Flache 4-fach/6-fach/8-fach Taster für 230V

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #1

    Flache 4-fach/6-fach/8-fach Taster für 230V

    Hallo,

    kennt von euch zufällig jemand ein Taster-Modell 4-fach (optimal wäre 6/8-fach), das für 230V zugelassen ist und eine flache Einbautiefe hat?

    Es sollen bei einem Freund (Nicht-Smarthomer 😊) vier Shelly 2.5 verbaut werden, deren Tasterspannung zum Shelly ist allerdings 230V (es fließt natürlich kaum Strom). Und weil dessen Rolläden nachgerüstet wurden, muss ich dort die ganzen Shelly's und Taster Aufputz einbauen, und das soll natürlich so dezent wie möglich passieren.

    ​​​​​​Ich finde nur KNX oder 24V.

    Danke für jeden Tipp!

    LG, Christian


    ​​​​
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2585

    #2
    Die klassischen Doppelwippen von Jung, Gira ... sind zu tief, oder ?
    Wären immerhin 4fach Taster

    Kommentar


    • Christian Fenzl
      Christian Fenzl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die normalen sind zu tief. Dahinter sollten ja zwei Shelly’s passen.
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #3
    Ich würde Tasmota flashen und die GPIOs verwenden.
    zB Jung 24V Schalter gehen auch mit 3,3 oder 5V, nur die LEDs halt nicht.
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • Labmaster
      Labmaster kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wenn man statt den 24V mit 3.3V oder 5V die LEDs verwenden möchte, muß man im Taster die entsprechenden Vorwiderstände tauschen, dann geht das normalerweise auch.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #4
    Gut zu wissen, dass es mit Tasmota über die GPIO‘s geht!
    In dem Fall - mangels anderer Automatisierung - soll tatsächlich die Shelly App verwendet werden können.
    Das wäre aber ein Punkt, den ich bei Shelly nachfragen könnte, ob sie die GPIO‘s wie Taster verwenden, oder verwenden könnten.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • Christian Fenzl
      Christian Fenzl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Sehe gerade, der Shelly 2.5 hat nur noch einen GPIO herausgeführt 🙁

    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das ist bei den anderen auch so....
      RX TX sind auch GPIOs, bei den anderen waren die noch als GPIO Beschriftet.
      Funktionieren tut das aber genau so wie bei 1 und 2.
Lädt...