Loxone Fensterkontakt Air zu groß - Adapter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #1

    Loxone Fensterkontakt Air zu groß - Adapter?

    Hallo,

    Bei einem Nachrüstprojekt (Altbau) wollte ich Heute einige Loxone Fensterkontakte Air montieren. Leider ist jedoch der Abstand zwischen Fensterflügel und Laibung (durch Neuverputz) so gering, dass der Fensterkontakt nicht montiert werden kann (weder seitlich, oben, unten). Die einzige Möglichkeit wäre jetzt den Fensterkontakt auf den Flügel zu kleben, dann bräuchte man jedoch einen "Adapter" für den Magnet.

    Hatte schon jemand das Problem?
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #2
    Wie du‘s machst: Es wird einfach alles besch... aussehen.

    Hast dir die Enocean angesehen? Ich hab hier einen, der ist ca. 1 cm breit. Und braucht keinen Batteriewechsel.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • THX
      THX kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke für die Info! Aber für 5 Kontakte eine Enocean Extension (Kostenpunkt > 300€) zu kaufen, muss erst noch diskutiert werden.
      Ich denke eher die riesen Loxone Fensterkontakte werden verkauft und es wird generell drauf verzichtet.
  • rob99
    Smart Home'r
    • 06.10.2020
    • 45

    #3
    Ich habe ein ähnliches Problem ohne Platz für Fensterkontaktluft. Ich wollte das Air-Gerät öffnen und ein paar Drähte daran anlöten und einen kleineren Reed-Schalter am Fenster verwenden.

    Christian Fenzl - Welches EnOcean-Gerät haben Sie? Ich könnte es versuchen.


    Entschuldigung für mein Deutsch, ich benutze Google Übersetzer.

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #4
      https://www.voltus.de/?cl=details&an...saArc-EALw_wcB

      Ist aber auch breiter als 1 cm! Ich hatte das anders im Gefühl.
      (EDIT: Lt. Spec 15mm breit)

      Dank dieses Threads weiß ich jetzt auch, wie man den Magneten richtig montiert 😀. Im Heizraum aber nicht so schlimm... 😉
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 09.11.2020, 13:50.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • TimoC
        Extension Master
        • 25.08.2015
        • 180

        #5
        Habe noch drei der Enocean Fensterkontakte zu verkaufen. Falls Interesse besteht. Habe sie seit Jahren ohne Probleme im Einsatz. Voraussetzung ist aber die Nutzung der Enocean Extension.

        Kommentar


        • THX
          THX kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke für die Info - aber für 5 Fensterkontakte eine Enocean Extension > 300€ zu kaufen, muss noch diskutiert werden 🤔
      • Clubsport
        MS Profi
        • 11.01.2018
        • 602

        #6
        Wenn Bastelarbeit kein Problem darstellt - bei mir laufen die Xiaomi-Fensterkontakte seit Jahren zuverlässig und sie sind superklein.

        Grüße, Martin

        Kommentar


        • Clubsport
          Clubsport kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Von welchem Maß sprichst du? Nicht zufällig die Verpackungsmaße?

          Loxone: 74,3x28,5x13,6mm
          Xiaomi: 41x21x13mm Sensor, 22x11x10mm Magnet

          Grüße, Martin

        • AlexAn
          AlexAn kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Clubsport Verpackungsmaße was soll das jetzt...?
          Das war natürlich bezogen auf die Breite von den Enocean Fensterkontakt wie Christrian erwähnt hat.

        • Clubsport
          Clubsport kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wenn man die Abmaße vom Xiaomi googelt kommt als erstes ein Ergebnis wo die Maße der Verpackung anstatt des Sensors angegeben sind! War kein Angriff
      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11237

        #7
        Bei mir läuft der Fensterkontakt, und ein Dutzend Enocean Fenstergriffe, via Enocean Pi (Steckmodul ~40 Euro), und FHEM auf einem LoxBerry.

        Wenns für jemanden anderen ist, eröffnet sich halt die Frage, ob man dafür eine „lebenslange Support-Verpflichtung“ eingehen will. Kommt halt auf den Hausherren an.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar


        • Christian Fenzl
          Christian Fenzl kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Beim Bruder in seiner KNX-Umgebung mit Loxone-Anhängsel ging das Klolicht ein Monat lang nicht mehr an (BMW).
          Als seine Frau mir böse Nachrichten schrieb, ich solle das endlich herrichten (ala „Wegen dir müssen wir im Dunklen sch....“ 🤗), wurde ich auch bisschen sauer und hab ihr gesagt, geht zu eurem Elektriker, der hat den KNX programmiert!
          Schlussendlich war das ein Bug im KNX-BWM bei Stromausfall.
          Will sagen, nur weil du die Poolpumpe in Loxone programmiert hast, bist nachher gleich für die ganze Haustechnik zuständig 😜
          Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 09.11.2020, 12:12.

        • THX
          THX kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich kenne das "Support-Thema" aus dem Bekanntenkreis nur zu gut.
          Da arbeitet man stundenlang kostenlos und darf sich dann auch noch so "S******" anhören 😜
          Darum lieber nix machen bzw. beim Standard bleiben 😉

          Ich hoffe, du hast der guten Frau jetzt eine Erkennung eingebaut, wenn sie am Klo sitzt geht Disco-Licht und Rammstein "Feuer Frei" an 🤣

        • Clubsport
          Clubsport kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          🤣🤣🤣🤣🤣🤣

          Ist echt so - tue nichts Gutes, dann widerfährt dir auch nichts schlechtes.....
      • Iksi
        Lox Guru
        • 27.08.2015
        • 1111

        #8
        Homematic hat auch gute Fensterkontakte. Ich habe einen Fenstergriffkontakt, der wird direkt am Griff montiert, sieht dabei gar nicht so schlecht aus, wie und erkennt auch gekippt und geöffnet getrennt.
        Als zweites habe ich einen ganz flachen optischen Kontakt von Homematic, der kann im Fensterrahmen montiert werden. Ist also komplett unsichtbar....
        Angebunden habe ich das über ne gebrauchte CCU2, die gibt es sehr günstig, da die CCU3 raus ist....

        Kommentar

        Lädt...