Welche TV-Marken lassen sich per IP steuern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • t_heinrich
    Lox Guru
    • 07.01.2016
    • 2070

    #1

    Welche TV-Marken lassen sich per IP steuern

    Hallo,

    welche TV-Marken lassen sich denn per IP steuern und somit recht "einfach" in Loxone integrieren?

    Mein 60 Zoll Plasma von LG ist langsam in die Tage gekommen und ich überlege bei den aktuellen Weihnachtsangeboten mich mal schlau zu machen.

    Gruß Thomas
  • dizzy85
    MS Profi
    • 08.12.2015
    • 695

    #2
    Ich stehe auch vor einer Neuanschaffung....da der alte Philips nicht so ganz zeitgemäß ist.
    Habe mir dieses Teil vorbestellt.

    Grundig OLED - Fire TV Edition Hands-Free mit Alexa (55 VLO 8599) 139 cm (55 Zoll) OLED Fernseher (Ultra HD, Dolby Vision, Dolby Atmos) https://www.amazon.de/dp/B07W42RJC5/..._vPJ9Db8CW0BZD

    Kommentar


    • t_heinrich
      t_heinrich kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      OLED ist schon geil, bin mir noch nicht sicher, ob ich bereit bin soviel Geld auszugeben.
      Hab ja 60" und kleiner mag ich nicht mehr gehen. Da es aber fast gar keine 60" mehr gibt, bin ich bei 65" und das muss erstmal bei der Hausregierung durch.
      Aber nun das Wichtigste: die Grundig Reihe kann man per IP steuern? Weiß du ob auch einschalten per IP geht?
  • dizzy85
    MS Profi
    • 08.12.2015
    • 695

    #3
    Naja direkt per IP kannst du ihn wahrscheinlich nicht steuern. Aber per ADB (Android debbuging) gehen damit bestimmt schöne Sachen.
    die meisten neueren TV greifen als Betriebssystem auf Android zurück etc.

    Ansonsten geht bei dem Teil dann relativ viel über Routinen per Alexa zu steuern. Und das ganze dann noch in Verbindung mit einer Sprachsteuerung finde ich eine gute Lösung.

    Kommentar


    • t_heinrich
      t_heinrich kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Für solche Spielereien ist es natürlich cool ein Gerät mit Android zu haben.
      Ich hatte ein Sony-Gerät im Auge, die setzen wohl aber auf eine Linux Variante.
  • OmerBeg
    Smart Home'r
    • 27.08.2015
    • 89

    #4
    Sony Bravia mit Android kann ohne Probleme via IP gesteuert werden.
    EFH, Loxone, Loxberry & KNX

    Kommentar

Lädt...