Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich hab ja seit kurzem auch eines und schon ein Problem. Ich hatte mir über diverse Anleitungen die autorun.sh angelegt und ein Script beim Start zu starten. Habe jetzt das Firmware Update eingespielt und nun geht's nicht mehr. Hatte gedacht, dass vielleicht das Script gekillt wurde, aber nein, alles noch da und lässt sich auch ausführen nur beim Neustart wird's nicht gestartet. Ne Idee?
Wie kann man das debuggen? Oder gibt's noch elegantere Wege zum Autostart?
Gruß Sven
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Optware; Entware ... wat?? ;-)
Ich hab da einfach ein inotify-Script als Patch für meinen Scanner laufen. Also will ich laufen haben ;-). Oder besser wieder laufen haben.
Software ist glaub ich jetzt 4.3.3. ob das vorher 4.3.2 war weiß ich nicht. War auf alle Fälle aktuell. Dann kam die Firmwarenotice und das Update hab ich eingespielt. Nun funktioniert der autostart nicht mehr. Kann es sein, dass die den zerschossen haben?
Hab auch gelesen, dass manche nicht über das autorun.sh gehen, sondern ein Dummypackage in der qpkg.conf anlegen und da ein StartScript angeben. Was hälst Du davon?
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Wen es interessiert:
Also ich hatte bereits eine 4.3.3.mit der lief es. Am Montag oder so gab es einen neue Firmware. Auch eine 4.3.3. in diese wurde aber in den Einstellungen eine Option zum deaktivieren der autorun.sh eingefügt und diese standardmäßig deaktiviert. Nach dem setzen des Haken in den Systemeinstellungen, läuft es wieder wie geschmiert.
Gruß Sven
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar