DoorBird trüber Fleck in der Linse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dasrockt
    Extension Master
    • 01.06.2017
    • 136

    #16
    Leider gibts bei mir auch nichts neues läuft leider noch immer mit dem Fleck
    Loxone: so ziemlich alles was es gibt
    Loxberry: Alexa<->Lox, CamStream4Lox, FHEM, MQTT Gateway, Weather4Loxone, Zigbee2Mqtt
    Other: Node-Red, IObroker, Zehnder Comfoair 350, Tasmota, usw.

    Kommentar

    • Gast

      #17
      Hallo,
      bei mir ist auch ein Fleck in der Mitte.
      Ich glaube aber eher das es Feuchtigkeit ist.
      Habe mal den Support bei Doorbird angeschrieben

      Kommentar

      • Gast

        #18

        Kommentar

        • dasrockt
          Extension Master
          • 01.06.2017
          • 136

          #19
          Ja sieht genau so aus wie bei mir... vielleicht hast du recht mit feuchte es sind ja so komische Blaserl in der mitte aber traute mich noch nicht zerlegen 🙈
          Loxone: so ziemlich alles was es gibt
          Loxberry: Alexa<->Lox, CamStream4Lox, FHEM, MQTT Gateway, Weather4Loxone, Zigbee2Mqtt
          Other: Node-Red, IObroker, Zehnder Comfoair 350, Tasmota, usw.

          Kommentar

          • dasrockt
            Extension Master
            • 01.06.2017
            • 136

            #20
            so leute weil mir dies auch ziemlich auf den sa*k ging habe ich nach einer Lösung gesucht ...
            Kostenpunkt aktuell 6,89€ bei einem Internetanbieter...
            Ich habe jetzt die ersten Nachtaufnahmen die sind vielversprechend... morgen muss ich am Tag nochmal schauen
            wie es da aussieht wenn das auch passt kommt in den nächsten Tagen da ich noch eine repariere ein HowTo..

            ich zeige euch morgen mal Bilder ;-)
            Loxone: so ziemlich alles was es gibt
            Loxberry: Alexa<->Lox, CamStream4Lox, FHEM, MQTT Gateway, Weather4Loxone, Zigbee2Mqtt
            Other: Node-Red, IObroker, Zehnder Comfoair 350, Tasmota, usw.

            Kommentar

            • dasrockt
              Extension Master
              • 01.06.2017
              • 136

              #21
              Hey zusammen wie versprochen die ersten Bilder das war vor der Reparatur es war nicht mehr zu erkennen wer da anläutet...
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1321.PNG
Ansichten: 2178
Größe: 346,9 KB
ID: 299040
              nach der Reparatur sieht es jetzt so aus...
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: InkedIMG_1327_LI.jpg
Ansichten: 2229
Größe: 89,5 KB
ID: 299041
              also ich muss sagen ich bin sehr happy mit dem Ergebnis einziger Unterschied ich habe jetzt statt 180° Weitwinkel nur mehr 170° Weitwinkel
              aber auch für das würde es Möglichkeiten geben...



              Loxone: so ziemlich alles was es gibt
              Loxberry: Alexa<->Lox, CamStream4Lox, FHEM, MQTT Gateway, Weather4Loxone, Zigbee2Mqtt
              Other: Node-Red, IObroker, Zehnder Comfoair 350, Tasmota, usw.

              Kommentar


              • maxw
                maxw kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Magst uns nicht verraten wie du das gemacht hast?
            • dasrockt
              Extension Master
              • 01.06.2017
              • 136

              #22
              HowTo in diesem Beispiel eine Doorbird D201

              Benötigtes Werkzeug
              • Inbusschlüssel 2,5mm
              • Torx T6
              • Doorbird Torx (zum demontieren)
              Ersatzteil ist die neue Linse ich habe diese verbaut https://www.amazon.de/dp/B07CVTYY5X/...ing=UTF8&psc=1
              1. Doorbird mit beigelegtem Torx runterschrauben und von der Spannungsversorgung abstecken
              2. Den grünen Stecker vom Klingeltaster abstecken
              3. Die zwei Inbusschrauben rausdrehen dann kann man die ganze schwarze Box von der Blende runternehmen
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_1334.jpg Ansichten: 4 Größe: 1,25 MB ID: 299132
              4. Jetzt sind oben unter den zwei Siegeln und unten mittig drei kleine schrauben diese mit einem T6 Torx rausdrehen
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_1335.jpg Ansichten: 4 Größe: 1,16 MB ID: 299129
              5. Jetzt kann man die Box öffnen und bei der Platine die 4 Stück T6 Schrauben rausdrehen
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_1336.jpg Ansichten: 4 Größe: 1,66 MB ID: 299130
              6. Nun Vorsichtig die Platine herausziehen die haltet sonst nirgends mehr. (Eventuell müsst ihr noch einen Stecker abstecken falls es für euch leichter ist)
                Wenn die Platine heraussen ist kommt ihr bei der Linse zu einem Wurmschräubchen ich drehte es mit einer Zange weil ich keinen so kleinen Inbus hatte 1-2 Drehungen reichen.
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_1337.jpg Ansichten: 4 Größe: 2,41 MB ID: 299131
              7. alte Linse raus und neue rein... nun müsst ihr den Fokus einstellen in dem ihr die Linse dreht bis das Bild scharf wird
                Ich habe dazu die Box zusammen gebaut und nur das Wurmschräubchen locker gelassen die Kamera wieder mit Spannung versorgt
                und den Fokus passen eingestellt meine Linse steht im Moment wenn der Fokus passt 4mm weit vor.
                Das werde ich aber noch ändern in dem ich mir kleine Beilagen drucken werde. Wenn alles passt würde ich nochmal zerlegen und auch das kleine
                Wurmschräubchen wieder anziehen...
              8. Wenn ihr euch fragt warum eure innen minimal anders aussieht ich habe in diesem Zuge die Wlan Module entfernt weil ich wissen wollte ob sie dann noch funktioniert.
                Ja und es funktioniert trotzdem ;-)
              Das war alles geht eigentlich auch sehr schnell :-)

