Frust ablassen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Miep Miep
    MS Profi
    • 18.01.2017
    • 520

    #1

    Frust ablassen

    Hallo zusammen,

    das Bauherren des Öfteren mal der Frust packt ist ja nix Neues. Deswegen mein Vorschlag diesen Thread zum kurzen Dampf ablassen verwenden und danach wieder positiv den weiteren Herausforderungen widmen, nutzt ja alles nix.

    Worum es nicht geht ist jemanden namentlich ans Kreuz zu nageln (auch wenn es manch einer verdient hätte).

    Ich fang einfach mal an

    Ich hatte vor längerer Zeit einen Termin mit einem Handwerker für heute ausgemacht. 1 Minute nach Beginn des Termins erreicht mich eine Nachricht per Messenger dass der Termin gecancelt werden muß wegen Corona Quarantäne bei ihm.
    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Wir könnten uns gegenseitig bei den Handwerkern toppen? 😉
    Einer meiner Termine vor der Arbeit wurde gecancelt, als ich selbst eine Stunde nach Termin dort angerufen habe 😜
    Bei Handwerkern regt mich so schnell nix mehr auf, außer ich könnte es selbst besser 😀
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • Miep Miep
      Miep Miep kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ok, hast gewonnen

      Für Deine Einstellung bewundere ich Dich, das krieg ich nicht hin.

      Aber das Thema nicht falsch verstehen, einige haben auch Super Arbeit abgeliefert. Aber wenn was schief geht, geht es schief mit Ansage.
  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 970

    #3
    ich hab das thema mit selber besser. Mein Elektriker hat einen solchen Saustall im Keller und im Verteiler hinterlassen. Wenn man die Abdeckungen runtermacht, ist es ein pures Kabelgewirr. Hat mir 1-2 Wochen gekostet einmal den Durchblick zu bekommen um seine Fehler auszumerzen und alles passend zu machen.
    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar


    • Miep Miep
      Miep Miep kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Da bist Du leider nicht alleine.

    • hme0354
      hme0354 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      aktuell bin ich dran den Verteiler umzuplanen. nur ein Auszug vom Verteiler:

      - keine Koppelrelais verwendet
      - 1-polige Klemmen (davon 2 Reihen bei einem 1,2m breiten Schrank)
      - std LSA Verteiler für Tree und Tree LSA Verteiler für den Rest
      - alles mit schwarzen und roten Litzen
      - usw.

      der Spaß kostet mir jetzt ca. 2k€ und viel Zeit.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #4
    Anekdoten von meiner 2020er-Baustelle:

    Mein Fassadinger hat versehentlich einen Rollladen komplett zugeschäumt, weil er nicht gemerkt hat, dass der Kasten hinten offen ist. Der Rollladen ist am Fensterrahmen festgeklebt, die Beschattungsfirma hat aber den ganzen Rollladen ersetzt. Wenn man genau schaut, sieht man noch die Schaumränder an den neuen, antrazithfarbenen Internorm-Fenstern.

    - Der Dachdecker/Spengler hat die Dachrinne montiert. Nach dem ersten Regenguss hab ich ihm ein Video geschickt, wie das Wasser zwischen Traufe und Rinne an der Fassade runterläuft. Sie haben dann drei Meter der Traufensteine und Eindeckung abgebaut und nach vorne gesetzt, seitdem hat mein Dach eine "Kurve".

    Mehr? 😂
    ​​​​​
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Paulchen_Panther
      LoxBus Spammer
      • 14.02.2019
      • 225

      #5
      Hallo zusammen,

      da häng ich mich doch auch gleich mit an

      Ein paar Beispiele unserer Bauphase:

      Unser Türenmensch hat uns bei den Innentüren großteils so verzogene Türen eingebaut dass an den Seiten oder Ecken durchschauen konntest - und hat erst nach mehrmaligen Beschwerden die Türen ausgetauscht.

      Auch bei der Badewanne hat erst die 7. gelieferte gepasst, wobei due erste schon verbaut war bis wir gesehen haben, dass es das falsche Modell war. Nicht mal der Fachhändler wusste, dass es zwei verschiedene Ausführungen gibt und die bei gelieferten waren dann entweder die falschen oder beschädigt - bis zu Nummer 7 eben.

      Der Verputzer meinte im November ohne Aussendämmung in einem Betonbau noch die Innenwände verputzen zu können. Naja, was soll ich sagen, im Dezember waren die Wände mit einer Eisschicht überzogen - wer hätte denn damit rechnen können - und im Frühling haben sie dann teilweise neu verputzen können... Und beim Abschlagen vom Putz dann gleich noch das Kabel eines Fensterkontaktes zerstört. Das hat unser Elektriker dann aber erst gemerkt, als schon wieder alles verputzt war.

      Ich glaube, das waren jetzt mal die „Highlights“

      Kommentar

      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2554

        #6
        Ach ja, die Handwerker. Mein Highlight waren die Putzer. Haben Kalkglätte an den Wänden im Innenbereich, die türkischen Kollegen waren so gut dass mein Trockenbauer und ich nach den Putzern alles nochmal neu gespachtelt haben. Sie hatten sich vorher zweimal dran versucht. Hat mich nur 5 Wochen Verzug gekostet aber hey, es war ja eh Lockdown im März 😏.

        Unser Dachdecker hat auch mit geschlossenen Augen gearbeitet. Das Fallrohr auf der einen Seite sitzt zu 1000 % genau über dem Kabelauslass für die Terrassenlampe. Natürlich direkt fest gedübelt gewesen als ich das abends gesehen habe. Naja, klopfe ich nach dem Winter endlich mal einen Schlitz in den neuen Scheibenputz.

        Der Architekt hat an allen Seiten im Haus Deckendurchbrüche in 90 geplant. Doof nur dass die Rehau Rohre des Heizungsmannes, mit dem er bestimmt 5 Bauten pro Jahr macht, auch 90 sind. Hat natürlich nicht gepasst und über die Kernbohrungsrechnung von 1000 EUR nur fürs nachbohren zu kleiner Aussparungen habe ich mich sehr gefreut.

        Ich hatte aber auch super Handwerker da: Trockenbau, Fliesen und Heizung/Sanitär waren spitze!

        Bei uns wurde extrem viel selbst gemacht. Wenn ich mir manchmal so anschaue wie vermeintliche Profis ihr Tagesgeschäft erledigen, finde ich es garnicht schlimm dass ich oder meine Verwandten/Freunde teilweise doppelt so lange gebraucht haben ich aber sicher bin dass es so ist wie ich es gerne hätte. Bestimmt nicht immer zu 100% einer Norm entsprechend aber so dass ich gut damit leben kann.
        Zuletzt geändert von orli; 06.01.2021, 20:42.

        Kommentar


        • orli
          orli kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Okay, den Amin hatte ich vergessen. Mein Schaltschrank ist natürlich auch wunderschön :-)

        • Christian Fenzl
          Christian Fenzl kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Aber Elektro/Smarthome zählen wir nicht zu den Handwerkern. Das ich Chirurgie 😉

        • Miep Miep
          Miep Miep kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Meinen „Chirurg“ möchte ich aber nicht im „Handwerk“ aussuchen
      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7319

        #7
        Was ihr immer habt... Wir hatten gar nicht so viele Probleme mit Handwerkern.
        Oder doch...

        Lustiges Beispiel...
        Zuleitung der Nahwärme die über 2 Rohre ins Haus kommt und zur Übergabestation gehen.
        Obwohl besprochen und angezeichnet sind die 2 Jungs die Rohre einfach geradeaus hochgefahren so das eines der Rohre vor der Glas-Außen-Tür im Technikraum stand.
        Aber deswegen baut man doch Türen ein das man sie nicht mehr aufmachen kann.
        Viel besser war die Weigerung des Unternehmen das ganze ordentlich zu machen, und inzwischen auch die 80°C auf der Leitung drauf waren.
        Ende vom Lied eine Spezial-Firma musste das ganze vereisen und die Rohre wurden umverlegt.

