Phishing Email versandt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3647

    #1

    Phishing Email versandt

    Folgende Mail habe ich gerade von Loxone erhalten.


    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Liebe LOXONE-Kunden,


    kürzlich wurde eine sogenannte Phishing Email versandt, wonach ein Angriff auf die IT-Struktur des Unternehmens stattgefunden hätte.
    Die Empfänger der Emails werden aufgefordert, den angegebenen Link unter loxone.help anzuklicken und Ihre Login Daten einzugeben.
    BITTE BEACHTEN SIE, DASS ES SICH DABEI UM EINE GEFÄLSCHTE EMAIL HANDELT UND SIE DEN LINK UNTER KEINEN UMSTÄNDEN ANKLICKEN SOLLEN.
    DIE DOMAIN loxone.help IST KEINE OFFIZELLE DOMAIN VON LOXONE!


    Wir prüfen derzeit gemeinsam mit Experten die Hintergründe dieser gefälschten Emails.
    Derzeit besteht kein Grund zur Annahme, dass Kundendaten oder sonstige personenbezogene Daten gefährdet sind; dennoch ersuchen wir Sie um erhöhte Vorsicht.
    Wir werden zeitgleich auch die Datenschutzbehörden sowie die Sicherheitsbehörden informieren.

    Loxone ist ein sicheres System das auf eine Speicherung der empfindlichen Kunden-Daten in einer Cloud verzichtet!
    Um stets das Sicherheitslevel eines Real Smart Homes auf höchsten Niveau zu halten, ist es sehr wichtig ein sicheres Passwort zu verwenden!
    Mehr Infos zur Passwort-Sicherheit finden Sie hier.

    Sollten Sie Ihre Zugangsdaten auf dieser Domain bereits eingegeben haben, empfehlen wir Ihnen dringend Ihr Passwort zu ändern!


    Sie können uns bei Fragen jederzeit telefonisch oder per Email kontaktieren:

    +43 7287 7070
    office@loxone.com

    Beste Grüße
    Ihr Loxone Team

    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN
  • Gast

    #2
    Hi,
    die Warung vor den Phishing Mails ist wohl echt.
    Das wurde mir gerade in einem chat mit Loxone bestätigt.

    Kommentar

    • PBaumgartner
      LoxBus Spammer
      • 11.03.2016
      • 279

      #3
      Und warum ist Loxone.help noch immer online? das ist ja krass!
      LOL - und wenn man auf loxone.help seine Zugangsdaten eingibt, wird man auf loxone.com weitergeleitet.
      Code:
      Domain Name: loxone.help
      Registry Domain ID: DO_3d9d301d8a9a1bfe5471211ac4681a76-UR
      Registrar WHOIS Server: whois.directnic.com
      Registrar URL: directnic.com/whois
      Updated Date: 2019-01-17T14:02:32.930Z
      Creation Date: 2019-01-17T13:56:08.306Z
      Registry Expiry Date: 2020-01-17T13:56:08.306Z
      Registrar: DNC Holdings, Inc.
      Registrar IANA ID: 291
      Registrar Abuse Contact Email: abuse@directnic.com
      Registrar Abuse Contact Phone: +1.8778569598
      Jede nicht vollständig unfähige Firma schafft es, solche Seiten kurzfristig offline nehmen zu lassen.

      Kommentar


      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Einfach keine cretentials IRGENDWO eingeben.
        Das hilft.
        Sooo einfach ist es jetzt auch nicht einen Server aus dem DNS und später auch die Website zu schließen.

      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich finde es gut von Loxone das sie wenigstens eine Warnung raus schicken.
    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3647

      #4
      Neues Mail von Loxone
      Phishing Attacke erfolgreich abgewehrt.
      Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie über den aktuellen Stand der Phishing
      E-Mail und der damit verbundenen, gefälschten Domain "loxone.help" informieren.
      Wir haben umgehend die nötigen Schritte eingeleitet, damit diese vermeintliche Loxone Domain offline gestellt wurde. Zusätzlich wurden bereits rechtliche Schritte eingeleitet.

      Nach neuesten Erkenntnissen können wir jeglichen Datenklau ausschließen!

      Die vermeintliche Phishing E-Mail wurde nur an einzelne, dem Verfasser bekannte, Personen verschickt. Somit können wir ausschließen, dass kundenbezogene Daten nach außen gelangt sind.

      Dennoch sind sichere Zugangsdaten wichtig. Bitte geben Sie sensible Daten ausschließlich über offizielle Loxone Seiten und Apps ein.

      Auf unserem Blog erhalten Sie weitere Infos über die Datensicherheit in einem Loxone Real Smart Home.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • Oetz
        Smart Home'r
        • 16.07.2017
        • 78

        #5
        ...dem Verfasser bekannte...

        tja woher hat der "Verfasser" die ganzen Mail Adressen?

        Kommentar


        • maxw
          maxw kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ex Mitarbeiter?
      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3647

        #6
        Wurden vermutlich doch Daten entwendet 😉
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3263

          #7
          Jemand hier der so eine "echte" pishing mail bekommen hat?

          Das was der Absender geschrieben hat ist ja Tschechisch. Also was auch immer das gewesen sein soll. Wenn ich was möchte, mach ichs auf Englisch. Wer kann schon tschechisch?

          PS: Vielleicht gibts ja nur tschechische Empfänger. Nichts genaueres weiss man nicht Also würde ich gleich wieder mit Gerüchten aufhören. Ex-Mitarbeiter der die mailadressen ja von wo haben muss.

          PPS: Loxone.work wäre auch noch billig zu haben

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Capture.JPG
Ansichten: 311
Größe: 39,3 KB
ID: 186766
          Zuletzt geändert von Thomas M.; 22.01.2019, 05:39.

          Kommentar

          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3647

            #8
            Habe keine "echte" pishing Mail erhalten
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar

            Lädt...