              Falls ihr andere Linsen findet gebt Bescheid oder wenn ihr andere probieren wollt braucht ihr

              M12x0,5mm Gewinde und sie sollte vorne maximal einen Durchmesser von 14mm haben



              Ich hoffe ich konnte einigen helfen und hier doch der Link zum LoxWiki Howto https://www.loxwiki.eu/pages/viewpag...ageId=89556037

              Im Loxwiki sind noch mehr Bilder
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von dasrockt; 03.04.2021, 20:22.
              Loxone: so ziemlich alles was es gibt
              Loxberry: Alexa<->Lox, CamStream4Lox, FHEM, MQTT Gateway, Weather4Loxone, Zigbee2Mqtt
              Other: Node-Red, IObroker, Zehnder Comfoair 350, Tasmota, usw.

              Kommentar


              • MichlP
                MichlP kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Super Anleitung! Vielleicht findet sich noch irgendwo eine Weitwinkel Linse

              • Gast
                Gast kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Super Beschreibung,bei mir war es genau so,in der Garantie 1x ausgetauscht und 1 Jahr danach das gleiche wieder. Hab mir eine zusätzliche Kamera von Ring gekauft ca. 100€ ,die macht super Glasklare Aufnahmen und sogar Nachts in Farbe. Videos speichern kostet die hälfte.

              • earl80
                earl80 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Werde das jetzt wohl auch mal angehen. Geht das Gehäuse mit den gedruckten Distanzbeilagen noch gescheit zu? gibt es die STL dazu? Gruß
            • Bullit
              MS Profi
              • 25.10.2018
              • 549

              #23
              Ich befürchte dass auch das nur eine Freude von kurzer Dauer wird. Ein Kumpel ohne SmartHome hat auch eine Videosprechanlage und hat das Gleiche Problem. Bei ihm halt es, dass das Rohr Richtung Haus/Verteilung abgedichtet wurde.

              Scheinbar kam es bei ihm durch die Warmluft aus dem Leerrohr zu Kondensatbildung. Seitdem er das Leerrohr abgedichtet hat ist bislang Ruhe.

              Wie sieht das bei dir aus bzgl Abdichtung des Leerrohrs? Eventuell wäre das noch eine zusätzliche Sicherheit dass die Kondensatbildung hoffentlich reduziert/verhindert werden könnte.

              Kommentar

              • dasrockt
                Extension Master
                • 01.06.2017
                • 136

                #24
                Bullit ist nicht abgedichtet und ist zu 100% keine Kondensatbildung wenn man sich die Linse genau ansieht. Es wirkt wie wenn die Beschichtung der Linse innen bricht.
                Abet man kann ja den Schlauch / Rohr ja mit Silikon abdichten das wäre ja kein Problem.
                Zuletzt geändert von dasrockt; 03.04.2021, 23:40.
                Loxone: so ziemlich alles was es gibt
                Loxberry: Alexa<->Lox, CamStream4Lox, FHEM, MQTT Gateway, Weather4Loxone, Zigbee2Mqtt
                Other: Node-Red, IObroker, Zehnder Comfoair 350, Tasmota, usw.

                Kommentar

                • nixeifoit
                  Azubi
                  • 14.09.2023
                  • 1

                  #25
                  Entschuldige schonmal vorab, dass ich dieses Thema nach Jahren wieder hoch hole...

                  Hat von Euch jemand eine Empfehlung einer Austauschlinse für das D2101V Modell? Leider passt die oben verlinkte Linse nicht mit dem Doorbird Modell zusammen.

                  Wäre über Eure Tipps und Empfehlungen sehr froh.

                  Danke und LG

                  Kommentar

                  • challo
                    LoxBus Spammer
                    • 21.09.2016
                    • 372

                    #26
                    dasrockt: wie ist deine Langezeiterfahrungen mit der neuen linse?
                    Ich hab heut auch endlich Mal umgebaut nachdem ich die linse 1 Jahr da liegen hatte... Dadurch dass die neue linse kein Anschlag an der Dichtung hat da ihr der Ring mit den 16mm Durchmesser fehlt hab ich etwas Bedenken mit Feuchtigkeit... Wie sind hier deine Erfahrungen? Platine innen versuch ich mit einem Abstandshalter 4mm höher zu setzen.

                    Vielen Dank für die Anleitung!!

                    Kommentar

                    Lädt...