Music Server Brummen die x-te

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • loxonicer
    Smart Home'r
    • 01.10.2020
    • 32

    #1

    Music Server Brummen die x-te

    Hallo zusammen,

    habe schon viele Beiträge zu diesem Thema gelesen, jedoch noch keine Lösung gefunden.

    Mein Setup ist folgendes: Ich habe einen Lox. Music Server und den Lox Verstärker (für 5 Zonen). Für eine Zone fahre ich direkt von Music Server in ein Mischpult (per Cinch) und dann in eine Aktiv Box (per XLR), die ihrerseits das Signal verstärkt.

    Schaltet sich der Music Server ein, habe ich immer auf ALLEN Ausgängen ein Brummen (sowohl die Ausgänge des Lox Verstärkers, als auch auf den Aktivboxen, egal welche Zonen aktiv sind). Beispiel (ich habe 6 Zonen):
    Zone 1 aktiv - Zonen 1-6 Rauschen
    Zone x aktiv - Zonen 1-6 Rauschen
    MS offline -> kein Rauschen

    Der Übeltäter muss mMn. der Lox Music Server sein und nicht der/die Verstärker.

    Die Frage ist nun: Wie bekomme ich das Brummen weg? Erdung entfernen (gefährlich!) oder Erdung wo hinzufügen?

    Danke für eure Hilfe!
    Zuletzt geändert von loxonicer; 01.12.2023, 09:32.
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2571

    #2
    Den Massepfad zwischen vom Musikserver zu den nachfolgenden Analogen Audio Geräten definieren und gezielt herstellen.

    Also in der Praxis würde ich sagen, auf der Verstärker Seite ALLE Schirmungen der Cinch Buchsen isolieren. (kann testweise z.B. mit Tesafilm/Tixo) gemacht werden.
    Statt dessen eine einzige gezielte GND Verbindung vom Musikserver zum Verstärker herstellen (etwas dickere Leitung)
    Die Schirmung auf der Musikserver Seite (Klinke Stecker) aber belassen.
    Bei Musikserver und Verstärker darauf achten, dass diese alle an der selben Versorgung (230V AC am selben Außenleiter ) hängen (am besten auf einer Mehrfachleiste) , hier auch mal L/N durch tauschen (Stecker 180° drehen).

    Bei USB Soundkarte Systeme ist das ganze einfacher, hier kann man eine galvanische Entkopplung im USB Pfad machen. (Stichwort z.B. ADUM3165 bzw. ADUM4165)





    Kommentar

    Lädt...