keine Durchsagen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • topbite
    Extension Master
    • 28.09.2015
    • 122

    #1

    keine Durchsagen ?

    Hallo, habe den MS4L vorgestern aufgesetzt - also sozusagen blutiger Anfänger (sowohl was ubuntu, den LMS als auch den MS4L betrifft). Installation und Einrichtungen haben soweit nach Anleitung problemlos funktioniert. Jetzt bin ich beim Testen der Events angekommen. Beim Auslösen des Events TTS stoppt die betreffende Zone und startet danach auch wieder, allerdings bleibt an der Stelle ich die Durchsage erwarte "still" - sprich die Durchsage bleibt aus.

    Gebe ich die URL

    http://192.168.xx.xx/event/tts.php?&...e_ext=0&vol=50

    in den Browser ein erhalte ich folgendes zurück:

    -----------------------------------------------------------------------
    Verbindung zum Server OK
    -----------------------------------------------------------------------

    -----------------------------------------------------------------------
    Bad_oben (Mode = play / Volume = 35)
    -----------------------------------------------------------------------

    -----------------------------------------------------------------------
    TTS Provicer = voicerss
    -----------------------------------------------------------------------
    Text = Bewegung im Garten erkannt
    Sprache = de-de
    Wiedergabe-Volume = 50
    -----------------------------------------------------------------------
    Zonen = 2
    Zonen extern = 0
    -----------------------------------------------------------------------
    Amp delay = 1
    Signal = 0
    Repeat = 0
    Play nach Wiedergabe = 1
    Sync nach Wiedergabe = 0
    Ready-Impulse = kein VI angegeben.
    -----------------------------------------------------------------------

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Meine Hardware:
    • HP ThinPC t510
      VIA Eden X2 U4200 (1 GHz, 2 cores); VIA VX900 chipset
    • 2GB RAM, 16 GB SSD
    • 1 x Logilink USB Soundkarte, OnBoard Audio deaktiviert
    • Zonen intern Anzahl: 4
    • Zonen extern Anzahl: 2 (iPeng Player auf iOS) im lokalen Netz
    Zuletzt geändert von topbite; 30.04.2017, 17:40.
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7260

    #2
    Hast dich bei VoiceRSS angemeldet API-Key?
    Da tts.php nicht mehr weiterentwickelt wird solltest du die URL auf IP/event/event.php?type=tts.... umstellen
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • topbite
      topbite kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich habe jetzt eine API. Wo trage ich den API Key ein (bei VoiceRSS Token)? Sorry für die Nachfrage aber irgenwie komme ich an der Stelle nicht weiter.
      tts.php war nur zu Testzwecken - werde auf event gehen.
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7260

    #3
    Settings->Allgemein->TTS

    Handbuch gelesen?


    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • topbite
      Extension Master
      • 28.09.2015
      • 122

      #4
      Habe ich - aber an einer anderen Stelle bei Loxone Miniserver TTS - jetzt funktionierts jedenfalls :-) Merci dafür und Danke auch für die Super Arbeit was Deinen MS4Lox betrifft!

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Habe die Tage ein paar neue Dinge eingefügt...
        Vielleicht lag es daran

        Viel Spaß...

        PS: Polly klingt sehr viel besser, und wirklich teuer ist es auch nicht. Versuchen kannst es ja wenn du Lust/Zeit hast.
    • tholle
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 829

      #5
      Habe mir gerade mal Polly angeschaut und angehoert. Klingt sehr gut. Und kostet ja fast nichts (https://aws.amazon.com/de/polly/pricing/).
      Man kann/darf die gesprochenen Texte auch speichern und spaeter wiederverwenden. Damit fallen die Kosten, fuer Standardansagen wie z.B. "Fenster xy offen" oder "Willkommen zu Hause" ja auf 0.
      Oder habe ich da etwas falsch interpretiert?

      Gruss,
      tholle

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7260

        #6
        Speichern geht da es ja auch einen MP3 ist.

        Ich lasse es per MD5-Hash im Dateinamen vergleichen, nur wenn die Datei nicht vorhanden ist wird sie neu geholt. So belieb die Kosten übersichtlich.
        Da ich lösche nach x-tagen implementiert habe damit es nicht zu wild wird im Ordner, wird bei jedem Aufruf der Timestamp der Datei neu gesetzt um wirklich nur die nicht genutzten Files zu löschen.

        Ich denke das die meisten so mit 4$ im Jahr auskommen könnten, selbst wenn es 10$ sind ist es für die Qualität noch sehr günstig.


        Kein Support per PN!

        Kommentar

        Lädt...