Interessieren Loxone „Vorschläge“ aus der Community

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #1

    Interessieren Loxone „Vorschläge“ aus der Community

    Nachdem Florian vor kurzem wieder aktiv war, würde ich gerne seine geschätzte Meinung zum Thema haben.
    Natürlich ist das Potential die „Büchse der Pandora“ zu Öffnen eventuell erheblich, aber eventuell findet sich ein Modus der vernünftigen Kommunikation zwischen Experten aus dem Forum und Loxone. Eventuell lässt sich dadurch die Nutzererfahrung bzw. zumindest der Programmieraufwand für Kunden/Partner verbessern.

    Der Kommunikationskanal muss ja nicht zwangsläufig das Forum sein.
    Als konkrete Beispiele möchte ich einmal folgende Punkte „einbringen“.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2019-04-11.jpg Ansichten: 0 Größe: 204,1 KB ID: 197291

    Ist sowas interessant oder nicht?

    Verstehe natürlich, dass eine pauschale Antwort schwierig bzw. auch unmöglich ist. Gewisse Informationen würden eventuell Pläne/Strategien offenlegen und das ist natürlich nicht gewollt.

    Nur so als Idee
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von THX; 11.04.2019, 08:04.
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
  • Florian
    Loxonaut
    • 24.08.2015
    • 127

    #2
    Hi THX,

    Der Beste Kanal für Vorschläge dieser Art ist der Tester-Kanal.
    Ich lese hier immer viel mit, auch wenn ich aufgrund der beruflichen Tätigkeit in den USA hier im Forum kaum aktiv war.
    Die Vorschläge sind in jedem Fall willkommen - ein paar davon hatten wir schon am Tisch. Bin da aber aktuell nicht direkt involviert.

    LG, Florian

    Kommentar

    • THX
      Lox Guru
      • 06.01.2016
      • 1499

      #3
      Florian

      1. Freut mich, dass da auch jemand an den konstruktiven Beiträgen intressiert ist!
      2. Was ist der "Tester-Kanal"
      3. Super Arbeit die Ihr bei Loxone macht

      Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
      DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
      Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
      Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

      Kommentar

      • Bullit
        MS Profi
        • 25.10.2018
        • 549

        #4
        Hey Florian

        Der Tester-Kanal, war zumindest mir, gänzlich unbekannt. Zumal auch dort nur eine Handvoll Leute sein werden. Auch wenn es 100 oder mehr sind, ist das wohl leider kaum vergleichbar mit einer grösseren Community. Ich will dich nicht vergraulen und bin bislang sehr stolz und froh, Loxone im Haus zu haben, aber wenn ich hier seit Anfang an alles durchgelesen habe, fiel auf, dass seitens einiger Jungs bei euch, wohl nicht sonderlich viel Interesse auf Feedback/Teamwork mit den Kunden besteht.

        Ich hatte selbst einen Fall wo ich einen Bug oder einen Fehler in einer Smart Socket Air gefunden hatte (konnte ihn selber beheben) wo mir vom Techniker/Supporter nur so beiläufig und herabschätzig gesagt wurde, dass er selber Smart Sockets im Einsatz habe und die Fehler nicht habe und somit das gar kein relevanter Fehler sei könne und sowieso kein Fehler von Loxone etc. Sowas schmälert dann schon irgendwie das Vertrauen sowie das Interesse, mit Loxone Hand in Hand zusammen zu arbeiten als Kunde. Zumal man sich als Kunde nicht wertgeschätzt vorkommt.

        Wie gesagt, ich begrüsse es sehr, dass du dir die Zeit nimmst. hier bei uns aktiv zu sein und mein Beitrag soll nur beiläufig und rein positiv konstruktiv gesehen werden. Ich bin ansonsten in Richtung THX und hoffe, dass die Ideen der Community vielleicht auch mal ernst genommen werden. Denn wenn man sich hier die Mühe macht die Threads durchzulesen, kriegt man leider oftmals mit dass man abgestempelt wurde mit Ideen, Vorschlägen usw. was ich ein wenig schade finde und , vor allem wenn die Idee vom Kunden kommt, nicht förderlich für das gegenseitige Vertrauen von Kunde/Anbieter.

