Teufel Rockstar mit ms4h im Garten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FRECH
    LoxBus Spammer
    • 07.08.2017
    • 263

    #1

    Teufel Rockstar mit ms4h im Garten

    Hallo.

    Ich bin mir den ms4h seit Jahren mehr als zufrieden.

    Auf der Terrasse habe ich 2 Deckenleuchten... Leider mit zu wenig Bass unsere unserer House Vorlieben.

    Da ich mit meinem Teufel t10 im Wohnzimmer sehr zufrieden bin überlege ich den Rockstar für den Garten bei Partys zu holen.

    Leider spielt der Rockstar nicht so weit runter

    Ich habe gelesen dass Funk nicht gut ist und mich würde interessieren ob ich mit einem Raspberry oder ähnlichem auf den Rockstar über das ms4h komme.

    Hat das jemand Erfahrung?

    Beste Grüße
    ​​​​




    ​​​​​
  • FRECH
    LoxBus Spammer
    • 07.08.2017
    • 263

    #2
    Hm...hat niemand so eine mobile Anwendung umgesetzt?

    Kann man vlt sogar eine Zone mit seinem Handy machen und per Klinke auf den Rockstar?

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4738

      #3
      LoxBerry auf den Raspberry (Zero2) und dann das MS4H Plugin oder das Squeezelite Plugin. Funktionieren beide einwandfrei. Nutze ich beinahe meinen Zonen im Haus.

      Wo ich etwas besseren Klang haben möchte (mehr als nur Hintergrundradio) nutze ich eine USB Soundkarte.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • FRECH
        LoxBus Spammer
        • 07.08.2017
        • 263

        #4
        Super danke. Meinen loxberry habe ich an ein Netzwerkkabel angesteckt. Im Garten habe ich natürlich keines. Läuft das bei dir über WLAN?

        Kommentar


        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich nutze Loxberry 2.x mit Plugin über WLAN. Läuft seit Jahren ohne Probleme.
          PiCore-Player kannst du im übrigen auch nutzen. Das ist noch schneller eingerichtet und läuft auf dem Zero sehr perfomant.

        • FRECH
          FRECH kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ah super danke... 😃 Werde mir in den nächsten Jahren Tagen mal den picore anschauen. Obwohl vermutlich bleibe ich bei den Raspberry da ich einige verbaut habe und noch einen Zuhause habe.
      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11237

        #5
        Ich habe den Rockster Cross, und mache es häufig, dass ich iPeng (am iPhone) als Client verwende. Wenn der Rockster mit BT mit dem iPhone verbunden ist, streamst du vom Handy zum Lautsprecher.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar


        • FRECH
          FRECH kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Das klingt noch einfacher... Geht das mit Android auch? Bzw mit weicher App?

          Das Handy ist dann quasi eine eigene Zone oder?
      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11237

        #6
        SqueezePlayer verwende ich auf Android:


        Das ist dann jeweils eine eigene Zone.

        lg Christian
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar


        • Prof.Mobilux
          Prof.Mobilux kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Die 5 Euro einmalig für alle Geräte können es einem schon wert sein…. Ansonsten steht es dir frei eine eigene App mit dem Funktionsumfang zu programmieren und gerne der Allgemeinheit kostenlos zur Verfügung zustellen. <kopfschüttel>

        • FRECH
          FRECH kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke für deinen sarkastischen Kommentar samt deinem Kopfschütteln!
          Wünsche dir noch einen schönen Tag :-)

        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          FRECH
          Unrecht hat Prof.Mobilux hier nicht.
          Wenn man den Preis des Lautsprecher bedenkt den du hier "nur" für den Garten willst, dann sollten 4,79€ wohl kein Problem sein.

          4,79€ werden dem Entwickler nicht zu einer reichen Person machen, aber es würdigt seine Arbeit.
          Es sind nicht alle so sozial wie Prof und ich, und verschenken ihr Software.
      • FRECH
        LoxBus Spammer
        • 07.08.2017
        • 263

        #7
        5 Euro sind auch kein Problem. Und diese stehen auch nicht im Verhältnis zu der Arbeit des Programmierers.

        Ich finde das Interesse an einer kostenlosen App darf auch respektvoll kommentiert werden.

        ​​​​​Und nur um das geht es mir.

        Ich finde die Art und Weise der Antwort (und nicht den Inhalt) nicht in Ordnung.

        Kommentar

        Lädt...