        Garage mit Gefälle im Flachdach...
        19cm hätte es an der Hauswand um diese höher sein müssen, nur dumm das der Zimmerman die 19cm an der anderen Seite abgezogen hat.
        Gefälle ja, Garagentor, nein. Das passte dann halt nicht mehr rein.

        Allerdings war ich bzw. meine Frau bei solchen Fehlern immer hartnäckig, bezahlt haben wir das nie. Fehler passieren, aber das ich die dann bezahle geht gar nicht,.

        orli
        Da gebe ich dir recht, ich bin froh das ich so viele Handwerker in der Familie habe, und wir fast den ganzen Innenausbau selber gemacht haben.
        Hat zwar länger gedauert, aber ist besser verarbeitet als von den meisten Handwerkern. Mein Architekt was immer begeistert wenn er auf dem Bau war.

        Ich habe auch vor fast 30 Jahren eine Ausbildung zum Handwerker gemacht, wir hatten noch eine gewisse Ehre das ordentlich zu machen. Die gibt es heute wohl nicht mehr.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • hme0354
          MS Profi
          • 06.07.2019
          • 970

          #8
          Ich kann euch noch von meinem Installateur erzählen. 2 Tage vor dem Estrichleger hat er sich doch dazu entschieden die Lüftungsrohr zu legen. Dabei hat er aber nicht die von Wolf-Haus zur Verfügung gestellten und beplanten Kanäle am unteren Ende der Wende genommen, sondern ist mit 12 100mm Rohren durch die Türöffungen rausgefahren.

          Da er das nicht gerade überlegt gemacht hat und auch mit den Rohren über und unter den anderen Rohren durch ist, waren die höchsten Punkte der Rohre höher als der geplante Estrich. Durch seine schlechte zeitliche Planung konnte er das auch nicht in den nächsten 2 Tagen ändern und ich musste den Estrich um 2 Wochen verschieben. Im Zuge der neuverlegung der Rohre hat er mir auch noch 3 Kabel fürs OG druchgeschnitten und bevor der Estrich rein konnte, musste ich noch die gesamte Elektrik nochmal kontrollieren.

          orli & hismastersvoice das mit Eigenleistung war die beste Entscheidung. Alles was mein Vater und ich bis dato machten, macht keine Probleme. Die Bauarbeiter von Wolf hatten uns auch gesagt, dass sie den Trockenbau und das Spachteln nie so genau wie wir gemacht hätten.
          Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
          Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

          Kommentar

          • kingduevel
            Extension Master
            • 02.12.2015
            • 107

            #9
            Bei unserer Haussanierung ca. 2015 hat uns am meisten der Gartenlandschaftsbauer genervt. Eigentlich der dorfbekannte Gärtner, der selbst als Person auch nett und kompetent ist. Aber er sollte sich dringend gut ausgebildete Facharbeiter dazu holen, statt fast nur Hilfskräfte, von denen einige auch dem Alkohol zugetan sind. Das haben wir so auch erst später erfahren (nachdem wir ein paar Mal entsprechende Hinterlassenschaften im garten gefunden haben). Aber da war der Auftrag ja erteilt und zur Hälfte umgesetzt...

            Neben diversen nicht wirklich relevanten Kleinigkeiten (einige Randsteine nicht in Beton gesetzt, Winkelstützen von hinten nicht abgedichtet, Pflanzen teilweise mit verpacktem Wurzelballen eingepflanzt, zu wenig Kiesüberdeckung) sind neben dem angefahrenen Zaun und Dachrinne folgende Dinge noch sichtbar:

            Die 20 Meter lange Gabionenwand wurde völlig schief eingebaut. Es handelt sich eigentlich um eine gerade Grundstücksgrenze und von vorn (so guckt man eigentlich immer auf die Wand) merkt man auch gar nichts. Guckt man aber seitlich entlang, ist das Ding völlig krumm und schief. Trotz Fundament und Stützen im richtigen Abstand. Nach einer Neubefüllung, die das Problem beseitigen sollte, hat sich nichts verbessert. Beim anschließenden Säubern der Steine haben die Deppen dann noch Nachbargarten und Gartenhäuschen total verdreckt. Fazit: Ärger und Stress und kein Geld dafür bezahlt.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Gabionenwand 1.JPG
Ansichten: 998
Größe: 1,12 MB
ID: 284152Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Gabionenwand 2.JPG
Ansichten: 923
Größe: 1,17 MB
ID: 284153