        Liebe Grüsse und schönen Abend (bin gerade unsicher wie spät bei dir ist ;-) )
        Chris
        Zuletzt geändert von Bullit; 12.04.2019, 08:09. Grund: Vertipper korrigiert

        Kommentar


        • THX
          THX kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Bullit Vermutlich sind wir nicht direkt die wichtigsten Kunden, sondern erst einmal die Partner. Bei dem rasanten Firmenwachstum ist das vermutlich auch schwierig da mitzukommen und vorallem möchte ich da gar nicht wissen welche Fragen da so kommen ;-) Die Reaktionszeit war zumindest bei mir immer schnell, die Aussagekraft teilweise auch durchwachsen. Ggf. ein Feedbacksystem für den Support einführen. Positv ist jedoch, dass die Community hier zumindest vom Hersteller wahrgenommen wird. Eventuell lässt sich wirklich ein konstruktiver Kanal etablieren. Mag aber auch sein, dass es einfach zu schwierig ist und das über die Partner abgefangen werden soll/muss.
      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 4743

        #5
        Diese Vorstöße gab es schon oft. Irgendwo gab es auch mal so eine Wishlist. Ist glaube ich eingeschlafen. Loxone hat leider wenig Interesse daran. Aus dem tollen Tester Kanal fliegt man gerne mal raus, schau dir einfach mal ein paar Beiträge hier an. Auf Facebook wird man gesperrt, wenn many Kritik äußert.

        Und der Support antwortet bei Bugs so gut wie immer so, wie es Bullit beschreibt. Das ist bei Loxone so verinnerlicht, dass es selbst Florian gleich geschrieben hat („lch habe 30 Nano Airs und noch nie Probleme gehabt“).

        Auf Dauer ist das Verhalten von Loxone in Summe sehr frustrierend und so gut wie alle „Experten“ haben aufgehört sich bei Loxone einzubringen. Das ist sehr schade und war auch mal anders. Aber Loxone hat sich für diesen Weg entschieden. Nun kann jeder selbst entscheiden, ob er sich das arrogante Verhalten von Loxone antun möchte oder eben nicht.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

      • THX
        Lox Guru
        • 06.01.2016
        • 1499

        #6
        Seit doch nicht so negativ Ich glaube Loxone weiß sehr genau, dass sie sehr schnell gewachsen sind und in gewissen Punkten noch Aufholbedarf haben. Wichtig ist Feedback dazu einzuholen und die "Lessons Learned" vernünftig aufzuarbeiten.
        Zuletzt geändert von THX; 12.04.2019, 06:39.
        Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
        DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
        Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
        Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

        Kommentar

        • Labmaster
          Lox Guru
          • 20.01.2017
          • 2585

          #7
          Das ist nicht negativ, das ist realistisch

          Kommentar

          • THX
            Lox Guru
            • 06.01.2016
            • 1499

            #8
            Lassen wir uns überraschen Wie in meinem ersten POST vermutet, hat das Thema Potential die „Büchse der Pandora" zu öffnen - lassen wir sie erstmal zu
            Zuletzt geändert von THX; 12.04.2019, 07:24.
            Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
            DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
            Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
            Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

            Kommentar

            • Labmaster
              Lox Guru
              • 20.01.2017
              • 2585

              #9
              Die "alten Hasen" hier hatte in der Vergangenheit auch schon Hoffnung, wurden aber immer enttäuscht.
              Insofern ist das auch dieses mal wieder vergebene Liebesmühe.
              Wenn Loxone auch nur ein Fünkchen Interesse an sowas hätte, dann gäbe es dieses Forum hier gar nicht, sondern das alte, Loxone eigene Forum würde noch bestehen.
              Zuletzt geändert von Labmaster; 12.04.2019, 07:17.

              Kommentar


              • Christian Fenzl
                Christian Fenzl kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                ... aber sie stirbt. *gg*

              • THX
                THX kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Nix stirbt ;-)

              • Christian Fenzl
                Christian Fenzl kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hat Loxone zu irgendeinem deiner Punkte bei dir nachgefragt? Oder irgendjemanden hier?
                Glauben tu ich's erst, wenn ich es sehe.
            • THX
              Lox Guru
              • 06.01.2016
              • 1499

              #10


              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 16-04-_2019_08-00-47.jpg Ansichten: 11 Größe: 61,4 KB ID: 197895
              --> Optionale Aktivierung ggf. als Checkbox
              Zuletzt geändert von THX; 16.04.2019, 07:58.
              Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
              DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
              Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
              Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

              Kommentar


              • miqa
                miqa kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Geb doch beim Einschalten einen einen Impuls auf Mv.

              • THX
                THX kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                miqa Wenn dann aber als "Verzögerter Impuls" sonst klappt das nicht ;-)
                Zuletzt geändert von THX; 16.04.2019, 12:16.
            • christof89
              Lox Guru
              • 29.08.2015
              • 1374

              #11
              Das Thema mit dem Dachflächenfenster habe ich bei mir auch, nämlich auch inkl. Beschattung.
              Habe dazu auch beim Support angefragt ob es einen Baustein gibt, daraufhin habe ich nur die Info erhalten dass es keinen gibt, aber eben Tor oder Beschattungsbaustein verwendet werden kann.

