Ich habe als Komponenten einen Loxone-Speaker mit einem "quasi" Loxone Verstärker (Dayton MA1240a) im Einsatz. Als MS4L Server nutze ich einen Dell Optixlex 380 und die empfohlene LogiLink USB-Soundkarte. Ich bin der Meinung das es mit diesen Komponenten ja möglich sein sollte auch etwas lauter Musik hören zu können. Wo könnte man denn hier ansetzen?
Ich höre momentan eigentlich nur Internetradiosender, ist hier die Bitrate eventuell zu gering?
Die Zuleitung zu dem Lautsprecher ist ca. 18m lang (2x2,5mm²), kann es daran liegen?
Mit meinem neuen Verstärker ist mir auch noch ein Problem aufgefallen. Ich habe die Option für das automatische Einschalten des Verstärkers auf AUTO gestellt. somit schaltet die jeweilige Zone nur Ein wenn ein Signal am Eingang erkannt wird. Nach meinen beobachtungen ist es aber jetzt so, das wenn das Eingangssignal zu leise ist, sich die Zone am Verstärker immer wieder ausschaltet obwohl die Musik noch spielt. Drehe ich dann die Lautstärke z.B. mit meiner Squeezbox-App höher schaltet sich der Verstärker wieder ein, manchmal passiert das nach einiger Zeit auch wieder von allein. Kennt jemand dieses Phänomen bzw. hat eine Lösung dafür?
Kommentar