Bausätze Vorschläge und Ideen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MichlP
    Extension Master
    • 30.08.2015
    • 162

    #1

    Bausätze Vorschläge und Ideen

    Hallo Forum !

    Jetzt im Winter und leider auch Coronazeit wo wir alle viel Zeit haben habe ich mir gedacht ob der eine oder andere vielleicht eine gute Idee für einen Bausatz oder ähnliches hat ?
    freue mich auf viele Interessante Vorschläge !

    lg
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4323

    #2
    Ein Smart Mirror schwirrt mir immer noch im Kopf herum:
    Smart Mirror - loxforum.com
    Grüße Alex

    Kommentar

    • hme0354
      MS Profi
      • 06.07.2019
      • 970

      #3
      du meinst einen entwickeln oder nur einen Bausatz zusammenbauen?
      Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
      Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

      Kommentar


      • AlexAn
        AlexAn kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        So weit bin ich noch gar nicht...

      • hme0354
        hme0354 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Die Frage ging eigentlich an MichlP , aber ich kann dich vielleicht bei dem Smart Mirror unterstützen

      • AlexAn
        AlexAn kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        ups..
    • MichlP
      Extension Master
      • 30.08.2015
      • 162

      #4
      Entwickeln - bauen - ganz egal bin mir sicher das es viele interessante Projekte gibt .

      Kommentar

      • hme0354
        MS Profi
        • 06.07.2019
        • 970

        #5
        ich arbeite an einer Wetterstation
        Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
        Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11237

          #6
          Irgendwas mit einem ESP8266 steuern ist immer gut 😀
          Ich hab für den ESP8266 so 1,2 Zoll Displays gekauft und wollte da per MQTT irgendwas anzeigen. Weiter, als sie in die Kiste zu werfen, bin ich noch nicht gekommen 😜
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar


          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Weiter, als sie in die Kiste zu werfen, bin ich noch nicht gekommen 😜
            Von solchen Projekten habe ich einen ganzen Schrank voll ,man nimmt sich leider mehr vor als man dann wirklich schafft.
        • hme0354
          MS Profi
          • 06.07.2019
          • 970

          #7
          esp8266 ist nett, aber für mein wetterstation projekt schon zu klein hab einen esp32 dafür schon im test mit espeasy
          Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
          Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

          Kommentar

          • Paulchen_Panther
            LoxBus Spammer
            • 14.02.2019
            • 225

            #8
            SmartMirror klingt sehr interessant
            Und auch die Idee vonChristian Fenzl hört sich toll an - was wolltest denn auf so kleinen Displays anzeigen?
            Wollte nämlich schon länger eine kleine Anzeige in eine leere UP-Dose neben der Haustür einbauen zur Anzeige von z.B. Status Alarmanlage scharf/unscharf, Fenster geöffnet/geschlossen, Termin für Müllabfuhr oder so, hab nur leider keine Ahnung wie ich sowas umsetzten soll...

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11237

              #9
              Ich hab im Heizraum einen Signalgeber (einen lauten Piezzo-"Piepser").
              Damals habe ich eine Seite vollprogrammiert, um unterschiedliche Tonfolgen für unterschiedliche Alarme auszugeben (Lautstärke über die Spannung, und Tonsequenz über unterschiedlichste Bausteine).
              Logischerweise hat nie jemand kapiert (ich selbst auch nicht), welche Signalfolge was bedeutet. 😋
              Das Ziel war, neben dem Signalgeber einen ESP mit dem Mini-OLED-Display zu montieren, wo ich per MQTT hinschreiben lasse, welcher Alarm gerade aktiv ist.
              Außerdem kann man den Signalgeber abdrehen, und dann wäre eine visuelle Anzeige immer noch ganz nett.

              Unterschiedliche Signale habe ich für:
              - Wassermelder
              - Abweichung Gas-Heizanforderung und Gas-Rückmeldung
              - Kritischer Temperaturfühler oder 1-Wire ausgefallen
              - Unkritischer Temperaturfühler ausgefallen
              - Gefrierpunkt unterschritten und Außenwasser noch offen
              - wahrscheinlich noch irgendwas und ich weiß es nicht mehr


              ​​​​​​Zweite Idee war, am OLED für AWATTAR die Zeitvorwahl für die günstigste Zeit für die Waschmaschine anzuzeigen.
              Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 13.12.2020, 13:35.
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar


              • Paulchen_Panther
                Paulchen_Panther kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Danke für die Erklärung - das wäre dann eigentlich so wie ich es mir auch vorgestellt hätte... Nur hab ich halt leider Null Ahnung davon 🙄
            • BSiege
              LoxBus Spammer
              • 04.10.2015
              • 248

              #10
              Auch wenn ich gerade eher mit Rückschlägen kämpfe, zeige ich hier kurz mein aktuelles und von Covid beeinflusste Bastel-Projekt:

              Temperatur/Feuchte/VOC/eCO2 Messung mittels Lolin und ESP-Easy.

              Während der elektronische Teil und die Programmierung in kürzester Zeit erfolgt ist, habe ich viel Zeit mit der Konstruktion des Gehäuses verbraten. Und schlussendlich heizt der ESP das Gehäuse viel zu fest auf. Temperatur ist so 3-5° zu hoch. Verbrauch ist auch zu hoch...
              Stückpreis ist unter 20€
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2020-12-14 um 21.43.12.png
Ansichten: 694
Größe: 1,87 MB
ID: 279774Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2020-12-14 um 21.43.35.png
Ansichten: 634
Größe: 3,04 MB
ID: 279775Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2020-12-14 um 22.04.57.png
Ansichten: 638
Größe: 607,1 KB
ID: 279776Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2020-12-14 um 22.06.52.png
Ansichten: 623
Größe: 174,6 KB
ID: 279777
              Lolin Pro, OLED-Shield, SHT30 und SGP30

              Kommentar

              • kingduevel
                Extension Master
                • 02.12.2015
                • 107

                #11
                Da der Eingangspost es nicht näher spezifiziert hat:
                Wie wäre es hiermit?!

                (Achtung: schlechter Witz, Bauernfängerei, Clickbait)

                Kommentar

                • Lightpicture
                  Lebende Foren Legende
                  • 16.11.2015
                  • 3647

                  #12
                  Das wird zumindest immer fertig.
                  FG
                  Lightpicture

                  Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                  Kommentar

                  Lädt...