Hilfe zur Homebridge auf QNAP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Hilfe zur Homebridge auf QNAP

    Hallo liebes Forum,

    nachdem meine Homebridge auf meinem Rasperry Pi 3 nicht mehr läuft, habe ich gefunden, dass Homebridge auch auf dem QNAP laufen soll.

    Demnach habe ich versucht es zum laufen zu bekommen und habe dazu die beiden Quellen genutzt:



    Ich habe auch die .json und die install.sh in dem entsprechenden Ordner auf dem qnap installiert.

    Wenn ich jetzt im Terminal den Docker Befehl eingebe:
    docker run -d --name HomeBridge --restart=always --net=host -p 51826:51826 -v /share/docker/homebridge:/root/.homebridge marcoraddatz/homebridge:latest Dann wird der entsprechende Container im qnap installiert aber es kommt der folgende Fehler: container-station/docker: Error response from daemon: rpc error: code = 2 desc = "oci runtime error: exec format error". und wenn ich es im qnap starten will kommt folgender Fehler: Failed to start Container This image is incompatible with ARM-based NAS. 500 Server Error: Internal Error ("rpc error: code = 2 desc = oci runtime error: exact format error"") Zuletzt noch zu meinem QNAP, es ist ein TS-228. Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe! Sehr gerne nehme ich auch Hilfe gegen eine Spende via Fernzugriff. Mit freundlichen Grüßen Jens
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2590

    #2
    In der Fehlermeldung ist zu finden: "...Failed to start Container This image is incompatible with ARM-based NAS..."

    Bist du sicher, daß das TS-228 Virtualisierung generell unterstützt ?
    Das TS-228 ist ARM basiert und laut QNAP Webseite ( https://www.qnap.com/solution/container_station/en/ ) sind die einzigen ARM basierenden Getäte welche das können das TS-431+ und TS-231+.

    Originaltext: (aus der QNAP Webseite https://www.qnap.com/solution/container_station/en/ )
    Lightweight virtualization for ARM®-based NAS
    QNAP TS-431+ and TS-231+ Turbo NAS are the first and only ARM®-based NAS models on the market that support lightweight virtualization technology. It provides users with affordable choices to experience the amazing Container Station and to enjoy the playground of virtual containers.
    Zuletzt geändert von Labmaster; 29.09.2017, 08:12.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Vielen Dank!

      Das ist natürlich der wohl wahrscheinlichste Lösungsansatz.
      Jetzt ist die Frage, ob sich der Kauf eines QNAP TS-431+ oder TS-231+ Turbo NAS lohnt, sprich ob es dann darauf wirklich funktioniert. Hat da jemand Erfahrung, gerade auch mit IOS 11?

      Kommentar

      • ledchab
        LoxBus Spammer
        • 10.02.2016
        • 426

        #4
        Hallo,
        habe die Homebridge nach Anleitung aus dem Wiki mit Docker auf dem QNAP installiert
        bekomme folgende Fehlermeldung nach dem Start

        [2017-10-20 15:11:12] Loading 1 platforms...
        [2017-10-20 15:11:12] [Loxone] Initializing LoxoneWs platform...
        [2017-10-20 15:11:12] [Loxone] LoxPlatform Init
        SETTING UP WS LISTENER
        New WS: 10.10.1.77:12345
        [2017-10-20 15:11:13] [Loxone] Getting Loxone configuration.
        [2017-10-20 15:11:13] [Loxone] Platform - Connecting to http://homebridge:test@10.10.1.77:12...a/LoxApp3.json
        [2017-10-20 15:13:20] [Loxone] Platform - There was a problem connecting to OpenHAB.

        ich habe nirgendwo was von OpenHAB gemacht trotzdem der Fehler!

        Irgend jemand eine Idee?

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6320

          #5
          Automation bitte verschieben
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • ledchab
            LoxBus Spammer
            • 10.02.2016
            • 426

            #6
            update:
            bei mir läuft es jetzt auf auf dem QNAP TS251+
            war zwar ne schwierige Geburt - aber .....
            das übt ungemein ;-)

            Kommentar

            • okenny
              LoxBus Spammer
              • 09.08.2016
              • 306

              #7
              ich habe auch versucht Homebridge auf dem QNAP, ging nicht, Raspi genommen, geht gut.

              Kommentar

              • ledchab
                LoxBus Spammer
                • 10.02.2016
                • 426

                #8
                bei mir läuft auf dem QNAP auch Loxberry und da wollte ich für Homebridge kein zusätzliches Gerät installieren
                am liebsten wäre mir das würde unter Loxberry laufen ;-)

                Kommentar

                Lädt...