In eigener Sache - Test-Miniserver für LoxBerry-Entwicklung gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #1

    In eigener Sache - Test-Miniserver für LoxBerry-Entwicklung gesucht

    Hallo Miteinander,

    die MQTT-Tester haben es schon bemerkt (und auch schon benutzt! Danke!!), dass ich im Plugin einen PayPal-Donate-Link gesetzt habe.

    Bei diesem Plugin (aber auch schon bei anderen) stoße ich beim Testen immer wieder an Grenzen, weil ich alles Richtung Miniserver auf meinem "Produktiv-Haus" testen muss (das zudem im Gateway-Konzentrator-Modus läuft), das heißt: Einen virtuellen Eingang erstellen -> Haus "rebooten" -> 3 Minuten warten, bis beide Miniserver wieder leben -> Testen.
    Das schlägt dann auch auf die Partnerin durch (und direkt gleich zurück auf mich ), wenn dann während des Reboots gerade mal ein Lichtschalter nicht funktioniert, oder das Licht im Gang nicht angeht.

    Jedenfalls sammle ich für einen Test-Miniserver.

    Nicht, dass es mir jetzt finanziell schlecht ginge ... aber mal eben 500 Euro zum Testen von einem Plugin ist halt dennoch nicht drin.

    Dieter - selbst Entwickler von einigen LoxBerry-Plugins und dem Großprojekt Musicserver4Lox - hat mir einen großen Betrag gespendet (Vielen herzlichen Dank! Auch wenn's nicht so gedacht ist, dass sich die Entwickler gegenseitig bespenden ;-) ) und Dieter hat mich auch darauf aufmerksam gemacht, dass meine Spenden-Anfrage aus dem MQTT-Plugin vielleicht besser hier platziert ist - weil's nicht nur das MQTT-Plugin betrifft.

    Jedenfalls würde ich mich sehr über eine Unterstützung zum Kauf eines eigenen Test-Miniservers freuen!

    Hier ist mein PayPal.me-Link:
    Folgen Sie dem Link PayPal.Me/christianfenzl und geben Sie den Betrag ein. Es ist bequem und sicher. Sie haben noch kein PayPal-Konto? Kein Problem.


    Das Senden via PayPal.me geht gebührenfrei für beide Seiten
    INFO 1: Sollten Gebühren angezeigt werden (offenbar aus der Schweiz), schreibt mir ein PM, ich stelle euch Kontodaten bereit!
    INFO 2: Es gibt dort eine Checkbox "Sie zahlen für Waren oder Dienstleistungen?" - diese nicht anhaken. Das ist der Käuferschutz, die entsprechenden Gebühren werden dann bei mir abgezogen.

    Wenn du ein Unternehmen bist, das vielleicht einen gebrauchten Miniserver oder ein "Vorführmodell" (gibt's sowas?) günstig abgeben kann, dann würde ich mich auch sehr freuen, wenn ich diesen mit dem zusammengekommenen Spenden günstig kaufen könnte.

    Danke an alle, und danke auch an Philipp und Dieter, die den Button gleich benutzt haben!

    lg, Christian
    Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 22.11.2018, 15:05.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1487

    #2
    wieviel fehlt denn noch???

    Kommentar

    • Bullit
      MS Profi
      • 25.10.2018
      • 549

      #3
      Erledigt und es kommt von Herzen ;-) Allerdings "Spesenfrei" kann ich nicht unterschreiben. Hab gerade 3.10 Franken Spesen bezahlt für 5 Euro Spendenbetrag. Keine Sorge - juckt mich nicht, aber wird wahrscheinlich wegen a) Fremdwährung sein und b) Umrechungsgebühr bla bla blub dass halt PayPal auch noch Geld verdienen kann.

