Stromanbieter aWATTar (Ö) mit "stündlich" optimiertem Tarif

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • crusher00
    Smart Home'r
    • 30.09.2018
    • 31

    #31
    Aber wie du gesagt hast, eigentich könnte ich den Trigger auch automatisch stündlich setzen und laden kann er sowie erst, wenn das Auto dran hängt und dann kommt ja immer noch Demand und Period zu tragen.

    Kommentar

    • crusher00
      Smart Home'r
      • 30.09.2018
      • 31

      #32
      Nimmt der Baustein eigentlich die eingestellten Stunden Demand hintereinander, oder die günstigsten Stundenblöcke, also möglicherweise auch mit unterbrechungen?

      Kommentar

      • telefonjoker
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 272

        #33
        soweit ich die Doku verstanden habe, nimmt der Baustein bei z.B. Period 12, Demand 4, in den nächsten 12 Stunden die 4 günstigsten Stunden. Sie können einzeln vorkommen. Also im ungünstigsten Fall vier einzelne Stunden mit drei Unterbrechungen .
        Miniserver V2 14 RC, 5 x Extensions, 1 x Dimmer Ext., 1 x 1Wire Ext., 1 x DMX Ext, 1 x Air Ext., 1 x Tree Ext, 1 x Modbus Ext. 1x IO Ext.
        Mobotix T24, 2 x Raspberry Pi 2, Youless Energiemonitor, Loxberry,
        2 x Grundfoss Magma Umwälzpumpen mit 0-10V Anschluss und Modbus.
        Bartl Wärmepumpe mit TEM-Steuerung und EBUS-Protokoll. EBUS-Koppler

        Kommentar

        • crusher00
          Smart Home'r
          • 30.09.2018
          • 31

          #34
          Ist euch auch schon aufgefallen, dass der Baustein meistens nur die Demand Stunden bis 00:00 Uhr nimmt. Habe jetzt sicher 10x versucht so zu laden, mein klassischer Tag. 18:00 heim, Period 11 Stunden und 4 Stunden Demand - Auto angesteckt um 18:00 Uhr (also trigger) und er beginnt noch vor 00:00 Uhr zu laden, obwohl die günstigen Stunden erst ab 02:00 wären.

          Könnt ihr das verhalten auch Nachvollziehen?

          LG

          Kommentar

          • telefonjoker
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 272

            #35
            crusher00 Habe deinen Trigger nicht ganz verstanden. Bei mir wird nur der Update des Spotpreises per Trigger im Spotpreis-Optimierer ausgelöst. Der Optimierbaustein hat doch den Ausgang O, der ist jetzt heute den 04.05.2022 um 13:00 Uhr auf "Ein" gesprungen. Somit ist die Freigabe an der Wallbox erteilt. Zur Info: Mein Demand steht auf 3 und Period auf 12.
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2023-05-04 um 13.10.52.png Ansichten: 0 Größe: 170,2 KB ID: 390020

            Die Freigabe ist bis um 15:59 aktiv und sperrt anschließend die Wallbox wieder.
            Zuletzt geändert von telefonjoker; 04.05.2023, 12:19.
            Miniserver V2 14 RC, 5 x Extensions, 1 x Dimmer Ext., 1 x 1Wire Ext., 1 x DMX Ext, 1 x Air Ext., 1 x Tree Ext, 1 x Modbus Ext. 1x IO Ext.
            Mobotix T24, 2 x Raspberry Pi 2, Youless Energiemonitor, Loxberry,
            2 x Grundfoss Magma Umwälzpumpen mit 0-10V Anschluss und Modbus.
            Bartl Wärmepumpe mit TEM-Steuerung und EBUS-Protokoll. EBUS-Koppler

            Kommentar

            • crusher00
              Smart Home'r
              • 30.09.2018
              • 31

              #36
              Ja, so wie in deinen Beispiel sollte er auch funktionieren, jedoch sollten die günstige Zeit nach 0:00 liegen zieht der Baustein sie nicht für die Freigabe des Ausganges O heran, sonder nur bis Mitternacht, obwohl er doch nach 14:00 Uhr die Preise für die weiteren 24h haben sollte.

