ich habe eben festgestellt, dass auf einem heizkreis keine verbräuche mehr gemessen werden (bei meiner heizung).
nun ist da u a ein solcher durchflusssensor verbaut:
jetzt habe ich mal die stecker der beiden sensoren (heizkreis 1 und 2) getauscht - und siehe da, die werte werden wieder angezeigt.
somit vermute ich, dass der sensor was hat.
so wie auf dem bild ist die einbausituation.
jetzt ist das schin ein gefummerl, das ganze teil auszubauen.
nun meine frage - am sensor, da - wo der stecker angeschraubt ist - ist so eine plastikklammer drüber. es sieht aus, als hält sie den eigentlichen sensor fest.
meint ihr, man kann - wenn die klammer weg ist - nur den sensor rausziehen?
da das ganze system unter druck steht - will ich es nicht einfach aufklipsen ;-)
dankbar für jeden tip!
Kommentar