      Fakt ist, ich unterstütze dich, die Idee und hoffe mit meinem kleinen Beitrag ebenfalls Unterstützung gegeben zu haben ;-)

      Kommentar


      • PBaumgartner
        PBaumgartner kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        komisch - ich habe gerade 5CHF fürs Forum und 5€ für Christian gespendet.
        Bei den Franken habe ich die Info über "4,59 EUR = 5,00 CHF" bekommen, ohne Spesen. Bei den EUR ist auch "spesenfrei" angezeigt worden. Bezahlung war mit KK

      • Bullit
        Bullit kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Bei mir genauso PBaumgartner Paypal-Link von ihm angeklickt, 5 Euro Spendenbetrag, 3.10 Franken Gebühren plus ca. 6 Franken wegen den 5 Euro. Ebenfalls KK Mastercard. Vielleicht ist bei uns aber der Unterschied, dass du als Deutscher in CHF überweist und ich als Schweizer in EUR. Vielleicht hat PayPal da irgendwelche dämlichen Spesen drin die mich als von der Schweiz aus Sendender treffen aber dich nicht. Keine Ahnung ;-)
    • dizzy85
      MS Profi
      • 08.12.2015
      • 695

      #4
      Christian Fenzl habe dir auch etwas zukommen lassen.😉

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11237

        #5
        Hallo!
        Ihr seid voll super!

        Danke Timo, Fabian, Peter, Alexander, Michael, Silvio, Danny, Bruno, Sebastian

        doc-brown Es sind jetzt 193 Euro.

        Das schaut ja schon Spitze aus, deswegen auch nochmal der Aufruf, ob vielleicht jemand mit einem Unternehmen einen Miniserver zu guten Konditionen zu verkaufen hat, gebraucht ist kein Problem.

        lg, Christian
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar


        • dizzy85
          dizzy85 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Was brauchst du für einen MS? Reicht dir auch ein Go oder brauchst einen "richtigen"?
      • t_heinrich
        Lox Guru
        • 07.01.2016
        • 2070

        #6
        Christian Fenzl Der Teufel sei mit dir.

        Kommentar

        • doc-brown
          Lox Guru
          • 13.09.2015
          • 1487

          #7
          von mir solltest du auch was haben

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7318

            #8
            Als ich heute morgen eher durch Zufall den Changelog der MQTT-Plugin gelesen hatte ist mir der Punkt mit der Spende für einen Test-MiniServer aufgefallen.
            Eigentlich wollte ich zuerst nicht glauben das Christian Fenzl das alles auf seiner Produktiv-Umgebung macht. Deine Frau ist wohl sehr kulant, meine würde man verzeihe mir die Ausdrucksweise "die Eier abreisen" wenn ich ständig was an der Steuerung machen würde.

            Ich bin der Meinung das ein Entwickler dafür eine Test-Umgebung braucht um auch etwas herumspielen zu können. Deswegen habe ich Christian gebeten das ganze im Forum zu posten.
            Er macht so viel im Forum, Loxberry usw. das ich der Meinung bin das fast jeder von uns das ein oder andere Mal von seiner Hilfe profitiert hat, und er nicht noch auch sein privates Geld ausgeben muss um für uns Plugins zu schreiben. Der Stundenlohn ist eh schon weit unter dem Mindestlohn

            Wenn nur ein paar von Euch spenden kann er sich als Dankeschön für die Leistung die er erbringt sich einen MiniServer kaufen.

            ALSO SPENDET!!!, und wenn noch eine Pizza für Ihn und seine Frau raus springen ist das auch nicht schlimm
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • pat
              Dumb Home'r
              • 19.10.2015
              • 27

              #9
              Da wir alle etwas vom Loxberry Projekt und den dazugehörigen Plugins haben, unterstütze ich auch gerne.

              Kommentar

              • Hesch@
                Extension Master
                • 31.08.2015
                • 194

                #10
                Hallo Christian,
                finde deine Idee und deinen Einsatz super. Habe auch schon unterstützt.

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11237

                  #11
                  Hallo!

                  Ich war gestern Abend bei einer Firmenveranstaltung, und als ich Zuhause gegen Mitternacht hineingesehen hab, war ich wirklich überwältigt von den vielen Eingängen!
                  Vielen herzlichen Dank auch für die vielen persönlichen Worte in den Transaktionskommentaren und auch hier!

