SWR-Mediathek vom 28.12.2020 zum Thema "Smarthome"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Sommer
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1956

    #1

    SWR-Mediathek vom 28.12.2020 zum Thema "Smarthome"

    Hallo Miteinander,
    habe ich gestern Zufällig in der Mediathek zum Thema Smarthome gefunden.


    Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
    ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
    Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
    Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
    LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
    Testserver: 2xMS-GEN1
  • Dostal
    LoxBus Spammer
    • 22.02.2016
    • 318

    #2
    Leider werden auch hier die Leute verarscht.. Der Begriff "Smart-Home" ist die Hure der Nation. Nur weil die Leute jetzt mit Handy etwas bedienen und sich um alles kümmern müssen.. ist es nicht smart...

    Du kannst nichts dafür, mich ärgern solche Berichte einfach..

    Hatte einen Kunden der hatte in seinem Haus 17 verschiedene Apps und Gateways!.. So viel zum Thema "smart"...

    Ich bin nicht umsonst Loxone-Profi und nur von Loxone überzeugt...

    Kommentar

    • Bullit
      MS Profi
      • 25.10.2018
      • 549

      #3
      Den letzten Satz hättest du dir sparen können Dostal Das wirkt mehr überheblich als dass es dich symphatisch macht

      Aber Smart heisst leider für viele „Fernsteuerbar“. Ich selber will auch keine 20 Apps für mein zu Hause. Deswegen achte ich auch darauf dass ich das Zeug eingebunden kriege. Aber für viele ist leider das Fernsteuern schon smart... oder 20 verschiedene HomeKit-Hersteller die unter HomeKit nicht die vollen Möglichkeiten bieten und dann dennoch 20 Apps bedürfen.

      Smart ist für mich ein Haus, das weiss was ich will und brauche. Klar, im Ende ist es dennoch dumm, weil wir ihm sagen was es zu tun hat, aber mein zu Hause will ich definitiv nicht fernsteuern müssen. Wohl aber können - wenn der Bedarf besteht

      Kommentar

      • THX
        Lox Guru
        • 06.01.2016
        • 1499

        #4
        Zitat von Dostal
        Ich bin nicht umsonst Loxone-Profi und nur von Loxone überzeugt...
        Sorry Dostal, aber so einen Kommentar hättest du dir wirklich sparen können.

        Loxone ist ein cooles System, JA, da gebe ich dir und vermutlich auch viele andere Recht. Aber im Interesse des Kunden sollte man auch als Partner über den Tellerrand sehen können.

        Wenn ich ein Partner wäre, würde ich z.B. einem Kunden nie eine Loxone Intercom verkaufen, ohne auf die schlechte Bildqualität oder die fehlende Beschriftungsmöglichkeit hinzuweisen, bzw. einen neuen Audioserver ohne das Marketing BLA BLA ehrlich auf den Punkt zu bringen.

        Loxone Brille auch mal abnehmen und fair beraten wäre mein Zugang 😉👍😉 so könnten auch die Partner Loxone weiterentwickeln. Man darf (muss) auch als Partner mal sagen wenn etwas nicht passt 😉

        Ich finde es auch gut, dass du dich mit Lösungen (z.B Wiki) einbringst, aber alles zu "branden" geht für mich auch in eine klare Richtung, die eigentlich hier nicht zulässig ist, aber das dürfen die Moderatoren ggf. prüfen.

        Zum eigentlichen Beitrag von Michael Sommer

        Ja viele Berichte beleuchten das Thema SmartHome noch etwas „falsch“, aber gewisse smarte Ansätze kann man auch in diesem Beitrag erkennen. Darum sollen die Partner (auch Du ) gut beraten 😉

        Zuletzt geändert von THX; 07.01.2021, 07:56.
        Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
        DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
        Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
        Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7318

          #5
          Zitat von Dostal
          Ich bin nicht umsonst Loxone-Profi und nur von Loxone überzeugt...
          Du bist nicht überzeugt sondern geblendet, das ist ein echter unterschied.

          Ich gebe dir recht, das es sich hier eher um connected Homes handelt als um SmartHomes.
          Aber auch die habe ihre Berechtigung und sind zu einem gewissen Grad smart.
          Wenn ich Kino-Abend aktiviere der Rollladen fährt das Licht dimmt und er TV angeht ist das smart.
          Auch Loxone kann meine Gedanken nicht lesen und ich muss die Szene aktivieren, also auch nicht smarter, denk mal drüber nach.

          Wie THX schon sagt, Brille absetzen und etwas links und rechts schauen.


          Zum Thema Branding.
          Es ist unerwünscht das du deine Config-Files oder Bilder, oder was auch immer mit deinem Firmen-Logo versiehst.
          Ich habe dich als du ganz neu im Forum warst schon mal drauf hingewiesen. Lass das bitte sein, ansonsten werde ich solche Anhänge löschen.
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          Lädt...