Aufgebaut um ausschließlich Sonos-Zonen mit Internetradio, Spotify und lokalen MP's zu versorgen.
Stückliste wie folgt
Ein RPi4 mit 4GB mit 32GB SD-Karte
Ein Geekworm Raspberry PI X825-C6 Gehäuse
Ein Geekworm X735 V1.2 Power Management Board mit Auto-Kühlung
Ein Geekworm X825 V1.5 SATA HDD/SSD Expansion Board -- eine alte 1TB 2,5" HDD
Ein Geekworm DC 5V 4A Power Adapter
Lokal auf der HDD liegen meine MP3's ab. Ich steuere via UPnP Bridge in Summe 16 Sonos-Zonen an.
Anbindung teilweise per LAN/WLAN. Der Pi ist natürlich per LAN angebunden.
Auch laufen Stereo-Zonen (2x Play:1) oder eine 5.1 Zone (Playbar, 2x Play:1, Sub).
Die Connect/Port versorgen große 7.2 bzw. Atmos (7.4.2) Amps für normales Radio/Musik hören neben TV.
Die Amps werden via Telnet angesteuert (Lautstärke/Quellenwahl).
Der PI4 läuft stabil, die Zonen werden gut angesteuert (könnte etwas schneller sein) und es liefen bereits testweise alle 16 Zonen
mit unterschiedlichen Medien/Quellen.
Kommentar