            Das Eingangspodest aus Beton ist in der Oberfläche total uneins und bröckelt schon. Das Podest hatten wir vom gleichen Gärtner an einem anderen Bau gesehen und haben das auch so bestellt. Besonderheit hier ist, dass es sich um keine Rillen auf der Oberseite, sondern um linienförmige Erhebungen für die Rutschfestigkeit handelt. Das Podest wurde - ich weiß es gar nicht mehr ganz genau - insgesamt 4 oder 5 Mal produziert, immer mit dem gleichen "dreiteiligen" Muster. Ich habe ihn noch drauf hingewiesen, ob unterschiedliches Schalungsmaterial verwendet wurde oder die Lagerung zur Trocknung falsch war. Keine Besserung. Am Ende haben wir es behalten und nicht bezahlt. Zudem platzen grade auch immer mehr Stellen ab... echt kacke. Aber man gewöhnt sich ja an vieles und wir sehen das schon gar nicht mehr. Besucher dachten auch anfangs, das wäre so gewollt.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Podest bei uns.JPG
Ansichten: 1045
Größe: 384,5 KB
ID: 284154













            Naja, der Gärtner hat seitdem quasi Betretungsverbot für unser Grundstück, wir haben einiges an Geld "gespart" und so ist es halt... :/

            Kommentar


            • orli
              orli kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              So gerade wie die Gabionenwand steht, müsstest du eigentlich Kästen ohne Ende gefunden haben, nicht nur ein parr Flaschen
              Ei ei ei....

            • maxw
              maxw kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Also die Mauer ist so schön geschwungen, das schaut schon nach Absicht aus 😁

            • kingduevel
              kingduevel kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Jaja, was will ich mehr dazu sagen? Ein paar Tausender gespart und von den normalen Sichtpositionen sieht man das mit der Wand nicht. Und böse Absicht glaube ich auch nicht - die waren einfach null ausgebildet und hatten keinen Plan und/oder kein Bock...
          • Gast

            #10
            Danke euch, ich habe mich gerade über den Zustand meiner neuen Wohnung genervt (Erstvermietung und dennoch viele Fehler - auch absolute handwerkliche Anfängerfehler) und jetzt sehe ich, dass alles viel schlimmer sein könnte.

            Ich hoffe aber, dass ihr eure "Baustellen" lösen oder beheben konntet.

            Kommentar


            • Gast
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Schlimmer geht immer … leider.
              Hoffe aber, dass da nix mehr zum Vorschein kommt bei dir.
          • darkrain
            MS Profi
            • 25.08.2015
            • 555

            #11
            Eine Anekdote von mir. Fast 6 Monate keine Innentüren bzw. das stimmt nicht ganz, es wurden 5 mal die falschen Türen geliefert. Am Ende hatte ich sogar die Werksvertretung im Haus, weil sie es nicht glauben wollten. Mal von den fehlenden Türen abgesehen, stehen dir die 10 falschen Türen auch noch permanent im Weg rum. Sonst kann ich mich aber von den ausführenden Firmen überhaupt nicht beschweren.

            Kommentar


            • orli
              orli kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich hab eine Tür "nur" vier mal bekommen. Beim ersten Versuch kam sie defekt hier an, beim zweiten Versuch war es DIN L statt R, die dritte war das falsche Modell und die vierte hat gepasst :-).

            • Gast
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Warum nehmen die die Türen denn nicht wieder mit?

              Kannst du wenigstens etwas sinnvolles mit den Türen anstellen? Falls sie aus Holz sind, ein Gartenhaus daraus basteln oder sie als Kleiderschranktüren verwenden?

