Version online: 0.4.1
          ------------------------------------------------
          Server / Player / PM /SQ2LOX STOP
          OK...
          ------------------------------------------------
          Download Files
          ------------------------------------------------
          Unzip Files
          ------------------------------------------------
          Pre-Update-Script

          Musik-Server | System Update
          --------------------------------------------------------------------------------
          Softwareliste wird eingelesen...
          Hit:1 http://at.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial InRelease
          Get:2 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security InRelease [102 kB]
          Get:3 http://at.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates InRelease [102 kB]
          Get:4 http://at.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-backports InRelease [102 kB]
          Get:5 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security/main amd64 Packages [226 kB]
          Get:6 http://at.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates/main amd64 Packages [489 kB]
          Get:7 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security/main i386 Packages [218 kB]
          Get:8 http://at.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates/main i386 Packages [479 kB]
          Get:9 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security/main Translation-en [94.6 kB]
          Get:10 http://at.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates/main Translation-en [195 kB]
          Get:11 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security/restricted amd64 Packages [6828 B]
          Get:12 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security/restricted i386 Packages [6804 B]
          Get:13 http://at.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates/restricted amd64 Packages [7176 B]
          Get:14 http://at.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates/restricted i386 Packages [7164 B]
          Get:15 http://at.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates/restricted Translation-en [2396 B]
          Get:16 http://at.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates/universe amd64 Packages [433 kB]
          Get:17 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security/restricted Translation-en [2272 B]
          Get:18 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security/universe amd64 Packages [92.5 kB]
          Get:19 http://at.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates/universe i386 Packages [424 kB]
          Get:20 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security/universe i386 Packages [85.4 kB]
          Get:21 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security/universe Translation-en [50.3 kB]
          Get:22 http://at.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates/universe Translation-en [165 kB]
          Get:23 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security/multiverse amd64 Packages [2748 B]
          Get:24 http://at.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates/multiverse amd64 Packages [8080 B]
          Get:25 http://at.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates/multiverse i386 Packages [6872 B]
          Get:26 http://at.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-backports/main amd64 Packages [4672 B]
          Get:27 http://at.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-backports/main i386 Packages [4660 B]
          Get:28 http://at.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-backports/main Translation-en [3200 B]
          Get:29 http://at.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-backports/universe amd64 Packages [2512 B]
          Get:30 http://at.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-backports/universe i386 Packages [2508 B]
          Get:31 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security/multiverse i386 Packages [2908 B]
          Fetched 3330 kB in 8s (384 kB/s)
          E: dpkg was interrupted, you must manually run 'sudo dpkg --configure -a' to correct the problem.
          --------------------------------------------------------------------------------
          Softwareliste wird eingelesen...
          E: dpkg was interrupted, you must manually run 'sudo dpkg --configure -a' to correct the problem.
          --------------------------------------------------------------------------------

          Musik-Server | Paket-Control
          --------------------------------------------------------------------------------
          apache2 - ist installiert | OK...
          --------------------------------------------------------------------------------
          libapache2-mod-php7.0 - nicht installiert | FEHLER
          libapache2-mod-php7.0 - wird installiert
          --------------------------------------------------------------------------------
          php7.0-curl - ist installiert | OK...
          php7.0-json - ist installiert | OK...
          --------------------------------------------------------------------------------
          php7.0-xml - nicht installiert | FEHLER
          php7.0-xml - wird installiert
          --------------------------------------------------------------------------------
          --------------------------------------------------------------------------------
          php7.0-dev - nicht installiert | FEHLER
          php7.0-dev - wird installiert
          --------------------------------------------------------------------------------
          --------------------------------------------------------------------------------
          php7.0-soap - nicht installiert | FEHLER
          php7.0-soap - wird installiert
          --------------------------------------------------------------------------------
          bc - ist installiert | OK...
          nmap - ist installiert | OK...
          ethtool - ist installiert | OK...
          git - ist installiert | OK...
          sudo - ist installiert | OK...
          squeezelite - ist installiert | OK...
          git - ist installiert | OK...
          make - ist installiert | OK...
          libasound2-dev - ist installiert | OK...
          libflac-dev - ist installiert | OK...
          libmad0-dev - ist installiert | OK...
          libvorbis-dev - ist installiert | OK...
          libfaad-dev - ist installiert | OK...
          libmpg123-dev - ist installiert | OK...
          liblircclient-dev - ist installiert | OK...
          libncurses5-dev - ist installiert | OK...
          patch - ist installiert | OK...
          alsa-base - ist installiert | OK...
          alsa-utils - ist installiert | OK...
          alsa-tools - ist installiert | OK...
          powertop - ist installiert | OK...
          htop - ist installiert | OK...
          build-essential - ist installiert | OK...
          caps - ist installiert | OK...
          libasound2-dev - ist installiert | OK...
          libasound2-plugins - ist installiert | OK...
          bs2b-ladspa - ist installiert | OK...
          swh-plugins - ist installiert | OK...
          libasound2-plugin-equal - ist installiert | OK...
          gcc - ist installiert | OK...
          libffi-dev - ist installiert | OK...
          python-dev - ist installiert | OK...
          openssl - ist installiert | OK...
          libssl-dev - ist installiert | OK...
          libcrypt-openssl-rsa-perl - ist installiert | OK...
          libio-socket-inet6-perl - ist installiert | OK...
          libwww-perl - ist installiert | OK...
          avahi-utils - ist installiert | OK...
          libio-socket-ssl-perl - ist installiert | OK...
          samba - ist installiert | OK...
          --------------------------------------------------------------------------------
          zip - nicht installiert | FEHLER
          zip - wird installiert
          --------------------------------------------------------------------------------
          unzip - ist installiert | OK...
          sendmail - ist installiert | OK...
          --------------------------------------------------------------------------------

