Das Beste im Bereich Gaming-Hardware
Einklappen
X
-
Das Beste im Bereich Gaming-Hardware
Wisst ihr eventuell, welcher Blog mir eine stundenlange Recherche über das beste Gaming-Equipment erspart? Ich brauch mal etwas in Form von Bestenlisten, Guides, Reviews und mehr aktuelles Wissen zur Gaming Hardware, ohne dass ich dafür Unmengen an Zeit aufwenden muss. Vielleicht fällt euch dazu was Passendes ein?Stichworte: - -
Wir hier brauchen kein anderes Forum oder einen Blog für Gaminghardware. Wir hier spielen alle mit der selben Hardware ... dem MiniServerMiniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-) -
Da ich mir meine PCs auch immer selber zusammenbaue, gehe ich (ich traue es mir ja fast nicht zu sagen) nach dem Gamestar CPU bzw. Grafikkarten Index: https://www.pcgameshardware.de/CPU-C...ntel-675663/3/
Ich gehe eigentlich immer auf Preis/Leistung und habe im September einen Ryzen 5 3600 mit einer XFX RX 570 8GB verbaut. Der K(r)ampf ist eigentlich meist die Mainboard Auswahl, da das günstigste meist mit viel Ärger verbunden ist. Hab dann das B450 MSI Gaming Pro Carbon AC genommen. Gutes Gehäuse/Guter Kühler schlagen halt oft noch schwer zu BucheKommentar
-
🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
-
-
-
Meine Anlaufstelle: https://www.computerbase.de/forum/th...tellen.215394/
Dort gibt es auch Guides für Office-PC, ITX-PC, ...Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...)
Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, ShellyKommentar
-
Grundlegen muss ich auch svethi recht geben. Das Thema ist für hier doch sehr komplex.
Aber noch kurz zu deiner ursprünglichen Frage.
ich habe erst letzte Woche meinen Gaming-PC erneuert, deshalb kann ich so viel sagen:
Das Beste mit wenig Recherche rauskriegen wird wohl schwierig werden.
Wie definierst du das Beste. Nun, man kann in die Top100 Listen gehen und von oben anfangen. Aber ich gehe davon aus, dass du ein gewisses Budget hast, dass du nicht oder nur wenig überschreiten möchtest. Und da geht es schon los. Sobald du Kompromisse eingehen musst, solltest du, meiner Meinung nach, entweder wissen, welche Kompromisse das sind und ob diese für dich in Ordnung sind oder aber es ist egal. Dann ist der beste Gaming-PC allerdings auch wieder relativ.
kurzes Beispiel:
@Haidy: die Seite kannte ich noch nicht. gefällt mir aber echt gut
Dabei ist mir beim drüber fliegen aufgefallen, dass die Konfigurationen zwar grundlegend gut sind, im Bereich bis 1.500€ allerdings "volle Hütte" aufmunitioniert wird, allerdings bei der AMD-Konfiguration dann das günstige Mainboard gewählt wird, mit Hammer-Grafikkarte und guter CPU (bei Intel alledings das Overclocking-Board gewählt wurde). Jetzt kommts eben wieder drauf an. Reichen mir beim B550 die zusätzlichen 6x PCIe 3.0 Lanes oder möchte ich (wegen zukünftigen M.2-SSD's) auf zusätzliche 8x PCIe 4.0 Lanes gehen, weshalb ich dann ein X570-Mainboard brauche. Nur um ein Beispiel zu nennen.
Das Thema ist also sehr komplex. Was ich damit sagen will:
Interessiert es dich -> nimmst du Zeit in die Hand
Interessiert es dich nicht -> nimmst du eine Config wie in dem Link von Haidy
Interessiert es dich + nimmst dir keine Zeit -> könnte es sein, dass du es bereust.
Ich habe ca. 4 Monate Infos gesammelt bis meine neue CPU, MB + RAM da war(und schon bereue ich die fehlende WaKü
wegen Budgetabstrichen
)
Kommentar
-
Liebe Leute, macht Euch nicht die Mühe: So wie ich das einschätze sind Quarkboson und SilentAggi Spammer. Schaut Euch nur deren Beiträge an, deren Registrierdaten und z.B. auch dass die Schrift in Ihren Beiträgen anders ist als üblich - vermutlich Texte hineinkopiert. Bitte sperren.Kommentar
-
Genau so ist es kingduevel - hab mir die beiden user angeschaut - willst gar nicht wissen woher die connected haben. sind beide gesperrt. danke fürs melden!Kommentar
Kommentar