MusicServer4Lox - Plattform offen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    MusicServer4Lox - Plattform offen

    Hallo,
    ich bin auf MusicServer4Lox gestoßen als ich auf der suche nach einer funktionierenden Multi Zone Alsa Config für den HifiBerry war...
    ...Erfolglos mit M2P oder Picoreplayer ;-)

    Erstmal Respekt für dieses Projekt!! Es sieht sehr vielversprechend aus!

    Soweit ich es verstanden habe ist für eine Visu oder die Einbindung in die Hausautomatation ein LoxoneMiniServer notwendig?!
    Ist es geplant eine universelles "Gateway" MS4L zu integrieren?
    Sowas wie HTTP Request, MQTT oder OpenHab Binding?
    Damit wäre es möglich den MS4L in jede SmartHome Plattform einzubinden.

    MusicServer4Lox füllt sich auf den ersten Blick toll an .... sicherlich interessant für eine breite User-Basis ;-)

    Viele Grüße
    trollmar
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #2
    Prinzipiell zwar denkbar, aber von meiner Seite ist das im Augenblick nicht angedacht.

    Der MS4L ist aus Eigenbedarf entstanden als alternative zum Loxone Musik-Server, da es keine 100% Bastel-Lösung sein sollte musste ja eine Doku usw. schon sein.
    Da ich der Community hier für die viele gute Arbeit etwas zurück geben wollte, habe ich das Projekt hier zur Verfügung gestellt.
    Ich mache das ganze im Augenblick allein, bin nicht der größte Programmierer, und deswegen macht das schon qArbeit.

    Der MS4L kann auch ohne Loxone eingesetzt werden!
    Was Lox spezifisch ist, ist die Übergabe der Werte Titel/PlayerMode/Power usw. usw.
    Der PowerManager und die einzelnen Player wurde aktuell in der Version 0.4.1 um die Möglichkeit erweitert das er Geräte auch per URL ein/ausschalten kann, und ist somit auch unabhängig.

    Wenn du mir genau beschreibst was du möchtest und der Aufwand sich überschaubar gestaltet, kann ich mir es aber auf jeden Fall anschauen.

    Das Haupt-Thema dürfte sein das ich von OpenHub wenig Ahnung habe, aber wenn ich es richtig gelesen habe hat OH ja eine Schnittstelle für den Logitec MediaServer und kann sich somit auch hier andocken.



    Kein Support per PN!

    Kommentar

    Lädt...