CAD Programmempfehlung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andi65
    Smart Home'r
    • 21.01.2017
    • 44

    #1

    CAD Programmempfehlung

    Hallo zusammen,

    ich bekomme von Kunden immer wieder Grundrisse aus Achicad, Autocad, etc. im dxf/dwg Format.

    Jetzt überlege ich schon eine Weile, ob ich mir nicht doch ein CAD Programm zulegen soll, mit dem ich diese Grundrisse verabbeiten und Elektroinstallationspläne zeichnen kann.
    Wär halt irgendwie super wenn ich dem Kunden eine DWG Datei mit den Elektrolayern retourgeben könnte.

    Brief ans Christkind: Das Programm sollte einfach bedienbar sein, eventuell eine Stücklise generieren können und natürlich leistbar sein.Schön wäre auch, wenn es Loxone Symbole geben würde

    Ich hab mir da mal RED CAD angesehen. Das würde mir von der Bedieung recht gut gefallen, aber die Leitungsbeschreibung (Leiteranzahl, Querschnitt, ...) fehlt mir hier - oder ich habs noch nicht gefunden ??

    Habt ihr da eventuell Empfehlungen für mich?

    Danke schon mal
  • Chrissi
    Extension Master
    • 24.09.2015
    • 151

    #2
    Schau dir mal DDS Cad an. Das ist das absolute Tool für die Elektroplanung. Damit kannst du dann auch die komplette Verteilerplanung machen und die Stromlaufpläne.
    Was auch viele nutzen ist SEE Electrical Building.

    Viele Grüße
    Christian

    Kommentar

    • hme0354
      MS Profi
      • 06.07.2019
      • 970

      #3
      Auch eine Möglichkeit ist WSCAD. Die haben auch schon teilweise die Makros für Loxone-Produkte. Auch die Verteilerplanung und der Rest gehen gut.
      Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
      Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

      Kommentar

      • andi65
        Smart Home'r
        • 21.01.2017
        • 44

        #4
        Danke für Euer Feedback. DDS wurde mir von einem befreundeten Unternehmer auch empfohlen, ist aber wohl relativ teuer. Er nannte Preise so um 3000.- darum hab ich die Variante verworfen. Durchaus möglich, das Einzelplatzversionen aber günstiger sind. WSCAD kenne ich von früher, da müsste ich mal nachhaken wie hoch die Lizenzkosten wären.

        SEE hab ich mir jetzt mal runtergeladen, das schau ich mir heute mal an. Weiteres Feedback gerne erwünscht
        Danke nochmals !!

        Kommentar

        • M.v.V.
          Extension Master
          • 25.08.2015
          • 145

          #5
          Hallo,

          ich will seit Ewigkeiten schon Proficad ausprobieren, komme aber nicht dazu, das soll das können und ist relativ günstig (für Privatanwender eingeschränkt kostenlos).

          Das beste Programm für elektrische Zeichnungen, wird aber auch erfolgreich für hydraulische, pneumatische und andere Arten der technischen Dokumentation eingesetzt.


          Gruß, Michael

          Kommentar

          • andi65
            Smart Home'r
            • 21.01.2017
            • 44

            #6
            proficad kenn ich, kann aber soweit ich weiß keinen dwg import - das brauch ich aber.

            ich hab mir nun mal see electrical building+ angesehen. an und für sich siehts nicht schlecht aus. aber die testversion ist etwas irreführend, man installiert quasi eine vollversion see electrical.
            hab natürlich gedacht, cool so viel software für so einen kleinen preis ... stimmt aber leider so nicht.

            Kommentar

            • Cal Dymos
              Smart Home'r
              • 11.03.2019
              • 95

              #7
              Ich habe für die Elektroinstallationspläne die kostenlose Software Solid Edge Draft verwendet (enthält auch schon eine Elektrosymbol-Bibliothek).
              https://www.plm.automation.siemens.c...re/free-2d-cad

              Für die Stromlaufpläne habe ich dann die kostenlose Software Elektroplanung verwendet.

              Kommentar

              • andi65
                Smart Home'r
                • 21.01.2017
                • 44

                #8
                Werd ich mir auch ansehen. Vielen Dank!

                Kommentar

                • technik-fan-ol
                  Smart Home'r
                  • 05.09.2015
                  • 41

                  #9
                  Zitat von andi65
                  proficad kenn ich, kann aber soweit ich weiß keinen dwg import - das brauch ich aber.

                  ich hab mir nun mal see electrical building+ angesehen. an und für sich siehts nicht schlecht aus. aber die testversion ist etwas irreführend, man installiert quasi eine vollversion see electrical.
                  hab natürlich gedacht, cool so viel software für so einen kleinen preis ... stimmt aber leider so nicht.

                  Proficad hat jetzt einen DWG und DXF Import !
                  Habe heute mal mit Proficad gemailt und die Loxone Symbole sind sehr gefragt!
                  Sie wollen sich daran machen die Symbole zur Verfügung zu stellen !

                  Kommentar

                  • HRA
                    Lox Guru
                    • 27.08.2015
                    • 1037

                    #10
                    Arbeitet Jemand mit der Home-Lizenz von Proficad?
                    Ist da alles dabei?
                    Ich benötige es für meine eigene umfangreiche Dokumenation der E-Installation inkl. Verteiler und Feldinstallation
                    Gruß HRA

                    ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
                    ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

                    Kommentar

                    • technik-fan-ol
                      Smart Home'r
                      • 05.09.2015
                      • 41

                      #11
                      Zitat von HRA
                      Arbeitet Jemand mit der Home-Lizenz von Proficad?
                      Ist da alles dabei?
                      Ich benötige es für meine eigene umfangreiche Dokumenation der E-Installation inkl. Verteiler und Feldinstallation
                      Kann sehr viel und hat auch einige Symbole.
                      Zum importieren von DWG, DXF zum erstellen von Symbolen benötigt mann eine Lizenz oder die 30 Tage DEMO.

                      Wie oben geschrieben sollen Symbole kommen !
                      Wann ??

                      Einfach Download machen und ansehen.

                      Leider habe ich kein Beispiel !

                      Kommentar

                      • technik-fan-ol
                        Smart Home'r
                        • 05.09.2015
                        • 41

                        #12
                        Zitat von technik-fan-ol


                        Leider habe ich kein Beispiel !
                        Erstes Symbol von Proficad zur Ansicht bekommen !

                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...