Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Habe selbst vor einer Woche ein Ticket erstellt wegen eines Fehlers im Jalousiebaustein -habe auch mein Programm gesendet.
Der Fehler konnte auch reproduziert werden jedoch bis heute keine Antwort bzw Lösung.
Problem: Beschattungseingang beim Jal Baustein - Jalousie fährt hoch - dann nochmal kurzer Impuls hoch.
In der Visu wird angezeigt Jalousie fährt ab jedoch beim grünen Pfeil daneben hoch.
Das alles seit dem letzen Update.?
Zuletzt geändert von Automation; 08.09.2015, 19:46.
Ich frage mich aber echt seit Längerem, ob die Geschäftsleitung von Loxone hier schläft oder ob sie den Karren bewusst in diese Richtung fahren lässt... Ich verstehe es nicht! Wie kann ein Herr Moser oder Öller davon nichts mitbekommen?? Die Philosophie des Unternehmens ist momentan eine ganz andere als zu Beginn. Am Anfang wurde ein super Miniserver präsentiert und auch die nachfolgenden Produkte ließen hohe Erwartungen für die Zukunft zu. Mittlerweile ist es so, dass zuerst mal ein halbfertiges Produkt auf dem Markt geworfen wird und dann später irgendwann mal die fehlenden Funktionen dazugeliefert werden und Fehler ausgebessert werden. In der Zwischenzeit wird bereits fleißig an einem neuen Produkt gearbeitet - keine Zeit sich um andere Produkte zu kümmern! Das kann's doch nicht sein? Welches erfolgreiche Unternehmen arbeitet denn so?
Ich möchte hier niemand von Loxone persönlich angreifen, vorallem nicht die "normale" Belegschaft, welche das zu tun hat was der/die Ranghöhere vorgibt. Auch wenn ich im Grunde nichts damit zu tun habe, aber mich ärgert das, tief im Bauch drinnen, wie man so einem tollen Produkt mit diesen Entscheidungen (oder unterlassenem Handeln?) Schaden zufügen kann - unbegreiflich! Nachdem ich nicht wirklich verstehe, was in den Köpfen der Entscheidungsträger vorgeht unterstelle ich diesen mal salopp eine leichte Blindheit, das Ziel der Anfangszeit haben sie momentan leider aus den Augen verloren!
Bzgl. Support: Support kann immer verbessert werden, meiner Meinung nach liegt der Hund allerdings in der verwässerten Firmenphilisophie bzw. -linie begraben! Schade! Um mit einem Zitat von Steve Jobs zu schließen: "Qualität ist wichtiger als Quantität und auch finanziell die bessere Entscheidung. Ein Home Run ist viel besser als zwei Doppel."
also ich schreib seit der V7 viel mehr tickets als früher (ob das jetzt auch mit der foren-schließung zu tun hat, kann sein..)
für die Abarbeitung machen die teilweise wohl schon Überstunden, wenn man sich die Zeiten der Antworten anschaut ... (hilft aber trotzdem nix..)
früher hätte ich es eben in den Beta Bereich geschrieben
jetzt ist loxone ja der meinung, das beta-webinterface wäre so "super" dass man es als standard ausliefern kann
(um dann bei jedem ticket zu schreiben, man könne es ja ausschalten wenn man will)
(um dann bei jedem ticket zu schreiben, man könne es ja ausschalten wenn man will)
Ja, das haben sie mir auch geschrieben :-)
Die Qualitätsoffensive in den letzten Tagen des Betabereichs fand ich richtig gut und ein Schritt in die richtige Richtung.
Das alles haben sie zu Nichte gemacht in dem sie die Beta-Visu per Default mit der V7 ausgeliefert haben. Ich verstehe solche Entscheidungen einfach nicht...
Das alles haben sie zu Nichte gemacht in dem sie die Beta-Visu per Default mit der V7 ausgeliefert haben. Ich verstehe solche Entscheidungen einfach nicht...
Mal abgesehen von dem fehlenden Landscape finde ich die neue Visu optisch eine große Verbesserung und finde schon, dass so etwas reif ist für default.
Wirft man einen Blick unter die Haube, werde ich bei machen Sachen schon eher skeptisch, immerhin sind hier die gleichen Funktionen verbaut wie in der App (was ja bei der plattformübergreifenden Lösung so gewollt ist). Bei den Optionen wie Benutzer wechseln etc. finde ich das dann etwas seltsam...
Dennoch würde ich persönlich die neue Visu jederzeit der alten vorziehen. Bisher sind uns keine größeren Schnitzer als bei der alten aufgefallen (Statistiken laden nicht zuverlässig, es kann nicht gezoomt werden etc.)
Der MS kann nichts dafür, wenn er sich aufhängt wegen einer brute-force Attacke?
Friede-Freude-Eierkuchen, die heile Welt in Kollerschlag...
Also seien wir mal ein bisschen realistisch. Attacken über das Internet sind schon für ausgewachsene IT Infrastruktur eine Herausforderung. Dass der MS das nicht packen kann ist für mich völlig verständlich. Dafür ist der nicht gebaut und nicht gedacht. Wer aus dem Internet Zugriff auf den MS haben will, soll das über ein VPN machen.
Dann darf ich auf der Homepage aber auch nicht damit werben und erklären, wie man den MS freigibt.
So einfach kann man sich's nicht machen, und dem User die Schuld in die Schuhe schieben, der nach Anleitung vorgegangen ist!
Wenn ich vom Baumeister ein Loch ins Haus reißen lasse, und dann stürzt alles ein, kann der auch nicht sagen, hättest halt kein Loch gemacht.
Fragt Euch doch mal wieso die neue Visu per default aktiviert ist. Nur in der Neue sind auch neue Controls enthalten. Wenn Du Neukunde bist, die V7 lädst und dein erstes Projekt mit neuen Controls erstellst, dann müssen die auch visualisiert werden. Und schon sind wir wieder bei dem Punkt, wo sich der Hund in den eigenen Schwanz beißt.
Gruß Sven
mal eben von unterwegs ...
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Dann darf ich auf der Homepage aber auch nicht damit werben und erklären, wie man den MS freigibt.........
lg, Christian
Du weißt aber schon, dass das selbe Argument dann auch für z.B. Windows gelten müsste. Es gibt Millionen von PCs wo die Benutzer nur glauben, dass sie die Kontrolle haben. Und das nur, weil Microsoft sagt man kann mit Windows im Internet surfen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar