Lox Tor aus dem Auto steuern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samke
    Extension Master
    • 27.09.2019
    • 197

    #1

    Lox Tor aus dem Auto steuern

    Hallo zusammen,

    bis jetzt habe ich mein Hof-Tor immer mit der Somfy Fernbedienung aus dem Auto geöffnet.

    Das ist aber alles andere als praktisch, vorallem wenn man bei Keyless den Schlüssel bei der Fahrt nicht griffbereit hat und das Ding eh dauernd alle oder die Entfernung zu weit ist.
    Das Tor hängt aber zudem am Loxone MS. Aber das ganze per Handy bei der Fahrt zu machen, ist auch nicht so toll.
    Und Carplay untersützt die Lox App nicht.

    Mein Auto hat ein Wlan Hotspot - nun dachte ich, ich habe endlich mal was gefunden, wofür ich das nutzen könnte :-D.
    Und zwar dachte ich an einen WemosD1mini + Knopf dran und dann über Internet das Tor öffnen.
    Ja, nur leider ist mein MS ja nicht offen im Internet erreichbar. D.h. der D1mini müsste erstmal eine VPN Verbindung in mein Netz aufbauen.
    Leider kann wohl so ein kleines Ding das nicht, wenn ich richtig nachgelesen habe.

    Nun endlich zur Frage :-) - gibt es was ähnliches wie den D1mini, was VPN Client sein kann und womit ich mein Vorhaben umsetzen kann? Hat da jemand eine Idee / Lösungsansatz?

    (Ich könnte mir einen externen LTE Router, welcher VPN aufbauen kann, ins Auto legen, und an den verbindet sich dann der D1mini. Aber irgendwie hät ich schon gerne, das nur der "Wlan Button" sich per VPN verbindet und das Tor öffnet - weil sonst wäre das ja noch ein Gerät mehr. Und der Aufwand ein wenig übertrieben).

    Danke für eure Hilfe!
    Zuletzt geändert von samke; 11.12.2020, 18:41.
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #2
    Wie wäre es mit einer Remote Air?

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3647

      #3
      Ist das alles nicht sehr viel Aufwand, nur um ein Tor zu öffnen!?
      Verwendest du Air?
      Dann nimm die Remote Air und die bleibt immer im Auto.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4323

        #4
        Die Remote hat leider keinen Onlinestatus und einen Druckpunkt fühlt man so gut wie gar nicht.
        Empfang ist aber besser als bei der Garagenfernbedienung.

        Stell mir das in Zukunft mit der LIchthupe vor. Mal schauen was mein Wunsch Elektroauto so hergibt.
        Zuletzt geändert von AlexAn; 11.12.2020, 19:13.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • maxw
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1371

          #5
          Ich sag einfach „He Siri öffne das Garagentor“ und gut is es. Na ja fast, dann muss man das Handy leider noch entsperren, bei mir noch mit Fingerabdruck, gerüchteweise geht das bei neueren Modellen mit hinschauen 😁

          Kommentar

          • Leigh
            MS Profi
            • 25.08.2015
            • 705

            #6
            Zitat von maxw
            Ich sag einfach „He Siri öffne das Garagentor“ und gut is es. Na ja fast, dann muss man das Handy leider noch entsperren, bei mir noch mit Fingerabdruck, gerüchteweise geht das bei neueren Modellen mit hinschauen 😁
            Carplay!

            Nix erst entsperren!
            Sogar ne Statusabfrage machbar wenn Du schon weg bist.
            Ciao, Leigh

            Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

            Kommentar

            • christof89
              Lox Guru
              • 29.08.2015
              • 1374

              #7
              Ich mache das ebenfalls mit der Remote Air bei meinem Hörmann Garagentor.
              Testweise habe ich mal mit Kennzeichenerkennung rum gespielt, das funktioniert in der Theorie und ersten Tests auch ganz gut, aber mir fehlt aktuell die Zeit das zu Ende zu bringen.

              Kommentar

              • maxw
                Lox Guru
                • 25.08.2015
                • 1371

                #8
                Zitat von Leigh

                Carplay!

                Nix erst entsperren!
                Sogar ne Statusabfrage machbar wenn Du schon weg bist.
                Also brauche ich jetzt ein neues Auto. Verdammt, so ein Smart Home ist echt kostspielig 😁

                Kommentar

                • samke
                  Extension Master
                  • 27.09.2019
                  • 197

                  #9
                  Danke für die Ideen!
                  Vielleicht noch zur Erklärung, es handelt sich nicht um ein Garagentor, sondern um ein Hoftor an der Einfahrt.
                  Und hier ist das Problem, das ich das rechtzeitig bei der Ankunft öffnen muss, damit das auf ist, bis ich davor stehe/angekommen bin (Hauptstraße/Radweg...).
                  D.h. hier ist das Entfernungsthema das Problem.

                  Air habe ich nicht, müsste man auch schauen, ob das soviel weiter reicht.

                  Aber die Siri Geschichte hört sich interessant an, vorallem mit Carplay, was ja vorhanden wäre.
                  Das läuft dann über Homekit oder wie muss ich mir das vorstellen?
                  D.h. ich benötige irgendwie eine Homekit Verbindung zu Loxone - gibts da was mit Loxberry zufällig, oder wie wären hier die ersten Schritte?
                  Ich muss halt sagen, ich hab bis jetzt noch null Berührungspunkte mit Homekit. Wie ist das hier, wenn man zwei AppleIDs hat (Weiblicher Vorstand + ich), kann man die beiden dann mit Homekit verbinden, oder läuft das nur über eine? Und das ganze läuft dann über eine AppleCloud und daher braucht man keine Verbindung ins eigene Netz?

                  Danke!

                  Kommentar

                  • AlexAn
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 4323

                    #10
                    Mit der Air Remote hab ich ca. 20m gewonnen im Vergleich zur Hörmann Fernbedienung!
                    Warum nicht die Loxone App/Einstiegspunkt auf Carplay verwenden dann kannst du auch den VPN nutzen oder Apple Watch mit Quick Action dann bist du im Loxone System.
                    Grüße Alex

                    Kommentar

                    • orli
                      Lox Guru
                      • 13.11.2016
                      • 2554

                      #11
                      Bei CarPlay hat man halt das Problem, zumindest bei Autos die nicht CarPlay per WLAN im Auto nutzen können, das Handy am Kabel hängen muss. Finde ich bei mir total nervig, daher hab ich CarPlay eigentlich nur auf längeren Strecken an.

                      Kommentar

                      • samke
                        Extension Master
                        • 27.09.2019
                        • 197

                        #12
                        Mein Auto hat leider auch nur Carplay per Kabel, aber wegen Musik schließ ich das eigentlich eh immer an. Und es gibt auch USB-Wireless Adapter - wäre evtl. auch noch eine allgemeine Überlegung.

                        Aber um mal wieder aufs Carplay und Loxone zurück zukommen - habs jetzt gerade noch mal getestet, bei mir wird nix von Loxone im Carplay angezeigt.
                        Hab ich die Info von Alex jetzt falsch verstanden, oder wie bekommt man hier Einstiegspunkte (zB Tor öffnen) auf den Carplay Schirm?

                        Kommentar


                        • AlexAn
                          AlexAn kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          OK da war ich auf dem falschen Dampfer und war der Meinung Carplay spiegelt aber es gibt da wohl nur angepasste Apps.

                        • samke
                          samke kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ja genau, das geht nur mit dafür "angepasste" Apps und das ist die von Loxone leider nicht :-(
                          Un ich hatte gerade schon Hoffnung :-D

                        • christof89
                          christof89 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Leider hab ich das auch noch nicht hinbekommen und dürfte auch nicht funktionieren.
                          Haben bis dato nicht mal die Mail App auf Carplay gebracht, was evtl. damit zu tun hat dass es vielleicht gar nicht gewollt ist dass man seine Mails während dem Fahren vorlesen/lesen kann?!
                      • t_heinrich
                        Lox Guru
                        • 07.01.2016
                        • 2070

                        #13
                        Wenn du immer dein iPhone dabei hast; könntest du auch mal in Richtung Geofencing in Zusammenhang mit Homekit nachdenken.
                        In der Apple Home.app gibt es ja "Kommen" und "Gehen"; ich beobachte das gerade bei mir und das funktionniert recht zuverlässig.

                        Kommentar

                        • samke
                          Extension Master
                          • 27.09.2019
                          • 197

                          #14
                          Geofencing ist sich auch eine top Sache, aber kann ich mir in diesem Fall gerade schwer vorstellen. Zb fährt man ja auch mal auf der Straße auch so an dem Tor vorbei, dann soll das ja nicht aufgehen, nur wenn ich dort durch möchte. Daher wäre glaube ich ein aktiver Vorgang vom User "besser".

                          Aber erstmal muss ich ja jetzt sehen wie ich Homekit an den Start bekomme und das verknüpft dann mit Loxone.

                          Kommentar


                          • t_heinrich
                            t_heinrich kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Klar kommt auf deine Gewohnheiten an.

                          • samke
                            samke kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Hoobs - Ok, hört sich intererssant an.
                            Kann ich das über die "manuelle Variante" mit auf einem Loxberry installieren, oder benötigt das einen eigenen Pi?

                          • AlexAn
                            AlexAn kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            ich hab einen extra für hoobs, iobroker und nodered
                        • Iksi
                          Lox Guru
                          • 27.08.2015
                          • 1111

                          #15
                          Mal ne evtl. Noch ganz blöde alternative:
                          Wie wäre es mit ner billigen funkfernbedienung und nem Empfänger? Dann per Di an den MS und gut ist....
                          So habe ich das bei mir gemacht...

                          Kommentar


                          • t_heinrich
                            t_heinrich kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Was nutzt du denn da konkret?
                            Finde die Idee hat Charme.
                        Lädt...