                  Das PayPal-Konto hatte jedenfalls bisher in den 24 Stunden mehr zu tun als in den letzten 5 Jahren :-)

                  Es sind bisher 382 Euro zusammengekommen (in 24 Stunden!!) - echt super!

                  Ich setze hier meinen Dank an die Spender fort, die ich oben begonnen hab.
                  Danke Patrick, Jens, Volker, Jerzy, Karl, Andrea, Raimar, Andreas, Helge, Reto!

                  Ich möchte auch noch sagen: Wenn es mehr wird als benötigt, fliege ich damit nicht auf die Seychellen , sondern - da viele von euch auch direkt oder indirekt dem LoxBerry-Projekt selbst gespendet haben, steht das Kapital auch für etwaig notwendige Testzwecke dem LoxBerry-Team zur Verfügung. Beispielsweise steht ein neuer, kleinerer Raspberry 3A+ ohne LAN, nur mit WLAN, auf der Test-Einkaufsliste, wo wir testen müssen, wie wir den LoxBerry ohne LAN-Kabel bei der Erstinstallation ins Wifi bringen ... und solche Sachen halt - "es gibt immer was zu tun"!

                  Herzliche Grüße,
                  Christian
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar


                  • t_heinrich
                    t_heinrich kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    So lange du dann den Miniserver mitnimmst, kannst du Urlaub machen, wo du willst :-P :-P

                  • miqa
                    miqa kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Gutes Stichwort. Ich hab einen Raspberry ZeroW über. Nicht das gewünschte Modell, aber wenn du den auch für die LoxBerry Entwicklung gebrauchen kannst, kannst du den haben. Adresse per PN.

                  • Christian Fenzl
                    Christian Fenzl kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    In der Tat haben wir gestern im Core-Team diskutiert, welche Modelle wir überhaupt nicht zum Testen haben, um sie nachzukaufen! Und der Nano W ist auf dieser Liste. Ich hab‘s Michael weitergeleitet! Danke!
                • Gast

                  #12
                  Hallo Christian Fenzl

                  Ich finde das wirklich eine sehr tolle Idee. Ich kann momentan noch "nicht" viel profitieren, weil wir zurzeit noch im Vorprojekt von unserem Eigenheim sind und ich meine Freundin noch "überzeugen" muss, wieso ein SmartHome (Loxone) Sinn macht

                  Dennoch denke ich, dass wir uns für Loxone (SmartHome) entscheiden werden. Ein Raspberry liegt bei mir auch noch herum, somit könnte ich den Raspberry für das ganze LoxBerry verwenden (sofern ich dann verstehe was ich alles damit machen kann).

                  Ich habe dir dennoch einen Betrag überwiesen und hoffe du genießt deine Ferien auf den Seychellen

                  Liebe Grüsse

                  Kommentar

                  • Christian Fenzl
                    Lebende Foren Legende
                    • 31.08.2015
                    • 11237

                    #13
                    Hallo!

                    Hier sind die neuesten Informationen zum Test-Miniserver.

                    Vielen Dank an alle, die sich bei dieser Aktion beteiligen!
                    Ich habe gerade nochmal drüber gerechnet, und es sind jetzt sage und schreibe 622 Euro! Vielen lieben Dank!

                    Auf der Einkaufsseite hat sich auch was getan:
                    Der Loxone-Partner ledchab war der erste, der sich gemeldet hat, und zusätzlich zum EK-Preis hat er zusätzlich noch ein Loxone-Netzteil oben drauf gelegt und dann nochmal eine Spende drauf gepackt - VIELEN HERZLICHEN DANK! Dieses "Rundum-Sorglos-Paket" ist auch schon bei Loxone bestellt. Vielen vielen Dank!

                    Es haben sich auch noch zwei andere Partner gemeldet, eisenkarl und maxw , da war aber schon alles am Laufen - trotzdem auch euch vielen Dank für euer Angebot!

                    Hier die weiteren Personen, die sich seit zuletzt beteiligt haben:
                    Danke Walter, Adriano, Stefan, Simon, Harald, Thomas, Richard, Benj, Robert, Christoph, Thorsten, Erich, Andreas, Thimo!