          Musik-Server | Settings-Control
          --------------------------------------------------------------------------------
          Set additional parameter for PowerManager
          --------------------------------------------------------------------------------
          Set additional parameter for CallMonitor
          --------------------------------------------------------------------------------
          All Settings OK...
          Cron neustarten
          ------------------------------------------------
          Copy Files...
          .../etc/...
          .../opt/...
          .../www/...
          ------------------------------------------------
          Set File Permissions...
          for System Scripts..
          chmod: cannot access '/opt/music_server/*.*': No such file or directory
          for CONFIG...
          for WWW...
          for ALSA...
          for NETWORK SETTING...
          ------------------------------------------------
          Create Soft-Links...
          ------------------------------------------------
          After-Update-Script
          ------------------------------------------------
          MusicServer cleanup
          ------------------------------------------------
          Server / Player / PM /SQ2LOX RESTART
          OK...
          ------------------------------------------------
          ------------------------------------------------
          SUCCESSFULLY UPDATED!
          ------------------------------------------------
          /opt/music_server/mstools: line 865: unexpected EOF while looking for matching `"'
          /opt/music_server/mstools: line 869: syntax error: unexpected end of file
      • graffito
        Smart Home'r
        • 29.09.2016
        • 39

        #19
        Hmmm, irgendwie hat leider was nicht so hingehaut beim Update.

        Ich sehe im Logitech Media Server meine Zonen/Player nicht mehr.
        Unter Settings -> Player Intern seh ich sie und kann sie auch bearbeiten
        Aber bei Control -> Player seh ich nix.

        Rufe ich den System Status auf steht ganz unten auch:
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2017-03-10 um 15.22.56.jpg Ansichten: 1 Größe: 48,0 KB ID: 88390

        Hab den LMS aber schon mehrmals via Start bzw. Neustart neu gestartet.
        Ebenso den gesamten MusicServer4Lox neu gestartet.
        MusicServer4Lox on:
        Intel NUC N3700 (NUC5PPYH) / 8GB RAM / 160GB SSD / 1x Logilink USB 7.1 / Amps: 1x Denon X1000W, Rest SMSL-SA50
        Aktuelle Zonen: 4 interne Zonen, keine externen Zonen

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7318

          #20
          sudo dpkg --configure -a
          Kommt weil auf dem Server dpkg fehlerhaft ist, dpkg wird benötigt um diverse Updates zu machen.
          Habe es gerade mit ins update Skript eingebaut...
          Bitte Lass das update auf 0.4.1 nochmal drüber laufen.

          Habe auch kurz einen fix für die verschwundenen URLs mit eingebaut. Sollte jetzt passen. So was passiert wenn man meint am ende noch den Variablennamen ändern zu müssen

          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • graffito
            Smart Home'r
            • 29.09.2016
            • 39

            #21
            Bleibt leider hier hängen:

            WARTEN BIS SUCCESSFULLY UPDATED KOMMT!

            Musik-Server | UPDATE
            ================================
            Version online: 0.4.1
            ------------------------------------------------
            Server / Player / PM /SQ2LOX STOP
            OK...
            ------------------------------------------------
            Download Files
            ------------------------------------------------
            Unzip Files
            ------------------------------------------------
            Pre-Update-Script

            Musik-Server | System Update
            --------------------------------------------------------------------------------
            Setting up libapache2-mod-php7.0 (7.0.13-0ubuntu0.16.04.1) ...
            debconf: unable to initialize frontend: Dialog
            debconf: (Dialog frontend will not work on a dumb terminal, an emacs shell buffer, or without a controlling terminal.)
            debconf: falling back to frontend: Readline
            debconf: unable to initialize frontend: Readline
            debconf: (This frontend requires a controlling tty.)
            debconf: falling back to frontend: Teletype
            apache2_invoke php7.0: already enabled
            Habs nun das zweite mal (nach einem gesamten Neustart) probiert.