            • orli
              orli kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich hab sie online bestellt. Dir wollten sie einfach nicht haben, wollte sie über EBay Kleinanzeigen los werden - auch für 10 EUR wollte niemand eine neue, verpackte Tür. Lag vermutlich an der Höhe, haben überall 2,23. hab sie letztendlich auf den Müll gefahren.
          • maxw
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1371

            #12
            Oh mein Fensterbauer!

            Die Tür zur Terrasse ging sehr schwer zum öffnen und schließen, deshalb sind sie nachstellen gekommen. Am Abend habe ich mich dann gewundert warum Alarm weil Terrassentür offen gemeldet wird.
            Hab dann alles nachgemessen, tatsächlich kein Kontakt bei geschlossener Tür.
            Lange Telefonate mit Fensterbauer dass sie die Magneten wieder richtig einstellen sollen.
            Der schickt dann endlich jemanden externen, weil er ja behauptet sie haben alles richtig gemacht.
            Der kriegt die Einstellung auch nicht hin und schraubt in seiner Verzweiflung dann die Kontakte ab.
            Was stellt er fest? Kabel ein paar cm nach den Kontakten abgezwickt!
            Die Wappler haben doch tatsächlich den Fensterkontakt einfach abgezwickt!
            Natürlich haben sie das alles bestritten und jede Verantwortung abgelehnt!
            Aus „Kulanzgründen“ habe ich dann einen neuen Kontakt mit Kabel bekommen.
            Der liegt immer noch rum weil die Fensterkontakte sind das einzige was ich nicht verrohrt habe, weil was soll da schon kaputt gehen...
            Der Fensterbauer hat sich auch sonst einiges geleistet.

            Mit allen anderen war ich sehr zufrieden!
            Vor allem der Baumeister ist sensationell gut! Der hat aber auch gemeint, er hatte noch nie einen Bauherren der so gut vorbereitet war wie ich 😉
            Zuletzt geändert von maxw; 07.01.2021, 16:48.

            Kommentar


            • Miep Miep
              Miep Miep kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Gehört mit zu dem was mir am Schlimmsten aufstößt. Dieses Dumm stellen oder offensichtliche Lügen.

            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Dem stimme ich zu, Fehler machen ist keine Thema, aber man muss dazu stehen.
              Wenn du Fensterbauer erwähnst fallen mir auch wieder Dinge ein die ich schon verdrängt hatte
              Erst als ich mit vielen Tricks den Geschäftsführer selber an der Leitung hatte, wurden nach 1,5 Jahren die Mängel behoben.
              Die Rechnungen waren aber immer pünktlich

            • maxw
              maxw kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Oh ja, das hat mich auch am meisten geärgert.

              Außer mir waren zu dem Zeitpunkt nur noch die Maler da zum ausmalen und die haben ganz bestimmt so zum Spaß mal den Kontakt ausgebaut und abgezwickt, eh klar.

              So ein Verhalten kann man sich auch nur dann leisten, wenn man weiß der baut nicht noch mal und braucht keine Fenster mehr. Verarsche pur.
          • wild_child
            Extension Master
            • 19.05.2019
            • 157

            #13
            Servus zusammen,

            Bei dem was man hier so liest kann man nur sein Beileid aussprechen

            Als kurze Summary meiner Baustelle - der größte Bombenleger war (oh welche Überraschung) der Elektriker (der auch die Lox installiert hat). Ein paar Auszüge:
            1) Lichtschalter in Räumen, wo eigentlich keine vorgesehen sind
            2) Leerrohre vergessen, wo welche sein sollten
            3) Stufenleuchten im Treppenhaus zu tief gesetzt, alles nochmal nachträglich aufbrechen und verputzen lassen
            4) Kabelkanal anstatt im Installationsschacht durchs Bad gelegt, re-design des Bads und Gästezimmers notwendig
            5) Kabelauslässe für die Lampen an der falschen Position im Raum
            6) Beim Verlegen eines Kabelkanals im Technikraum das Abwasserrohr angebohrt...



            Aber auch Schreiner (div. Fenster falsch bestellt, Haustüre schräg montiert), Spengler (Treppengeländer ist heute noch nicht fertig) haben sich nicht mit Ruhm bekleckert.

