Loxone Ziele

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mattgyver
    LoxBus Spammer
    • 08.10.2015
    • 217

    #1

    Loxone Ziele

    Anscheinend hat Loxone seine Ziele für 2018 erreicht.

    https://mobil.nachrichten.at/nachric...;art15,3100919​​

    Weiß jemand was mit einem neuen Partnerprogramm gemeint ist?
  • Xenobiologist
    Lox Guru
    • 15.01.2016
    • 1120

    #2
    Jeder 4te Bau in Österreich mit Loxone MS. Respekt. Das hört sich viel an.
    Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
    https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
    Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
    https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #3
      Lt. Statistik Austria wurden im Jahr 2018 immerhin 13.148 Gebäude mit bis zu zwei Wohneinheiten gebaut.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • christof89
        Lox Guru
        • 29.08.2015
        • 1374

        #4
        Zitat von Mattgyver
        Weiß jemand was mit einem neuen Partnerprogramm gemeint ist?
        Hab da mal gelesen, dass ein Partner keinen Onlineshop mehr betreiben darf, sonst nur noch 4% Marge...
        Gibt sicher noch mehr Änderungen.

        Kommentar

        • Clubsport
          MS Profi
          • 11.01.2018
          • 602

          #5
          Keinen, oder keinen reinrassigen Onlineshop....?

          Krasses Geschäftsgebahren, entweder (zusammen mit der Preisgestaltung) verdammt mutig, oder verdammt wahnsinnig.
          Zum Glück bin ich bei mir mit Hardware durch- mal gucken wie lange die Software wohl kostenlos zu nutzen ist.

          Den Gesetzen der Marktwirtschaft folgend würde ich ab einer kritischen Masse an Miniservern auf Abo-Modell umstellen.

          Kommentar

          • christof89
            Lox Guru
            • 29.08.2015
            • 1374

            #6
            Zitat von Clubsport
            Keinen, oder keinen reinrassigen Onlineshop....?

            Keinen, angeblich.

            Kommentar

            • Thomas M.
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 3263

              #7
              Klarer Fall von "Jein".

              Ja darf man, aber wie gewährleistet man dann, dass der Kunde auch Beratung, Planung, Relisierung und Nachbetreuung vom Partner bekommt.

              PS: Ich bin kein Partner, ich muss die Frage "wie gewährleistet man ...?" nicht beantworten.
              Da wird es bestimmt "zulässige" Möglichkeiten geben. Welche muss ein Partner beantworten, der sowas hat.

              Vielleicht ein Zwangsposten im Warenkorb "Beratung" und man muss vorher mindestens mit dem Partner kommunizieren, sonst kommt kein Paket?
              Nur wer als Kunde bereits ein Projekt über einen Partner realisiert hat, hat Zugang zum Webshop? Oder widerspricht das "öffentlich zugänglich"?
              ... ?

              Nachdem die guidlines nicht wie ein wasserdichter Vertrag gestaltet sind, kann sich das jede Seite nach Lust und Laune interpretieren.
              Am Ende geht es um den Partner der das Risiko eingeht, kein Partner mehr zu sein.

              https://www.loxone.com/dede/infos/partner-guidelines/


              1.6. Online Handel & Shops



              Um die Qualität bei der Projektumsetzung zu gewährleisten, darf der Partner Loxone Produkte nur über öffentlich zugängliche E-Commerce-fähige Webshops vertreiben, wenn gewährleistet wird dass der Kunde auch Zusatzleistungen wie die Beratung, Planung, Realisierung und Nachbetreuung vom Partner bezieht. Der Webshop muss vom Partner selbst betrieben werden und sich in dessen Besitz befinden.

              Der Verkauf über Marktplätze von Drittanbietern (eBay, Amazon, Alibaba usw.) ist untersagt, weil bei diesen Verkäufen keine qualitative Beratung des Kunden stattfindet.
              Zuletzt geändert von Thomas M.; 18.02.2019, 05:39.

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11237

                #8
                Ich kann sowieso nur dazu raten, Loxone-Zeugs über den Elektriker zu beziehen.
                Da ist es günstiger, der regionale Elektriker verdient auch nen Euro, und zumindest mein Elektriker kennt mich gut genug, um mich nicht mit Beratung zu nerven 😉
                Außerdem gibt’s dort auch das eine oder andere Zusatzmaterial, was man sich sonst wieder irgendwo zusammensuchen muss.
                Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 18.02.2019, 05:38.
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar


                • Thomas M.
                  Thomas M. kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  100% commitment ...

                  Man geht auch zum Hausarzt der einem mehr oder weniger kennt und nicht zu dem, der gerade Zeit hat.
              Lädt...