IKEA bringt smarte Innenrollos
Einklappen
X
-
Diener....
Gibt es hier evtl. schon etwas neues die Rollos "einfach" in Loxone zu integrieren? Frauchen hat sich die Teile zu Weihnachten gegönnt. Aber mir gehen die die kleinen Schalter jetzt schon auf den ****...
Würde sie auch gerne über einen bestehenden Loxberry einbinden. Hat jemand vielleicht nochmal ein einfaches Howto dafür ;-)Kommentar
-
Aber kurze Frage.... Hattet ihr es in vorherigen Posts von diesem Teil hier
Guten Tag. Hat von euch jemand schonmal dieses Teil hier https://phoscon.de/de/conbee2 erfolgreich am Loxberry in Betrieb genommen? Oder kann sogar ein kleines Howto dafür geben? Bin auf der Suche nach einer Möglichkeit die Ikea Rollos in Loxone integrieren darauf gestoßen. Finde die Möglichkeiten, die der Stick /Kommentar
-
Ich weiß gar nicht, warum manche immer dieses Problem mit IKEA haben. Hatte mit den Sachen von dort noch nie eine Katastrophe erleben dürfenKommentar
-
Kommentar
-
Für die einfache Einbindung von zigbee2mqtt hab ich nun ein Plugin erstellt...
https://www.loxforum.com/forum/proje...in-zigbee2mqtt
Würd mich über Tester freuen
Kommentar
-
Zuletzt geändert von AlexAn; 01.06.2020, 08:46.Grüße AlexKommentar
-
wie lange hält eigentlich der akku beim ikea rollo? Braucht man die ikea Verstärker?Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)Kommentar
-
Für alle die auch gerade auf der Suche nach smarten Innenrollos sind, bringt IKEA jetzt 2 Arten von Innenrollos:
https://www.siio.de/smarte-rollos-ka...ze-erhaeltlichKommentar
-
christof89 ich bestell mir jetzt schon 2 weitere Antriebe -
hme0354 - Leider habe ich bei mir das Problem, dass die Fenster zu Breit für die meisten Standard Rollos sind.
Die von IKEA gefallen mir qualitativ leider nicht.
Habe mir jetzt LEHA Doppel-Rollos und Vertikaljalousien anbieten lassen, ebenfalls komplett motorisiert,
gesteuert über eine REST API.
Die werden es wohl werden, aber erst nächstes Jahr...
-
so wie ich das verstanden habe,brauch ich für das Ikea rollo den loxberry mit zigbee2mqtt Plugin und einen zigbee stick cc2531?Kommentar
-
also hab nur loxberry am laufen,bevor ich mir die rollos kaufe,gibt es auch diese möglichkeit mit einem zigbee stick die rollos in loxone einzubinden?hat es schon wer so in verwendung?Kommentar
-
Mal eine Alternative zu den teuren Ikea- Rollos....zwar nur der Antrieb aber immer hin
https://www.amazon.de/dp/B085WQJY38/..._GeRdFbY9DKYV2
Hab die Dinger mit Tasmota geflasht und somit ordentlich in Loxone integrierbar.😉
Kommentar
-
Klingt interessant! Ich überlege das für meinen Wäsche"ständer" (https://www.amazon.de/Deckenst%C3%A4...dp/B01BI0OWK4/) zu nehmen. Hast du eine Einschätzung, wie stark der Motor ist? (Hab online nix gefunden). Je nachdem wieviel (nasse) Wäsche auf dem Ständer hängt, ist schon ein bisschen Kraft nötig
-
-
Kommentar
-
dizzy85 - Siro haben auch Akku-Motoren, habe ich im Einsatz und bin gerade dabei mein ganzes Haus damit auszustatten:
-
Kommentar
Kommentar