            Ich könnt jetzt noch zig weitere Punkte auflisten, aber mein Blutdruck dankt es mir wenn ich jetzt aufhöre.
            Haus: BJ 2019 - Einzug 2019 - Fertigstellung: 2058
            Automatisierung: Miniserver Gen. 1, 3x Extension, Dimmer Extension, 1-Wire-Extension, 2x Relay Extension, Tree Extension, Air Base Extension, x Rauchmelder Air, x Smart Socket, Wetterstation Tree
            Haustechnik: ETA PU15, Fußbodenheizung komplett, Vallox 350 MV
            Spielwiese: ioBroker, Loxberry

            Kommentar


            • Christian Fenzl
              Christian Fenzl kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Wie kann denn das passieren? Durftest du während der Baustelle noch nicht rein?

            • wild_child
              wild_child kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Natürlich, vieles wurde ja dann auch noch geregelt. Aber manche Sachen sind dann halt mit zunehmendem Baufortschritt nicht mehr umkehrbar wenn man sie zu spät bemerkt. Die vergessenen Leerrohre im Dachboden über der Garage sind uns leider erst aufgefallen, als die Decke schon betoniert war.

            • Christian Fenzl
              Christian Fenzl kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ja, sowas ist ärgerlich. Auch wir hatten Sachen, die ein halbes Jahr später aufgekommen sind, die - hätte ich irgendwo 10 Minuten früher geschaut - nie passiert wären...
          • MichaelL
            Smart Home'r
            • 08.09.2015
            • 81

            #14
            Da hab ich doch auch noch einen aus meiner Bauphase:
            Der Fliesenleger der den Hauswirtschaftsraum gefliest hat, hat sich offensichtlich sehr an dem "komsichen Edelstahlstab der da aus dem Boden guckt" gestört und ihn kurzerhand einfach abgeflext und drübergefliest. Ihr werdet es ahnen: Es war die Erdung für die Elektroinstallation

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4098.JPG
Ansichten: 676
Größe: 2,45 MB
ID: 284657
            Zuletzt geändert von MichaelL; 09.01.2021, 11:23.

            Kommentar


            • MichaelL
              MichaelL kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Sah dann lange so aus wie auf dem Bild, weil wegen der danebenliegenden Gasleitung niemand ein Stück anschweißen wollte 😅Mittlerweile ist es mit richtigen Schellen verbunden. Erdungswiderstand passt.

            • Miep Miep
              Miep Miep kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ach ja, da hänge ich auch mal eine „kleine“ Story an, da ich einen ähnlichen Bodenbelag hab.

              An der Hauseingangstüre sind die letzten Stücke zum Türrahmen leicht angestiegen. Das hat dummerweise geschliffen beim Zumachen. Kommentar des Fliesenlegers: „Dann lassen Sie doch das Türblatt kürzen“. Ja, nee, ist klar

              Vor kurzem hab ich noch ein Uplight gefunden, wo der Fliesenausschnitt etwas zu groß ist. Das werde ich wohl ignorieren.

            • Christian Fenzl
              Christian Fenzl kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              😂 Logisch - Haustür kürzen. Ein Mann von Welt 😛
          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7319

            #15
            Wenn wir noch eine weile Sammeln können wir ein Buch schreiben. Titel die dümmsten Handwerke und Lieferanten der Welt.
            Kein Support per PN!

            Kommentar


            • Christian Fenzl
              Christian Fenzl kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              ATV Pfusch am Bau - Community Edition 😂

            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das hatte ich dabei im Kopf.
              Ich habe die Sendung schon oft gesehen, und jedes Mal denke ich das ist doch nicht wahr was da so gebaut/Gepfuscht wird.

            • Miep Miep
              Miep Miep kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich befürchte das würde ich schon alleine hinbekommen, zumindest höre ich das meist wenn ich aus dem Nähkästchen plaudere. Mache ich aber nicht mehr, zieht mich nur runter und hilft nicht weiter.
          Lädt...