KabelTV (Kabelplus/Kabsi)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christof89
    Lox Guru
    • 29.08.2015
    • 1374

    #1

    KabelTV (Kabelplus/Kabsi)

    Ich hätte eine Frage an diejenigen unter euch die Fernsehen per KabelTV haben evtl. sogar von KabelPlus/Kabsi...

    Wie funktioniert das mit mehreren TV-Geräten im Haus?
    Ich habe das grüne Hauptkabel eingezogen und im gleichen Raum kommen sternförmig alle Coax-Kabel der einzelnen Räume an.

    Jetzt kommt bei Anschlussherstellung der Techniker und schließt mir eine Antennen-Dose für TV Und Internet an,
    was benötigt man nun noch für 3 zusätzliche TV-Anschlüsse in verschiedenen Räumen und wer schließt es an bzw. wie wird es angeschlossen?

    Werden hier noch aktive Komponenten benötigt?


    Danke.
  • M.v.V.
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 145

    #2
    Bei uns kommt der Kabelanschluss von Vodafone, ehemals Kabel Deutschland. Wir ziehen auch nur noch die Leitungen bis zum Hausanschlusspunkt, der Verstärker sowie die Verteiler werden durch Vodafone (bzw deren Subunternehmer) geliefert, montiert und eingemessen. Vorhandene Geräte, auch geeignete neue werden nicht verwendet und gegebenfalls demontiert!
    Der Potentialausgleich muss erreichbar sein und eine Steckdose für den Verstärker vorhanden sein.

    Laut deren Technikern hat das den Hintergrund, eine einheitliche Technikebene zu haben um Fehler zu minimieren. Vielleicht will der Sub aber auch nur seine Hardware abrechnen

    Gruß, Michael
    Zuletzt geändert von M.v.V.; 31.01.2018, 08:13.

    Kommentar

    Lädt...