Idee: wie NFC Code Touch "plan" in Holzwand einlassen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • t_heinrich
    Lox Guru
    • 07.01.2016
    • 2073

    #1

    Idee: wie NFC Code Touch "plan" in Holzwand einlassen

    Hallo,

    ich möchte gerne an meinem Carport-Schuppen einen NFC Code Touch "plan" von außen in die Rhombusverschalung einlasen.

    Anbei mal zwei Fotos von außen und von innen.
    Innen ist mit Dämmwolle ausgefüllt und mit Sperrholzplatten beplankt.

    Von außen könnte ich ja relativ einfach ein Loch bohren und eine Hohlwanddose setzen. Ich würde aber gerne den Touch gerne "plan" einlasen.

    Habt ihr eine Idee für mich, wie ich das hinkriegen könnte?
    Die Sperrholzplatten innen bekomme ich nicht mehr ab, ich müsste daher von außen her arbeiten.

    Danke und Gruß

    Thomas

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2020-11-14 um 17.09.03.png Ansichten: 0 Größe: 1,40 MB ID: 275085Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2020-11-14 um 17.08.08.png Ansichten: 0 Größe: 3,40 MB ID: 275086
    Zuletzt geändert von t_heinrich; 14.11.2020, 16:15.
  • Desastermann
    LoxBus Spammer
    • 11.03.2018
    • 279

    #2
    Ich würde es dann denke ich mit einer Oberfräse versuchen, also einen passenden Ausschnitt erstellen und den Halte-Rahmen des NFC Code Touch dann entsprechend auf den Leisten verschrauben.

    Kommentar

    • THX
      Lox Guru
      • 06.01.2016
      • 1499

      #3
      Mein Ansatz wäre auch die Oberfräse, wie von Desastermann vorgeschlagen.
      Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
      DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
      Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
      Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

      Kommentar

      • t_heinrich
        Lox Guru
        • 07.01.2016
        • 2073

        #4
        Ja stimmt, das wäre einen Versuch wert.

        Danke euch!

        Kommentar

        • Nobbi75
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1264

          #5
          Ich würde zusätzlich ein Bosch Multitool(Vibrationssäge) nutzen. Damit bekommst Du auch saubere Ecken geschnitten.

          Gesendet von meinem Pixel 4 mit Tapatalk

          Kommentar


          • t_heinrich
            t_heinrich kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            So ein Ding hab ich sogar. :-P
        • t_heinrich
          Lox Guru
          • 07.01.2016
          • 2073

          #6
          Also der NFC Code Touch hängt jetzt erstmal "Aufputz".

          Vorteil im jetztigen Zustand, könnte ich ihn fast rückstandsfrei wieder entfernen.

          Mal schauen, evtl. nehm ich doch noch das Multitool zur Hand.

          Das Ganze ist unter einem Carport, bzgl. Witterung muss ich mir da zum Glück keine Gedanken machen.

          Gruß Thomas

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2021-01-26 um 13.11.39.png
Ansichten: 435
Größe: 1,83 MB
ID: 288148Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2021-01-26 um 13.11.51.png
Ansichten: 357
Größe: 2,23 MB
ID: 288149Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2021-01-26 um 13.11.23.png
Ansichten: 359
Größe: 4,56 MB
ID: 288150

          Kommentar

          Lädt...