Event - play favorite

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Event - play favorite

    Hi.
    Nochmal von mir ne Anfänger frage.
    Wie schaffe ich es per URL in einer bestimmten zone einen lms Favoriten zu starten.
    Also per URL z.b webradio mit Lautstärke 50%?

    Habe viel zu den Events gefunden aber da geht es ja mehr um Text2speach.
    Danke lg Sebastian
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Hi,
    ich weiß jetzt nicht, ob der MS4L ein eigenes URL-Gateway dafür anbietet.
    Über das LMS-CLI jedenfalls wird ein Favorit folgendermaßen gestartet:
    Code:
    6e:ef:54:e9:02:b0 favorites playlist play item_id:1
    item_id:1 ist der Favorit mit der ID 1.

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7318

      #3
      Im Augenblick wird ein virtueller Ausgang genutzt mit den direkten Befehlen wie Christian geschrieben hat.

      Ein Gateway dafür ist unnötig da das CLI ja schon von Hausaus versteht. Man setzt einfach einen TCP-Befehl ab.

      Was in ein paar Wochen allerdings möglich ist...
      Ich schreibe gerade eine Interpreter, dann kann man wie z.B. bei TTS einen verknüpften Befehle absetzten.

      Beispiel...
      Kueche/fav=SWR3/vol=50
      Oder
      Kueche/fav=XYZ/vol=30/sync=Wohnzimmer, Esszimmer

      Das ganze hört sich aber einfacher an als es ist.
      Ein wenig Zeit brauchte da noch


      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #4
        hismastersvoice Interpreter klingt cool.

        Ich habe eine Vision für das TTx-(TTS)-Plugin/Modul (für LoxBerry):

        So in etwa:
        Code:
        [SENTENCES]
        greeting=Schönen guten Morgen, heute ist <weekday>.
        temperature=Die aktuelle Außentemperatur ist <MS1:curr_temperature> Grad.
        highlowtemp=Die heutigen Temperaturen bewegen sich zwischen <MS1:today_low> und <MS1:today_high> Grad.
        drivetime=Die aktuelle Fahrzeit nach Linz ist <URL:http://loxberry/plugins/waze/getdrivetime.cgi> Minuten.
        windows=<IF:MS1:fenster_offen>Folgende Fenster sind geöffnet:<IF:MS1:fenster_schlafzimmer>Schlafzimmer fenster,</IF><IF:MS1:fenster_wohnzimmer>Wohnzimmerfenster</IF><ELSE>Alle Fenster sind geschlossen</IF>
        
        [TEMPLATES]
        Morgengruss=[greeting] [temperature] [highlowtemp] [drivetime]
        Haus_verlassen=[temperature] [windows]
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7318

          #5
          Ich habe es bei den Weather TravelTime2TTS
          Jetzt so gemacht dass man die Texte in der WebUI selber anpassen kann. War für das nächste Update geplant.

          Ich denke das templates eine nette Sache sind, aber man muss diese dann auch über ein WebUI erstellen können, damit das auch Sinn macht.
          Im Prinzip könnte ich das jetzt schon, ich müsste einfach Weather, TravelTime, CTS also Funktion in TTS einbauen. Die Erstellung der MP3 wird immer gleich gemacht bei allen Events.
          Werde ich Mal in Angriff nehmen wenn ich den Interpreter fertig habe. Mal sehen ob ich diese Woche in den USA etwas Zeit habe das genauer zu planen.

          Vielleicht sollten wir das Mal zusammen besprechen, sonst entwickeln wir immer wieder neben einander her .

          Greeting müsste Tageszeit abhängig gemacht werden.

          Selbst musste ich allerdings feststellen dass ich von dem mogentlichen gequatsche jetzt schon ab und zu genervt bin und es jetzt über den Bildschirm im Bad mit einem Raspi visualisiere.


          Kein Support per PN!

          Kommentar


          • Christian Fenzl
            Christian Fenzl kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das sollten wir - ich war eh verwundert, dass du das LMS-Gateway selbst neu gebaut hast, statt die paar LoxBerry-Spezifika bei mir einfach rauszuwerfen.

            Perl<->PHP?
            LB 0.3 kann dann auch "native" PHP für die Webinterfaces - dann können wir die Entwicklung besser sharen.

          • Christian Fenzl
            Christian Fenzl kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            PS: Ich mag das Gequatsche am Morgen :-)

          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Da ich noch viel lernen muss beim proggen will ich so gut es geht alles verstehen.
            Ich werde mich ab 0.3 Mal mit den Plugins beschäftigen.
            Außerdem will ich es ist einigermaßen an meine Struktur Bash/PHP halten, ansonsten blicke ich oder auch andere irgendwann nicht mehr durch.

            TTS Universal...
            Ich muss Mal nochmal lesen was du dazu im Loxwiki geschrieben hast, dann passe ich wenn ich schon dran arbeite das ganze in die Richtung an.
            Willst du die Befehle über das Gateway das du geöffnet hat empfangen oder wir hast du dir das vorgestellt?
        Lädt...