Ich bin mir nicht mehr sicher ob wir noch einen Miniserver als Gehirn einsetzen sollten, oder doch lieber einen X1 oder einen Eibport etc.
Vorteile Miniserver:
Sehr gute Unterstützung durch das Loxforum.
Viele Erweiterungsmöglichkeiten durch den Loxberry etc.
Das Grundlegende lässt sich einfach programmieren solange man im Loxone Kosmos unterwegs ist.
Den Miniserver go habe ich seit 5 Jahren in unserer Wohnung.
Nachteile Miniserver:
Loxone kapselt sich zu stark ab.
Nur eine rudimentäre KNX Unterstützung, so das KNX dumm programmiert werden muss.
Fehlende Funktionen wie HCL (Turnable white), Statuseingänge an Bausteinen wie die Lichtsteuerung, externe Systeme können nur mit erheblichen Aufwand integriert werden etc.
Hardware wird einfach gestrichen oder ersetzt, wie die Extension oder Taster die man dann nicht mehr nachkaufen kann.
Kanalpreis ist teuerer als bei KNX, es gibt weniger Auswahl.
Bei Updates gibt es immer wieder Probleme.
Keine Unterstützung von Loxone bei Problemen.
Da ich sehr unentschlossen bin habe ich diese Umfrage erstellt. Ich lasse sie bis zum 20.09.2020 laufen.
Jetzt bin ich auf Eure Antworten gespannt.
Kommentar