            EDIT:
            Ich versuche nun alle anstehenden Updates (Ubuntu, LMS, ...) zu machen und dann nochmal das Update auf 0.4.1. Eventuell besteht das Problem mit apache2... dann nicht mehr.
            Zuletzt geändert von graffito; 10.03.2017, 15:46.
            MusicServer4Lox on:
            Intel NUC N3700 (NUC5PPYH) / 8GB RAM / 160GB SSD / 1x Logilink USB 7.1 / Amps: 1x Denon X1000W, Rest SMSL-SA50
            Aktuelle Zonen: 4 interne Zonen, keine externen Zonen

            Kommentar

            • graffito
              Smart Home'r
              • 29.09.2016
              • 39

              #22
              Hm, also wie oben geschrieben hab ich mal die anderen, anstehenden Updates gemacht. Ging alles, nur bei den Ubuntu Updates bliebs bei der gleichen Zeile hängen:

              apache2_invoke php7.0: already enabled
              Ganzes Log als File anbei.
              Angehängte Dateien
              MusicServer4Lox on:
              Intel NUC N3700 (NUC5PPYH) / 8GB RAM / 160GB SSD / 1x Logilink USB 7.1 / Amps: 1x Denon X1000W, Rest SMSL-SA50
              Aktuelle Zonen: 4 interne Zonen, keine externen Zonen

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7318

                #23
                Ich kann das leider nicht nachstellen, ich halte meine Systeme immer aktuell und deswegen habe ich nicht 100derte von Updates zu installieren.

                Ich empfehle dir folgendes:

                Geh in die Konsole führe:
                sudo dpkg --configure -a
                und dann
                sudo s update

                Dann nochmal im Webinterface updaten auf 0.4.1



                Kein Support per PN!

                Kommentar

                • graffito
                  Smart Home'r
                  • 29.09.2016
                  • 39

                  #24
                  Hm ja, mach ich in der Regel auch. Aber da man sich ja (glücklicherweise) nicht so oft auf den MusicServer4Lox verbinden muss, mach ich da jetzt nicht alle Wochen die Updates :-)

                  Aaaaber, dein Tipp hat funktioniert. DANKE. Nun konnte das Update normal durchgeführt werden. Siehe Log.

                  Unter Control -> Player seh ich die Player leider auch diesmal noch nicht. Allerdings wenn ich den LMS aufmache seh ich ihn (und auch via Airplay).
                  Angehängte Dateien
                  MusicServer4Lox on:
                  Intel NUC N3700 (NUC5PPYH) / 8GB RAM / 160GB SSD / 1x Logilink USB 7.1 / Amps: 1x Denon X1000W, Rest SMSL-SA50
                  Aktuelle Zonen: 4 interne Zonen, keine externen Zonen

                  Kommentar

                  • hismastersvoice
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 7318

                    #25
                    Die Player werden per PID abgefragt...

                    Gib mal in der Konsole folgendes ein...
                    ps aux | grep "Playername" | grep -v grep | awk '{print $2}'

                    Playername gegen einen deiner Namen austauschen. Groß-Kleinschreibung beachten.
                    Findet er da PIDs für die Player?


                    Kein Support per PN!

                    Kommentar

                    • graffito
                      Smart Home'r
                      • 29.09.2016
                      • 39

                      #26
                      Ja, alle 4 internen Player werden da gefunden. Mit jeweils 2 PIDs

                      EDIT:
                      Wie gesagt, im Logitech Media Server seh ich die Zonen auch.
                      Airplay auch.

                      Kanns mit der schnellen Änderung der Variablennamen zu tun haben?
                      Zuletzt geändert von graffito; 10.03.2017, 17:11.
                      MusicServer4Lox on:
                      Intel NUC N3700 (NUC5PPYH) / 8GB RAM / 160GB SSD / 1x Logilink USB 7.1 / Amps: 1x Denon X1000W, Rest SMSL-SA50
                      Aktuelle Zonen: 4 interne Zonen, keine externen Zonen

                      Kommentar

                      • hismastersvoice
                        Supermoderator
                        • 25.08.2015
                        • 7318

                        #27
                        Das verwundert mich... Ich frage in der Player Control die PIDs ab und schau ob die Player laufen und gebe dann die entsprechenden Befehle frei.