                    Ich habe zwischenzeitlich ​​​​eine kurze Übersicht gemacht, was MQTT überhaupt ist (https://www.loxwiki.eu/x/f4dYAg). Ich finde das ein extrem zukunftsfähiges und spannendes Protokoll.
                    Wenn ihr mit MQTT eure Shelly's einbinden wollt, dann geht das recht einfach (LoxBerry-like!): In Alex' Shelly-Artikel (https://www.loxwiki.eu/x/WoVYAg) habe ich ganz unten die Punkte verlinkt, die für eine Einbindung mit dem MQTT-Plugin notwendig sind.

                    lg, Christian
                    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                    Kommentar


                    • Michael Rene Maurer
                      Michael Rene Maurer kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Hi, zu spät gelesen, aber trotzdem noch was gespendet..... LG Michi
                  • Christian Fenzl
                    Lebende Foren Legende
                    • 31.08.2015
                    • 11237

                    #14
                    Status-Update!

                    Der Miniserver ist da, montiert und in Betrieb! Vielen Dank nochmal, ledchab , für die rasche Abwicklung!!

                    Hutschiene im Serverkammerl montiert, und MS+Netzteil drauf, Netzwerk dran - ab geht die Post!
                    (hängt direkt bei meinem Mini-Patchschrank. Die sonstige, standesgemäße Unordnung ist so gewollt - das sind meine ganz eigenen 4 Quadratmeter :-) )

                    In meiner "Produktiv-Umgebung" mit Gateway-Konzentrator dauert das Speichern bis zum grünen i ca. 3 Minuten.
                    Was schätzt ihr, wie lange dauert das bei einem neuen Miniserver, der nur die 8 Ein- und Ausgänge auf ein Blatt gezogen hat?

                    Genau 5 Sekunden! 5 Sekunden! Das zergeht wie Butter. 5 Sekunden!

                    Es kommt immer noch was am PayPal-Konto herein!
                    Danke Max, Günter, Ralph, Michael!

                    Im LoxBerry-Team haben wir auch bereits begonnen, die Infrastruktur aufzurüsten:
                    Danke miqa fürs zur Verfügung stellen deines Pi Zero W - der geht direkt an Prof.Mobilux als Ersteller und Ersttester der LoxBerry-Images. Einen Raspberry 3 A+ (den kleinen Bruder des 3B+ nur mit WLAN) haben Michael und ich auch schon bestellt, damit ist der Raspberry-Fuhrpark erstmal komplettiert. Da wir gestern ja den Bug im Netzwerktreiber des Pi 3B+ entdeckt haben (https://www.loxforum.com/forum/proje...899#post178899), hat Michael schon anklingen lassen, dass wir für die neue Raspberry-Firmware und die WLAN-Installation bald ein neues Image nachschieben sollten. Der kleine Pi Zero W kommt da auch genau zur rechten Zeit, da testet Michael das gleich mit.

                    Ich möchte mich nochmal herzlich bei ALLEN bedanken! Ich bin wirklich gerührt, welchen Rückhalt wir im LoxBerry-Team, und ich hier als der Aufrufende, von euch allen haben.
                    Das ist wirklich die beste Community, der ich in meinem Leben angehört habe! Ich kenne viele von euch schon besser als die Leute, mit denen ich im "Real-Life" zu tun hab.

                    Beste Grüße!
                    Christian
                    Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 29.11.2018, 22:02.
                    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                    Kommentar


                    • Christian Fenzl
                      Christian Fenzl kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      PS: Der Miniserver kommt jetzt wieder mit einer nicht gebrandeten SD-Karte. Die letzte SD-Karte, die ich weggeworfen hab, trug noch das Loxone-Logo *gg*
                  • ledchab
                    LoxBus Spammer
                    • 10.02.2016
                    • 425

                    #15
                    Zitat von Christian Fenzl
                    Status-Update!

                    Der Miniserver ist da, montiert und in Betrieb! Vielen Dank nochmal, ledchab , für die rasche Abwicklung!!

                    Beste Grüße!
                    Christian
                    you welcome

                    Kommentar

                    Lädt...