D1 mini Tasmota und Mqtt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dütt
    LoxBus Spammer
    • 24.02.2019
    • 407

    #1

    D1 mini Tasmota und Mqtt

    Hi

    ich habe mir gestern auf einen D1 mini tasmota geflasht und Mqtt eingerichtet.
    Die Kommunikation mit meinen Mqtt Gateway funktioniert auch die werte werden alle 5 Minuten aktualisiert. Nur leider wenn ich das relais über die weboberfläche vom d1 schalte wird der relais status nicht aktualisiert.
    bin nach der Anleitung von Christian Frenzl gegangen wo im Loxwiki steht.
    das einzige was ich nicht einstellen kann ist retain und clean session.
    muss hier noch was eingerichtet werden das der status bei Änderung aktualisiert wird?

    Gruß Marco
  • Clubsport
    MS Profi
    • 11.01.2018
    • 602

    #2
    Wenn ich das von meinen Bewegungsmeldern auf Tasmota-Basis richtig im Kopf habe, musst du für solche Sachen die du außerhalb des üblichen Zyklus senden willst (also auf Event) eine separate Rule anlegen (über die Konsole).

    Grüße, Martin

    Kommentar

    • Dütt
      LoxBus Spammer
      • 24.02.2019
      • 407

      #3
      Ok weist du wie ich das anstelle oder die befehle dazu finde

      Gruß Marco

      Kommentar

      • Clubsport
        MS Profi
        • 11.01.2018
        • 602

        #4
        Also da ich selber nur mit viiiieeeel Try und Error drauf gekommen bin, kann ich dir nur mal ein Beispiel geben von mir, was ich selbst kaum verstehe...

        Im Konsolenfenster trägst du zuerst die Rule ein:

        Code:
        Rule1 on Switch1#state do Publish tasmota/Wohnzimmertisch/PIR %value% endon
        das überträgt bei mir den Status des Bewegungssensors (PIR), der als Switch angelegt ist immer dann, wenn der Wert sich ändert.

        Code:
        Rule2 on BH1750#Illuminance do Publish tasmota/Wohnzimmertisch/Lux %value% endon
        das überträgt bei mir den Status des Lichtsensors (Lux), der als Sensor angelegt ist immer dann, wenn der Wert sich ändert.

        Wenn man die Rule angelegt hat, muss diese noch mit
        Code:
        Rule1 1
        bzw.
        Code:
        Rule2 1
        eingeschaltet werden.

        Ich hoffe halbwegs verständlich.

        Grüße, Martin

        Kommentar

        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4323

          #5
          Probier mal in der Konsole:
          SetOption59 1
          Grüße Alex

          Kommentar

          • Dütt
            LoxBus Spammer
            • 24.02.2019
            • 407

            #6
            Zitat von AlexAn
            Probier mal in der Konsole:
            SetOption59 1
            Hi AlexAn,

            das funktioniert leider auch nicht der Status wird im Mqtt Gateway nicht aktualisiert.
            ich habe es jetzt auch nach deiner Beschreibung für die Gsound Steckdose probiert leider ohne erfolg.
            ich bekomme es auch nicht hin das Relais aus Loxone zu schalten.
            habe deine vorlagen importiert und die Adressen angepasst. Leider ohne erfolg
            weiß sonst noch jemand was es sein könnte.
            wenn ich morgen dtan denke setze ich mal Bilder rein.

            gruß Marco


            Kommentar

            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4323

              #7
              Hast du bei den Subscriptions das hier eingegeben bzw. das was du gesetzt hast?
              stat/# oder eben /#

              Die Vorlagen hab ich auch für die Gosund gebaut und nicht für D1
              Kommt über UDP was rein??
              Zuletzt geändert von AlexAn; 06.11.2020, 19:20.
              Grüße Alex

              Kommentar

              • Dütt
                LoxBus Spammer
                • 24.02.2019
                • 407

                #8
                Äh ne nur tasmota/#

                Kommentar

                • Dütt
                  LoxBus Spammer
                  • 24.02.2019
                  • 407

                  #9
                  Jetzt funktioniert es hatte nicht state/# sondern nur tasmota/#
                  jetzt muss ich es nur noch hinbekommen das relais zu schalten aus loxone heraus.
                  mit udp hatte ich noch gar nicht probiert.

                  Gruß Marco

                  Kommentar


                  • AlexAn
                    AlexAn kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    MQTT Ausgangsbefehle hab ich bei der Gosund beschrieben aber kann bei dir auch so lauten:
                    cmnd/tasmota_ID/Power on
                    cmnd/tasmota_ID/Power off
                • Dütt
                  LoxBus Spammer
                  • 24.02.2019
                  • 407

                  #10
                  Mqtt Ausgangsbefehle hab ich heute morgen auch hin bekommen. Ich hatte dummerweise zwischen der ip und den port ein : gesetzt gehabt
                  und da konnte ich dann lange rumprobieren
                  aber Danke für die Hilfe

                  Gruß Marco

                  Kommentar

                  Lädt...