Zeitrelais gesucht.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • emery777
    Extension Master
    • 09.02.2017
    • 193

    #1

    Zeitrelais gesucht.

    Hallo liebe Loxoner,

    ich soll für den Schwiegervater in Spe eine Kleinigkeit erledigen, ich stehe aber total auf dem Schlauch, da er leider keinen Miniserver besitzt, ansonsten müsste ich diese Frage gar nicht stellen.

    Er hat einen Hobbykeller, in dem er gerne Laut Musik hört oder selbst spielt.

    Bei der Lautstärke geht auch die Klingel oder der Funkgong, was er schon probierte unter.

    Sein Wunsch ist nun folgender:
    Wenn jemand an der Haustür den Klingelknopf der Gegensprechanlage betätigt, soll eine Merten Aufputz Signalleuchte für eine Zeit "X" aufleuchten.
    (24VAC Leuchtmittel)

    Von der Gegensprechanlage führt das Kabel(Ysti 4x2x0,6) direkt in den Zählerschrank.
    Solch ein Kabel führt auch an die Stelle wo das Lämpchen hin soll.

    Die Gegensprechanlage wird aber von einem 15VDC Trafo versorgt.

    Also brauche ich nun eigentlich doch ein 24VAC Trafo für das Lämpchen.
    Was nehme ich nun um das Lämpchen zum leuchten zu bringen? Eine Art Stromstoßrelais für Kleinspannung, wenn es das gibt?

    Diese Eltako Relais gibts in allen Variationen, ich bin aber nicht sicher welches ich brauche?

    Oder fällt jemandem eine einfachere Lösung ein?

    Ich stehe hier echt auf dem Schlauch. Mit einem Miniserver ist das einfacher

    Danke schonmal!
  • Special
    LoxBus Spammer
    • 27.08.2015
    • 437

    #2
    Du brauchst ein Treppenhausautomat (Z.b Eltako TLZ12D-plus 8-230 VUC, also Gleich.- u. Wechselstrom fähig), ein Relais 230VAC Spulenspannung und nen 24VAC Trafo.

    Kommentar

    • M.v.V.
      Extension Master
      • 25.08.2015
      • 145

      #3
      Du kannst auch einfach einen Türgong für Hörgeschädigte kaufen. Die Geräte gibt es mit Funk und Kabelgebunden und haben in der Regel eine Blitzleuchte integriert. Das sollte die günstigste und am wenigsten aufwändige Lösung sein.

      Gruß, Michael

      Kommentar

      • emery777
        Extension Master
        • 09.02.2017
        • 193

        #4
        Muss das Thema nochmal aufgreifen.

        Genauso wie beim Klingeln eine Lampe aufleuchten soll hätte er das gleiche gerne sobald das Haustelefon klingelt.

        Das Telefon hängt an einer Fritzbox. Was hat man denn hier für eine Spannung?

        Da noch jemand eine Idee?

        lg

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6320

          #5
          Das hat doch nichts mit Spannung zu tun. Von der Fritzbox erhältst Du doch gar keinen Schaltausgang an den man sowas anschließen könnte. Mit MiniServer hätte ich jetzt Loxberry mit Fritz.Lox Plugin gesagt, so bringt das aber nicht viel. Du könntest Dich sonst im Internet in das Thema Fritzbox und CallMonitor Einlesen. Damit wäre sowas möglich. Die Programmierung könnte man auch über Node-red machen.
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • emery777
            Extension Master
            • 09.02.2017
            • 193

            #6
            Nein? An dem TAE Anschluss, ist doch sicher eine Ader auf der Spannung anliegt, damit das Telefon klingelt. Oder denke ich hier zu analog

            Kommentar

            • M.v.V.
              Extension Master
              • 25.08.2015
              • 145

              #7
              Das wäre die Rufspannung:
              https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rufspannung in 60V AC.
              Du hast aber auch die Speisespannung in 60V DC auf dem gleichen Aderpaar.

              Gruß, Michael

              Kommentar

              Lädt...