              Wäre also auch voll dafür einen Dachflächenfenster-Baustein einzuführen.
              Evtl. einen generischen Fensterbaustein, da ich jetzt auch im Badezimmer einen Kettenantrieb für mein Fenster montiere um lüften zu können.

              Kommentar

              • HRA
                Lox Guru
                • 27.08.2015
                • 1037

                #12
                Das mit dem Support ist wirklich oft ärgerlich und frustrierend.
                Nur das Verkäuferteam ruft regelmäßig an, ob man nicht noch ein Projekt hat bzw. eine Schulung besuchen möchte usw.
                Ich habe den jedesmal meine Meinung zum Thema Loxone proffessionel vertreiben gesagt, daß wir aus der Industrieautomation es zwar gern machen würden, aber mit dem ganzen drumherum es sich leider noch nicht rechnet. Welcher private Kunde will/kann schon 1000de Euronen für irgendwelche Wartungen und Updates im Jahr spendieren bzw. heruntergerechnt für eine Zimmerlampe >500€.
                Das sind nachwie vor Einzelfälle und ich würde es keinem Kunden zumuten der nicht selber etwas in der Materie steckt und sich zu helfen weiß.

                Ich finde hier sollte Loxone gewaltig nachholen oder aber ihren derzeitigen Weg vom rentablen Hardwareverkauf weiterführen und schauen was passiert.
                Gruß HRA

                ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
                ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

                Kommentar


                • maxw
                  maxw kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich verstehe nicht wirklich was du uns sagen willst. Warum sollte Loxone den Hardware Verkauf das einzige woran sie verdienen aufgeben?

                • HRA
                  HRA kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Nein nicht aufgeben, aber ich sehe es so, das Loxone immer mehr in irgendwelche Hardwarekomponenten, die nicht direkt mit der Steuerung zusammenhängen (Lampen, Lautsprecher) bzw. Air-Komp. usw. steckt, an Stelle die vorhanden ausfallsicherer zu machen und Schnittstellen zu anderen Anbietern herstellt. Auch den Tree-Bus verstehe ich nicht, wenn man auf KNX setzen würde wäre man flexibler.
                  Es gibt viele Anregeungen, auch hier aus dem Forum, hinsichtlich Bedarf von Kommunikationen (siehe Loxberry), wenn Loxone hier mehr investieren würde, denke ich, daß noch mehr Kunden sich dafür entscheiden, nicht jeder will und kann sich selbst damit auseinandersetzen / programmieren.
                  Wenn du in den Industriezweig schaust, dann wirst du sehen, daß selbst sehr große deutsche Anbieter sich bereits hinsichtlich schnittstelen öffnen.
                  Prinzipiell finde ich es derzeit erschreckend wie viele versch. Steuerungen es gibt, jeder Hersteller von irgendwelchen Gebäudetechnik (Lichttechnik,Heizung, Lüftung etc.) hat seine eigene Steuerungen - hier sollte sich Loxone evtl. mal umtun und mit dem einen oder anderen evtl. eine Zusammenarbeit angehen.
                  Aber es ist meine ganz eigene Meinung und ich finde es gut, daß auch mal solche Diskussionen auftauchen.
                  Zuletzt geändert von HRA; 18.04.2019, 05:49.
              • THX
                Lox Guru
                • 06.01.2016
                • 1499

                #13
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Stellantriebe Projektplanung.jpg
Ansichten: 844
Größe: 48,4 KB
ID: 198686
                Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
                DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
                Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
                Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

                Kommentar

                • THX
                  Lox Guru
                  • 06.01.2016
                  • 1499

                  #14
                  Ergänzung zum Thema "Automatikjalousie"

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 29-04-_2019_11-06-34.jpg
Ansichten: 851
Größe: 110,7 KB
ID: 199533
                  Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
                  DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
                  Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
                  Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

                  Kommentar


                  • maxw
                    maxw kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Und, wer soll sich das hier alles mühsam zusammensuchen und den Überblick bewaren? Macht doch eine Wiki Seite dafür, dann ist es übersichtlich.

                  • THX
                    THX kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    In meinem ersten Post - "Der Kommunikationskanal muss ja nicht zwangsläufig das Forum sein."
                • THX
                  Lox Guru
                  • 06.01.2016
                  • 1499

                  #15
                  Loxone hört uns zu Public Beta 10.3.7.30
                  • BG-T778 Added roof window control object
                  • Added Door-Input: Triggers complete up and disables all central commands targeting this function block.
                  • ...
                  Zuletzt geändert von THX; 30.07.2019, 13:15.
                  Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
                  DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
                  Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
                  Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

                  Kommentar

                  Lädt...