Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich bin auf der suche nach einem Verlegekabel LWL - welches 24 (OM4 50 / 125) Multimode-fasern und 12 Singlemode-fasern (OS1 9 / 125) hat.
ich war der meinung, dass es sowas gab finde es im web aber nicht mehr...
Wieviel Kilometervon dem Kabel benötigst Du denn? Sämtliche Kabelhersteller fertigen Dir das Kabel erst ab 5km! Mal abgesehen das Du dann einen otopischen Preis dafür bezahlen musst.
Gerne kann ich Dir die passenden Kabel heraus suchen. Hierzu hätte ich nur ein paar Fragen.
- Wie lang ist die Strecke?
- Wird diese im Erdreich verlegt?
- Handelt es sich um ein spezielles Gebäude (Krankenhaus, Kindergarten, Industrie,etc)? Seit dem 01.07.2017 greift nämlich die Bauproduktverordnung für Kabel und Leitungen, welche je nach Brandschutzklasse berücksichtigt werden muss.
- Möchtest Du ein fertig konfektioniertes Kabel (Stecker an dem jeweiligen Ende), oder offene Enden und später spleißen?
- Enden Deine Kabel im 19" Schrank, oder im Schaltschrank auf Hutschiene?
- Auf welche Stecker-Typen möchtest Du abschließen? Bei Multimode OM4 ist der LC-Stecker Standard, bei Singlemode / Monomode kannst Du auf SC, LC, E2000 bzw. SC/APC oder E2000/APC abschließen.
ich denke schon, dass ich ca 5 km brauchen werde. verlegt wird es innerhalb eines bürogebäudes.
fertig konfektioniert soll es nicht sein - ich denke wir werden dann die enden jeweils selbst auf die dementsprechenden panels mit den LC steckern auflegen (lassen)
mich hatte nur mal interessiert, ob es ein solches kabel überhaupt gibt mit MM und SM in einem.
wenn ich dich also richtig verstehe - dann ist es möglich, sich ein solches kabel produzieren zu lassen?
auf der anderen seite... wenn das zu viel aufwand ist, dann verlege ich einfach zwei separate strecken einmal 24xMM und einmal 12xSM
die Kabel getrennt zu vrelegen macht durchaus Sinn und ist auf jeden Fall kostengünstiger. Auch sind die Standardausführungen wie z.B. I/A-DQ(ZN)BH 24G50/125µ OM4 bzw. 12E09/125µ kurzfistig über den Elektrogroßhändler verfügbar. Weiterhin kannst Du in der Regel auf bereits fertig konfektionierte LWL Patchfelder zurückgreifen (die Spleißarbeiten hast dann trotzdem!).
Wo sollen denn die Arbeiten ausgeführt werden? Vielleicht kann ich Dir ja ein Angebot über die Arbeiten unterbreiten.
in ca einem jahr erst - aber wir sind derzeit schon am planen.
das ist ein recht großes ding um was es da geht... dazu möchte und kann ich hier leider nicht mehr schreiben
danke dir trotzdem für deine info und deine meinung!!! hat mir schonmal weitergeholfen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar