Loxone übernimmt Lautsprecher Spezialisten Quadral

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #1

    Loxone übernimmt Lautsprecher Spezialisten Quadral

    https://www.loxone.com/dede/loxone-u...isten-quadral/

    Spannend
    Zuletzt geändert von THX; 02.10.2020, 11:09.
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
  • maxw
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1371

    #2
    Bis jetzt habe ich alle Käufe gut nachvollziehen können, Baudisch zB (apropo, wo ist die aktualisierte Türsprechstelle?).
    Aber das jetzt? Entweder hat Loxone zu viel Geld (neuer Campus wird ja auch gebaut) oder Quadral geht billig her oder was? Ich finde das passt nicht wirklich zusammen. Aber was weiß ich schon über das Smart Home Imperium aus Kollerschlag. Vielleicht ist der Markt für „alles aus einer Hand“ ja wirklich viel größer und wir hier sind nur individualistische Spinner ;-)
    Zuletzt geändert von maxw; 03.10.2020, 08:18.

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3647

      #3
      Wenn man sich die steigenden Zahlen bei Loxone ansieht, haben sie bis jetzt "verkaufstechnisch" alles richtig gemacht.
      Über viele Produkte, Software, Support die negativ und positiv vom Forum aufgenommen wurden, lässt sich immer diskutieren,
      hier sind die Geschmäcker, Vorlieben und Ansprüche immer unterschiedlich.
      Jammern auf sehr hohem Niveau!
      Seien wir gespannt was noch alles auf uns zu kommt und mögen bei der nächsten Produktpräsentation die Diskussionen von vorne beginnen.
      Ich selbst bin Fan von Focal und hatte mit Quadral noch keinen Hörkontakt.
      Der gute alte Grundsatz zählt für mich: HIFI kauft man nach Gewicht!
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7318

        #4
        Zitat von maxw
        Bis jetzt habe ich alle Käufe gut nachvollziehen können, Baudisch zB (apropo, wo ist die aktualisierte Türsprechstelle?).
        Aber das jetzt? Entweder hat Loxone zu viel Geld (neuer Campus wird ja auch gebaut) oder Quadral geht billig her oder was? Ich finde das passt nicht wirklich zusammen. Aber was weiß ich schon über das Smart Home Imperium aus Kollerschlag. Vielleicht ist der Markt für „alles aus einer Hand“ ja wirklich viel größer und wir hier sind nur individualistische Spinner ;-)
        Das ist klar was Loxone vor hat. Sie werden zum AudioServer AirPlay2 Lautsprecher anbieten. Sowohl in externen Gehäusen als auch wie ich vermute zum Einbau.
        Das ganze wird dann auch noch mit TreeTurbo ausgestattete und du hast wie bei Tree ein einfaches Installationssystem.
        Zuletzt geändert von hismastersvoice; 03.10.2020, 23:22.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • maxw
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1371

          #5
          Na ja, ambitioniert ist Loxone jedenfalls. Gut für uns Anwender!

          KOLLERSCHLAG. Loxone peilt für das Gesamtjahr einen Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro an. Außerdem soll der Spatenstich für die neue Firmenzentrale im Oktober gesetzt werden.

          Kommentar

          • eisenkarl
            Lox Guru
            • 28.08.2015
            • 1350

            #6
            Zitat von maxw
            Na ja, ambitioniert ist Loxone jedenfalls. Gut für uns Anwender!

            KOLLERSCHLAG. Loxone peilt für das Gesamtjahr einen Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro an. Außerdem soll der Spatenstich für die neue Firmenzentrale im Oktober gesetzt werden.
            Gut für uns???
            Das muss ja alles auch bezahlt werden...was denkst du, wer das in Zukunft machen soll?

            Kommentar

            • Clubsport
              MS Profi
              • 11.01.2018
              • 602

              #7
              Früher oder später werden sie die Software nach und nach für Fremdprodukte zusperren.
              Würde ich auch so machen, wenn ich Loxone wäre.

              Für uns natürlich kontraproduktiv...
              Hoffen wir, dass das noch lange hin ist, oder bis dahin sich eine Alternative entsprechend positioniert hat.
              Denn damit würden sie zwangsläufig eine Lücke aufmachen.

              Grüße, Martin

              Kommentar


              • logol01
                logol01 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Aber das “zusperren” wäre der Tod für Loxone. Ein Smarthome ohne offene Standards wird langfristig im Gedanken von Internet of things nicht überlebensfähig sein.
                Auch wenn Loxone denkt das klappt..... es wird nicht klappen...... Überleben wird hier nur der, der mit allem spricht und ständig auch neues bringt was andere noch nicht haben.....

              • Florian
                Florian kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Unbegründete Spekulation. Das Gegenteil ist der Fall. Bisher hat Loxone keinen Schnittstelle entfernt. Es werden laufend mehr.

              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                @Florian
                Richtig, entfernt nicht.
                Aber zum Teil nachträglich, oder schon von Beginn an beschnitten.
                Es ist den letzten Jahren schon zu erkennen dass Loxone Standards nur so weit öffnet oder umgesetzt wie nötig (KNX/1Wire...) Verständlich für mich als Kaufmann.

                Also darfst du es den Usern hier nicht krumm nehmen, wenn sie nicht an die Offenheit des Loxone System glauben wollen.
                Zuletzt geändert von hismastersvoice; 04.10.2020, 08:22.
            • christof89
              Lox Guru
              • 29.08.2015
              • 1374

              #8
              Gibt ja nun doch schon ein paar Firmen in der Gruppe:
              Loxone revolutionierte mit dem grünen Miniserver nachhaltig die Smart Home Branche und ist heute Marktführer im Segment der Haus- & Gebäudeautomation.

              Kommentar

              • Clubsport
                MS Profi
                • 11.01.2018
                • 602

                #9
                Florian : Bitte nicht persönlich nehmen...
                Wie gesagt, ich könnte das aus unternehmerischer Sicht verstehen und ja, es war reine Spekulation.

                Grüße, Martin

                Kommentar

                • THX
                  Lox Guru
                  • 06.01.2016
                  • 1499

                  #10
                  Wie es aussieht gibt es Quadral Lautsprecher bei den ersten Partnern (zu "vergünstigten" Preisen) zu kaufen.
                  Was mir jedoch nicht klar ist, kauft Quadral selbst (bei Triad - Amerikanischer Hersteller) zu oder ist hier ein Fehler im Webshop.

                  inceiling-bronze-openround.pdf

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 24-11-_2020_16-14-04 Webshop.jpg Ansichten: 0 Größe: 83,5 KB ID: 276715
                  Zuletzt geändert von THX; 24.11.2020, 15:19.
                  Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
                  DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
                  Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
                  Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

                  Kommentar


                  • orli
                    orli kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    @clubsport

                    Gucksdu: https://www.loxone.com/dede/produkte...erver/technik/

                    UPNP (Wireless) = nein
                    Airplay2 und explizite Erwähnung von Sonos = ja

                  • simon_hh
                    simon_hh kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Raum für Spekulationen lässt loxone schon:

                    Können zukünftig Wireless Lautsprecher angebunden werden?

                    Der Fokus bei der Entwicklung des Audioservers war zum Release eine Lösung für kabelgebundene Lautsprecher im Haus und Gebäude zu liefern. Die Unterstützung für Wireless Speaker wird per Update nachgeliefert und wird unter anderem auch Sonos umfassen.

                  • Elektrofuzzi
                    Elektrofuzzi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Sorry Leute,
                    wir haben da einen Fehler gemacht.
                    Das sind Lautsprecher von Control 4 / Triad.
                    Wir sind derzeit dabei die Quadral mit aufzunehmen

                    LG
                    Amin
                • FiCastle
                  Extension Master
                  • 11.01.2019
                  • 144

                  #11
                  Florian : Betreffend schwindendem Vertrauen zur Offenheit zu anderen Systemen hat Loxone halt auch lange Zeit den Kopf in den Sand gesteckt:
                  1. ZigBee / Philips Hue: Support fehlt komplett (mit Ausnahme von unsupporteten Workarounds)
                  2. SONOS: Simple Einbindung erforderte einen für diesen Zweck völlig überteuerten Music Server (das haben auch interne Quellen von Loxone selbst bestätigt!)

                  Der Ausbau des Loxone eigenen Leutmittel-Angebots und nun die Übernahme von Quadral lassen (vielleicht zu unrecht) annehmen, dass diese beiden wichtigen Schnittstellen nicht, mit tiefster Priorität oder nur halbherzig verfügbar gemacht werden. Das wäre wirklich schade, denn mit einer SONOS oder ZigBee Extension würde sich auch Geld verdienen lassen und erst noch die Kunden glücklich machen.

                  Es würde mich sehr freuen, wenn diesbezüglich mehr Offenheit bewiesen würde.

                  Kommentar

                  • Elektrofuzzi
                    MS Profi
                    • 25.08.2015
                    • 531

                    #12
                    Zitat von THX
                    Wie es aussieht gibt es Quadral Lautsprecher bei den ersten Partnern (zu "vergünstigten" Preisen) zu kaufen.
                    Was mir jedoch nicht klar ist, kauft Quadral selbst (bei Triad - Amerikanischer Hersteller) zu oder ist hier ein Fehler im Webshop.

                    inceiling-bronze-openround.pdf

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: 24-11-_2020_16-14-04 Webshop.jpg Ansichten: 0 Größe: 83,5 KB ID: 276715
                    Sorry Leute,
                    wir haben da einen Fehler gemacht.
                    Das sind Lautsprecher von Control 4 / Triad
                    Wir sind derzeit dabei die Quadral mit aufzunehmen

                    LG
                    Amin
                    Beste Grüße
                    Amin Cheema

                    Kommentar

                    Lädt...