Einbaugehäuse für Loxone Einbauspots - "Gedämmte" Massivbetondecke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #1

    Einbaugehäuse für Loxone Einbauspots - "Gedämmte" Massivbetondecke

    Hat jemand eine Empfehlung für Spot Einbaugehäuse für eine gedämmte Massivbetondecke.

    Lt. der Baufirma soll eine auskragende Massivbetondecke (Überdachung für Terrasse, darüber ist ein Wohnraum) an der Unterseite mit XPS Platten isoliert werden. Die XPS Platten werden scheinbar auf die Schalung gelegt und dann wird drüber betoniert. Die Baufirma und der Elektriker sind der Meinung Einbaugehäuse (z.B. von Kaiser) sind nicht zulässig weil dadurch eine Kältebrücke entsteht. Der Elektriker würde einfach Schläuche raus stehen lassen und das XPS für die Spots im Nachgang "auskratzen". Die Lösung finde ich jedoch eher zweifelhaft.

    Wie soll der Spot da vernünftig halten? Wo soll die Abwärme des Spots hin? Eine Alternative wären eventuell Aufbauspots, aber die müsste dann mit speziellen Dübeln bzw. durch die XPS Platten auf den Beton geschraubt werden.

    Vielleicht hat da jemand Erfahrung aus der Praxis

    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
  • Elektrofuzzi
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 531

    #2
    Das ganze muss ja am Ende noch irgendwie verkleidet werden.
    Bei uns wurde dies z.B. mit weißen Kunstoffpanelen verkleidet mit Luftspalt, dort sind die Spots dann eingesetzt worden.
    Beste Grüße
    Amin Cheema

    Kommentar

    • THX
      Lox Guru
      • 06.01.2016
      • 1499

      #3
      Soll scheinbar nur verputzt werden
      Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
      DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
      Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
      Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

      Kommentar

      • Loxtom577
        MS Profi
        • 19.08.2018
        • 504

        #4
        Zitat von THX
        Hat jemand eine Empfehlung für Spot Einbaugehäuse für eine gedämmte Massivbetondecke.

        Die Baufirma und der Elektriker sind der Meinung Einbaugehäuse (z.B. von Kaiser) sind nicht zulässig weil dadurch eine Kältebrücke entsteht.
        Dein Elektriker, oder auch du, könnte doch mal 'ne Mail an Kaiser senden ob die was im passendes und zugelassenes im Angebot haben.

        Kommentar

        • THX
          Lox Guru
          • 06.01.2016
          • 1499

          #5
          Schon passiert
          Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
          DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
          Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
          Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

          Kommentar

          Lädt...