                        Ich habe mal die Abfrage von Zonen Name auf Zonen-Mac-Adresse umgeschrieben.
                        Kopier mal das File im Anhang in /var/www/control/ und versuch es nochmal.

                        Dummer weise funktionnert es bei mir natürlich, so ist es schwer einen Fehler zu finden

                        Angehängte Dateien
                        Kein Support per PN!

                        Kommentar

                        • graffito
                          Smart Home'r
                          • 29.09.2016
                          • 39

                          #28
                          Mah, heute will es einfach nicht. Ich hab schon mal erfolgreich vom Mac auf den MusicServer4Lox eine Datei kopiert, die dann in den richtigen Ordner kopiert. Aber grad bekomm ichs nicht hin.

                          Die freigegebenen Shares wie "Music_Files" seh ich zwar - aber ich kann nix hineinkopieren als Gast. Wenn ich mich hinverbinden will geht weder "root", "admin", "music", "music-server", "music@music-server" noch "root@music-server" mit meinem passwort :-).

                          Werde mir das später ansehen wie ich da drauf komme und gebe dann Rückmeldung. Danke.

                          Eine Frage noch:
                          - Muss VI Amplifier auf 1 stehen wenn ich die Funktion "Url Power Ein" und "Url Power Aus" verwende? Oder hat das damit nix zu tun?

                          Die Einträge bei "Url Power Ein" und aus werden nun nach Speichern behalten. Funktionieren tut es leider trotzdem noch nicht. :-( Vielleicht hängts aber auch mit dem anderen Problem zusammen.
                          MusicServer4Lox on:
                          Intel NUC N3700 (NUC5PPYH) / 8GB RAM / 160GB SSD / 1x Logilink USB 7.1 / Amps: 1x Denon X1000W, Rest SMSL-SA50
                          Aktuelle Zonen: 4 interne Zonen, keine externen Zonen

                          Kommentar


                          • hismastersvoice
                            hismastersvoice kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Nein die VIs sind unabhängig davon, das habe ich extra so gemacht.
                            In VI kann 0 oder eine andere Zahl drin stehen das macht nichts.

                            Die Freigaben sind kpl. offen ohne Passwort/User. Sollte nicht so sein das du dort was angeben musst.
                        • graffito
                          Smart Home'r
                          • 29.09.2016
                          • 39

                          #29
                          Nach Neustart von dem Rechner auf dem ich arbeite und dem Ms4Lox konnte ich mich hinverbinden auch als Gast mit Schreibzugriff. Sehr komisch.

                          Hab das File auf jeden Fall in den Ordner kopiert - neu gebootet und alles neu gestartet - doch leider keine Änderung. Nun hab ich nicht mal mehr die Zonen im LMS bzw. bei der Abfrage mit

                          ps aux | grep "Badezimmer" | grep -v grep | awk '{print $2}'
                          seh ich auch keine PIDs mehr.
                          MusicServer4Lox on:
                          Intel NUC N3700 (NUC5PPYH) / 8GB RAM / 160GB SSD / 1x Logilink USB 7.1 / Amps: 1x Denon X1000W, Rest SMSL-SA50
                          Aktuelle Zonen: 4 interne Zonen, keine externen Zonen

                          Kommentar

                          • hismastersvoice
                            Supermoderator
                            • 25.08.2015
                            • 7318

                            #30
                            Das Webinterface ist ja nur als Oberfläche für die Skripte im Hintergrund.
                            Poste mal eine config der Zone in die du die URL eingetragen hast.
                            /opt/music_server/sq_cfg/zones/.....
                            Kein Support per PN!

                            Kommentar


                            • graffito
                              graffito kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              SLM_AUTOSTART[1]="1"
                              SLM_NAME[1]="WohnzimmerKueche"
                              SLM_SOUNDCARD[1]="zone_01_eq"
                              SLM_MAC_ADDRESS[1]="aa:bb:cc:dd:ee:01"
                              SLM_ALSA_PARAMS[1]="80:4::"
                              SQ2LOX_DATEN[1]="0"
                              LOX_VTI_TITLE[1]="0"
                              LOX_VTI_MODE[1]="0"
                              LOX_VI_VOLUME[1]="0"
                              LOX_VI_POWER[1]="0"
                              LOX_VI_AMP[1]="1"
                              URL_EIN[1]="http://192.168.3.249/MainZone/index.put.asp?cmd0=PutZone_OnOff%2FON"
                              URL_AUS[1]="http://192.168.3.249/MainZone/index.put.asp?cmd0=PutZone_OnOff%2FOFF"
                          Lädt...