Empfehlung/Erfahrungen - Alternative Leuchtstoffröhre "Feuchtraum" - LED

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #1

    Empfehlung/Erfahrungen - Alternative Leuchtstoffröhre "Feuchtraum" - LED

    Hallo,

    für Räume wie z.B. Garage, Technikraum, … bin ich auf der Suche nach einer Alternative zu 230V Feuchtraumlampen mit Neon-Röhren.
    Preislich sind die Neon-Röhren mit Fassungen teilweise sehr günstig zu bekommen, die Lichtausbeute ist ja auch nicht so schlecht „T8 36W 3350lm“ aber eventuell gibt es ja gute Alternativen.
    Es gibt einiges, dass genauso aussieht wie eine Standard Feuchtraumlampe mit Neon Röhre, jedoch mit LED Technik ausgestattet ist.

    Danke für die Infos
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4323

    #2
    Hab mir die verbaut und bin sehr zufrieden damit:
    Grüße Alex

    Kommentar


    • Nobbi75
      Nobbi75 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Solche habe ich auch von Hornbach. Gutes Licht, keine Probleme
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #3
    Danke für die Infos! Kennt eventuell jemand diese Lampe "LED Feuchtraumleuchte 36W, IP65, neutralweiß" von https://www.isolicht.com/led-fuer-garage-und-keller/
    Vorteil - "Weiterschleifen"
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4323

      #4
      Die ich oben verlinkt habe kann man auch durchschleifen wenn man möchte. Hab mir allerdings einen Schutzleiter nachgezogen damit auch die Leitung selbst bis zur letzten Lampe geschützt ist.
      Was man aber nicht vergessen sollte ist der Einschaltstrom der da zusammenkommen kann. Für ein 5A Relais des MS ist das definitiv nichts was von Dauer wäre. Mach das mit einem KNX MDT AMI Aktor.

      Aufpassen sollte man noch wie man die LED Röhre einlegt - hatte wieder mal einen Lerneffekt wie es geraucht hatte! (steht eh alles drauf wenn man nur lesen würde)
      Zuletzt geändert von AlexAn; 18.03.2019, 15:41.
      Grüße Alex

      Kommentar

    Lädt...