              Kommentar

              • telefonjoker
                LoxBus Spammer
                • 25.08.2015
                • 272

                #37
                crusher00 Ich glaube Du musst zusätzlich zu deinem Trigger vom Auto noch einen Stundenimpuls am Eingang TR des Spotpreis-Optimierers verknüpfen. Dann sollte er sie aktualisieren und ab 2:00 Uhr erst laden.
                Miniserver V2 14 RC, 5 x Extensions, 1 x Dimmer Ext., 1 x 1Wire Ext., 1 x DMX Ext, 1 x Air Ext., 1 x Tree Ext, 1 x Modbus Ext. 1x IO Ext.
                Mobotix T24, 2 x Raspberry Pi 2, Youless Energiemonitor, Loxberry,
                2 x Grundfoss Magma Umwälzpumpen mit 0-10V Anschluss und Modbus.
                Bartl Wärmepumpe mit TEM-Steuerung und EBUS-Protokoll. EBUS-Koppler

                Kommentar

                • crusher00
                  Smart Home'r
                  • 30.09.2018
                  • 31

                  #38
                  Wozu dient dieser zusätzliche Trigger? Meine derzeitige Parametrierung siehst so aus:
                  Ich hätte sogar einen Taster zum neutriggern bzw. neustarten des Bausteins gemacht, ändert aber auch nichts.
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 640
Größe: 128,3 KB
ID: 390170

                  Kommentar

                  • telefonjoker
                    LoxBus Spammer
                    • 25.08.2015
                    • 272

                    #39
                    Der Trigger berechnet im Baustein damit die Werte jedesmal neu. Hatte gestern den Stundenimpuls gelöscht und war gerade vor einer Stunde erstaunt das der Ausgang O nicht auf "Ein" steht. Hatte nur den Trigger um 13:00 Uhr. Dann habe ich festgestellt, dass MIN auf einem Wert steht, den es heute gar nicht gibt. Deshalb wurde auch vLow nicht aktiv, da dass Minimum zu tief war. Hier die Erklärung zur Berechnung der Ausgänge

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2023-05-05 um 13.21.39.png
Ansichten: 696
Größe: 53,6 KB
ID: 390173

                    Miniserver V2 14 RC, 5 x Extensions, 1 x Dimmer Ext., 1 x 1Wire Ext., 1 x DMX Ext, 1 x Air Ext., 1 x Tree Ext, 1 x Modbus Ext. 1x IO Ext.
                    Mobotix T24, 2 x Raspberry Pi 2, Youless Energiemonitor, Loxberry,
                    2 x Grundfoss Magma Umwälzpumpen mit 0-10V Anschluss und Modbus.
                    Bartl Wärmepumpe mit TEM-Steuerung und EBUS-Protokoll. EBUS-Koppler

                    Kommentar

                    • telefonjoker
                      LoxBus Spammer
                      • 25.08.2015
                      • 272

                      #40
                      Ich glaube der Spotpreis Optimiere hat noch Beta-Charakter. Mir ist unverständlich, wie er zu dieser Einsicht kommt. Der Trigger war um 13:03 Uhr.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2023-05-07 um 13.31.12.png Ansichten: 0 Größe: 133,0 KB ID: 390353

                      Min, Max und Mittelwert stimmen nicht mit den Werten in den Eingängen überein. Von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr sind die günstigsten Stunden, aber der Ausgang O ist aus. Vielleicht ist Demand doch mit 5 Stunden gemeinsam zusammenhängenden Werten zu interpretieren. Dachte er sucht sich die 5 günstigsten Stunden innerhalb der nächsten 12 Stunden seit dem Trigger heraus.
                      Zuletzt geändert von telefonjoker; 07.05.2023, 12:50.
                      Miniserver V2 14 RC, 5 x Extensions, 1 x Dimmer Ext., 1 x 1Wire Ext., 1 x DMX Ext, 1 x Air Ext., 1 x Tree Ext, 1 x Modbus Ext. 1x IO Ext.
                      Mobotix T24, 2 x Raspberry Pi 2, Youless Energiemonitor, Loxberry,
                      2 x Grundfoss Magma Umwälzpumpen mit 0-10V Anschluss und Modbus.
                      Bartl Wärmepumpe mit TEM-Steuerung und EBUS-Protokoll. EBUS-Koppler

