Schlachtruf - No Gimmicks. Real Smart Homes
Einklappen
X
-
Schlachtruf - No Gimmicks. Real Smart Homes
FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANStichworte: - -
Bullshit-Bingo! Hurra! 😁
Alle Funktionen, die irgendwann mal irgendwas lernen sollten, wurden bereits ausgebaut.
Anwesenheitssimulation. IRR-Parameter eingeführt, um das Vorheizen abzuschalten (weil sie kein Interesse an einer Weiterentwicklung haben).
Statistiken, die das Um und Auf für irgendeine Art von „Intelligenz“ sind, darf man nicht einschalten 😂
Der Miniserver kann alleine garnichts („3.0“ 🤪), aber wir haben gelernt, wie man das Loxone Connected Home bedarfsorientiert programmiert. Dafür ist der Miniserver Spitze!Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 07.05.2019, 18:59.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine -
Du triffst es auf den Punkt!
Mir fällt dazu noch die 1-Wire Beschneidung ein....
Man muss sich nur den Comexio Artikel lesen, vom angeblich größten Smart Home Projekt in Europa.
Schnittstelle zu KNX, das nenne ich mal eine Ansage! Respekt, ich hoffe die bleiben dabei.
Was mich sehr nervt, die Aussagen des Support, auch wenn er kostenlos ist.
"Ich kann dieses und jenes nicht nachstellen."
Jeder Fehler, den ich bis jetzt gemeldet habe, konnte nicht nachgestellt werden.
Wer's glaubt.FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
-
Was habt ihr denn, für einen Interessierten Noch-Nicht-Kunden klingt das doch wunderbar!
Und dem Kunden kann es auch egal sein, wie das Haus das schafft, was Loxone verspricht, wir als Programmierer müssen machen, dass es gehtWenn eine solche Logik dann 2 Seiten füllt, sieht der Kunde das doch nicht... und die Stunden, die drin stecken auch nicht.
Ja, selbstlernend war wohl einmal... verspricht sich aber noch immer leichter als man es programmiert. Wie gesagt, immerhin kriege ich jetzt gesagt, wie "real smart" das neue Haus istvielleicht ist ja wenigstens dieser Algorithmus selbstlernend
MfG BennyKommentar
-
Was das, und den Style der Hardware angeht, schauen sie sich klar die Erfolgsgeschichte von ab. Mich würden wirklich (echte, belastbare) Zahlen interessieren, was Umsätze und Rohertrag angeht. Ich könnte mir durchaus vorstellen, ihre (für und Bastelwütige ärgerliche) Schiene rechnet sich.
Das Problem für Loxone wird werden, wenn ein anderer Player mit ähnlich optisch ansprechender Hardware und einer ebenso leicht zu erlernenden Software daher kommt, der sich flexibler anstellt, und den Einbaupartnern bessere Konditionen einräumt. Dann sind sie schneller vom Markt, als sie gucken können.
Grüße, Martin
Kommentar
-
Mensch Leute Ihr müß doch mal logisch denken.
wir "Nerds" bekommen fast alles was wir wollen doch auch OHNE lernen Funktionen hin - damit ist doch klar, lernende Funktionen sind nur Gimmicks - mit Gimmicks will Loxone aber nichts zu tun haben.
Also alles korrekt, oder.
Kommentar
Kommentar