MS4H - Support

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rosenzuechter
    LoxBus Spammer
    • 24.02.2016
    • 385

    #151
    meinst du die loxone config? ich stehe da auf dem Schlauch.
    Also in Loxone Config einen Virtuellen Eingang anlegen und durch die Bezeichnung kann der angesteuert werden?
    Oder der grau hinterlegte Anschluss VI16 ?
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Rosenzuechter
      LoxBus Spammer
      • 24.02.2016
      • 385

      #152
      Ich habe 8 Stereo Verstärker und ein 12 Kanal Loxone Verstärker

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Damm musst du die 8 einzelnen direkt in die Zone -> PowerManager eintragen, den 12 Kanal in die Gruppe 1 des PowerManager
    • Rosenzuechter
      LoxBus Spammer
      • 24.02.2016
      • 385

      #153
      ich habe es hin bekommen, wenn ich Anschluss vi16 im Powermanager auswähle geht der virtuelle Eingang VI1 aus meinem Screenshot an.

      Kommentar

    • Rosenzuechter
      LoxBus Spammer
      • 24.02.2016
      • 385

      #154
      Ok das könnte mit ein paar schönen Bildern in die Anleitung. Dann verstehe ich das auch und hier wird weniger gefragt.

      Gruß
      Stephan

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Dir ist schon klar das 500 User das hinbekommen haben
        Du bist gerne eingeladen ein schöne Anleitung zu schreiben...
    • Rosenzuechter
      LoxBus Spammer
      • 24.02.2016
      • 385

      #155
      In meinem Screenshot steht Bezeichnung VI1 aber Anschluss VI16 aus gegraut. Ich dachte man brauch nur die Gruppen die zusammen angehen sollen im Powermanager zusammenfügen. Vielleicht bin ich einfach zu doof. Ich wäre nie drauf gekommen in der Config einen virtuellen Eingang anzulegen.

      Kommentar

      • Rosenzuechter
        LoxBus Spammer
        • 24.02.2016
        • 385

        #156
        Moin so Polle läuft jetzt auch überall. Mir ist noch aufgefallen das in meiner Zonengruppe intern: Wohnzimme, Küche, Terrasse, Bad. Jedes mal wenn ich in der Küche Musik anmache und das Wohnzimmer dazu anschalten es in der Küche eine kurze Unterbrechung gibt. Wenn dann Wohnzimmer und Küche an sind und ich schalte die Terrasse dazu wieder eine Unterbrechung im Wohnzimmer und der Küche. Ist das normal?
        Ist nen bissel nervig weil die Zonen werden per Bewegungsmelder geschaltet, also jedes mal wenn einer ins Bad geht gibt es auf den restlichen Zonen die mit dem Bad in einer Gruppe sind eine Unterbrechung.
        Zuletzt geändert von Rosenzuechter; 02.07.2022, 08:49.

        Kommentar


        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wenn eine Zone die sich in der Gruppe befindet dazu oder weggeschaltet wird ist das so da sich die Zonen neu synchronisieren müssen.
          Das war aber auch beim org. MusikServer so, Basis LMS ist exakt die selbe

          Dann musst du diese ggf. aus der Gruppe nehmen und nur wenn du wirklich alle zusammen hören willst zusammen setzten.
      • Rosenzuechter
        LoxBus Spammer
        • 24.02.2016
        • 385

        #157
        Ok war mir nie so aufgefallen. Dann nehme ich die Bäder raus.

        Kommentar

        • Rosenzuechter
          LoxBus Spammer
          • 24.02.2016
          • 385

          #158
          Moin,

          ich hatte heute morgen es so das die Internen Zonen total verzögert auf meine Taster Befehle am Wandschalter reagiert haben.
          Das war in einer früheren Version beim Loxone Musicserver auch schon mal und wurde dann mit einem update geändert.
          Hat das was mit der Api zu tun?
          Ich wollte in einen Raum die Musik starten und habe echt 5 Sekunden gewartet.
          Wenn ich laut und leise machen wollte dann war das total verzögert und dann zu laut oder zu leise.

          Kommentar

          • logol01
            MS Profi
            • 03.03.2018
            • 832

            #159
            hismastersvoice Ich habe auch seit Loxone V13 das Problem, das laut leise nicht mehr richtig anspricht.
            nichts geändert ausser V13 installiert.
            MS4L aktuell auf neuerster Beta

            Kommentar


            • logol01
              logol01 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Nehme meine Fehlermeldung zurück….
              Hatte den Fehler nur im Bad…. Weiß nicht warum..
          • Rosenzuechter
            LoxBus Spammer
            • 24.02.2016
            • 385

            #160
            ich habe noch V12 ich warte bis einer mit einer Telenot das Update durchlaufen lässt.
            Als ich die Api verstellt hatte ging spotify zwar nicht aber es war wieder schnell.
            Ich habe 6 Spotify Accounts.


            Gruß
            Stephan
            Zuletzt geändert von Rosenzuechter; 05.07.2022, 08:42.

            Kommentar

            • Labmaster
              Lox Guru
              • 20.01.2017
              • 2585

              #161
              Zitat von Rosenzuechter
              Ok war mir nie so aufgefallen. Dann nehme ich die Bäder raus.
              Du könntest ja die Zonen mitspielen lassen und lediglich auf Mute (Lautstärke 0) schalten.

              Kommentar

              • Rosenzuechter
                LoxBus Spammer
                • 24.02.2016
                • 385

                #162
                Stimmt das wäre auch ne gute Möglichkeit.Mute

                Übrigens habe ich bezüglich verzögerter Steuerung über Taster mal den Miniserver V2 vom Strom genommen. Jetzt ist alles wieder verzögerungsfrei. Kann ja sein das es am Miniserever lag und nicht am Musikserver4home.

                Gruß
                Stephan

                Kommentar

                • hismastersvoice
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 7318

                  #163
                  Ich habe es gerade versucht...
                  Ich kann den Fehler nicht nachstellen.

                  Dazu benötige ich vielleicht nochmal mehr Infos.

                  Interne Zone / Externe Zone?
                  Bei extern, welche Geräte etc.
                  usw.

                  Kein Support per PN!

                  Kommentar

                  • Rosenzuechter
                    LoxBus Spammer
                    • 24.02.2016
                    • 385

                    #164
                    Bei mir waren es interne Zonen. Es hängt wohl auch mit den Spotify Konten zusammen. Wenn ich in der Spotify App mit dem gleichen Konto bin wie danach in der Loxone App ist das Konto nicht verfügbar.

                    Kommentar


                    • Gagi
                      Gagi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Wenn du mehrere Spotify Accounts hast und ueber den Account Switcher im Musik-Baustein von Loxone wechselst, kann es evtl. Probleme geben, das ist aber in der neuesten Version soweit schon gefixt. hismastersvoice gibts die aktuelle version schon in ner beta ?

                    • hismastersvoice
                      hismastersvoice kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Nein, aber ich kann heute Abend eine hochladen.
                  • Rosenzuechter
                    LoxBus Spammer
                    • 24.02.2016
                    • 385

                    #165
                    Hallo,

                    ja ich mache das über den Switcher und habe die Beta auf dem Musicserver4home drauf.

                    Kommentar

                    Lädt...