                      Kommentar

                      • fiji
                        Dumb Home'r
                        • 11.12.2016
                        • 20

                        #41
                        Diese ganze Trigger - Geschichte ist mir absolut nicht klar.
                        Ich nutze ja den Baustein "Spotpreis-Optimierer" nur als Monitoring-Tool. Möchte einfach den aktuellen Strompreis (aWATTar hourly) in der App angezeigt bekommen.
                        Selbst das scheint mit dem Teil noch nicht durchgängig glatt zu laufen. Hatte zwei Tag, an denen die Preise gestimmt haben. Nun wird mir wieder irgendein Wert angezeigt. Die Min & Max Werte scheint der Baustein korrekt zu übernehmen. Aber der aktuelle Preis (Cv) läuft mir davon bzw. zeigt Werte an die es gar nicht zur Auswahl gibt in den 24 Stunden...? Für mich leider nicht nachvollziehbar warum das so ist.
                        Wie oft muss ich denn jetzt "triggern" am Tag? Einmal am Tag, also den Mitternachtstrigger oder jede Stunde?
                        Derzeit triggere ich jeden Tag mit einem Impuls um 00:00:00.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2023-05-07 um 19.14.20.png Ansichten: 0 Größe: 70,0 KB ID: 390379
                        Zuletzt geändert von fiji; 07.05.2023, 18:25.

                        Kommentar

                        • hismastersvoice
                          Supermoderator
                          • 25.08.2015
                          • 7318

                          #42
                          Der SPO ist in den letzten Release Versionen einfach nur Alpha noch nicht mal Beta

                          In der aktuellen Beta und den letzten Alphas wurde am SPO viel gefixt.
                          Vielleicht mal die aktuelle Bete installieren.
                          Kein Support per PN!

                          Kommentar

                          • telefonjoker
                            LoxBus Spammer
                            • 25.08.2015
                            • 272

                            #43
                            Also der SPO mit EPEX-Preis aus der 14.1 schaut sehr gut aus!

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2023-05-09 um 18.45.51.png
Ansichten: 727
Größe: 31,0 KB
ID: 390634
                            Miniserver V2 14 RC, 5 x Extensions, 1 x Dimmer Ext., 1 x 1Wire Ext., 1 x DMX Ext, 1 x Air Ext., 1 x Tree Ext, 1 x Modbus Ext. 1x IO Ext.
                            Mobotix T24, 2 x Raspberry Pi 2, Youless Energiemonitor, Loxberry,
                            2 x Grundfoss Magma Umwälzpumpen mit 0-10V Anschluss und Modbus.
                            Bartl Wärmepumpe mit TEM-Steuerung und EBUS-Protokoll. EBUS-Koppler

                            Kommentar

                            • Thomas M.
                              Lebende Foren Legende
                              • 25.08.2015
                              • 3263

                              #44
                              Formel für den tatsächlichen Preis ...

                              wie schaut bei euch der Strompreis in Summe aus?
                              Das was man vom spotpreis bekommt, sind Energiepreise.
                              Da fehlt noch Netzzugangs-Geschichten und Abgaben.

                              Wieviel % des komplettpreises "tutti completti" ist der Energiepreis?
                              Wieviel % davon sind Netz-Dinge und wieviel % sind Abgaben?

                              Wird regional überall anders sein und vermutlich in D wieder anders als in A.
                              Rein der Energiepreis ist ja nur die halbe Wahrheit.

                              Kommentar

                              • Thomas M.
                                Lebende Foren Legende
                                • 25.08.2015
                                • 3263

                                #45
                                Mal eine ganz blöde Frage ...
                                sagen wir 2021 war ein normales Jahr, was macht man als awattar, smartenergy, ... Kunde wenn die Preise mal 1-2 Montae hoch sind? wechseln zu irgendwas mit fixpreis ohne/mit Bindung dafür nicht so teuer?
                                Oder einfach aussitzen?

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 21,8 KB ID: 392749​​
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Thomas M.; 30.05.2023, 20:47.

                                Kommentar

                                Lädt...