Nettes Tool zum zeichnen von Schaltplänen und Sonstigen (Kostenlos + MacOS)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • verdammt
    LoxBus Spammer
    • 27.08.2015
    • 291

    #1

    Nettes Tool zum zeichnen von Schaltplänen und Sonstigen (Kostenlos + MacOS)

    Falls jemand mal sowas braucht.
    Loxone Bauteile fehlen dort noch, aber vielleicht kommt das ja dann noch.

    Site officiel du projet QElectroTech, une application de réalisation de schémas électriques


    Hier mal ein finde ich gutes Video.



    Grüße und bleibt gesund.
    Grüße Markus
    __________________________________________________ ________
    1 Miniserver GEN 2, 6 Extension, AirBase, Tree, Loxberry
    SONOFF 4CH für Garten. MS4Home
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7319

    #2
    Mega-Like von mir, sieht vielversprechend aus.
    Das werde ich mir heute Abend mal genauer anschauen.
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • verdammt
      verdammt kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      cool mach das, vielleicht können wir ja dann mal schauen ob wir die Lox sachen da rein bekommen.
  • Gutsmiedl Florian
    Dumb Home'r
    • 20.12.2016
    • 11

    #3
    Hallo,

    habt ihr das Programm schon getestet? Wie sind eure Erfahrungen?

    Kommentar

    • verdammt
      LoxBus Spammer
      • 27.08.2015
      • 291

      #4
      Ich finde es ziemlich gut, habe jetzt mal angefangen die Loxone cad Dateien in das Hauseigene zu konvertieren
      Das wird aber noch einen moment dauern.

      hier mal der Link wie das klappt, vielleicht macht noch jemand mit.

      Zuletzt geändert von verdammt; 28.12.2020, 19:01.
      Grüße Markus
      __________________________________________________ ________
      1 Miniserver GEN 2, 6 Extension, AirBase, Tree, Loxberry
      SONOFF 4CH für Garten. MS4Home

      Kommentar

      • Gutsmiedl Florian
        Dumb Home'r
        • 20.12.2016
        • 11

        #5
        Könntest du die Dateien dann zur Verfügung stellen?

        Kommentar


        • verdammt
          verdammt kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Na klar, wenn die ersten fertig sind, dann stelle ich die hier rein, ich habe oben noch einen link eingefügt wie man konvertiert, vielleicht findet sich noch jemand.
      • Gagi
        LoxBus Spammer
        • 20.01.2018
        • 291

        #6
        Ich hab mit QElectrotech auch schon angefangen meine Garten-Elektrik zu planen, allerdings eher rudimentär.

        Ich will jetzt aber auch meine Haus-Elektrik damit umsetzen, ich muss nur mal über meinen inneren Schweinehund springen und endlich mal anfangen. Ich wäre auch an den Loxone Elementen interessiert, evtl. kann man die ja auch gleich in die Programm Datenbank mit aufnehmen lassen.

        Kommentar

        • Gast

          #7
          verdammt Gibt es schon Fortschritte?

          Ich bräuchte eine gute Lösung, die kein Overkill ist.
          Hallo zusammen, ich bekomme von Kunden immer wieder Grundrisse aus Achicad, Autocad, etc. im dxf/dwg Format. Jetzt überlege ich schon eine Weile, ob ich mir nicht doch ein CAD Programm zulegen soll, mit dem ich diese Grundrisse verabbeiten und Elektroinstallationspläne zeichnen kann. Wär halt irgendwie super wenn ich dem


          Ansonsten orientiere ich mich da.

          Kommentar

          Lädt...