Präsenzmelder MDT scn-p360d4.02 oder Busch-Jaeger (ABB) 6131/30-24 KNX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HRA
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1037

    #1

    Präsenzmelder MDT scn-p360d4.02 oder Busch-Jaeger (ABB) 6131/30-24 KNX

    Hallo,
    ich plane gerade meinen Flur7Küchen/Wohnbereich um und möchte 4-Zonen-Melder einsetzen.
    Leider finde ich zwar viele Infos zu den einzelnen Melder aber dies sind immer in Testumgebungen / Labor etc. gemacht.
    Wer hat evtl. Erfahrungen mit beiden Meldern?
    Mich interessiert vor allem die Empfindlichkeit bei der Präsenz, die Reaktionsgeschwindigkeit, ggf. aufgetretende Probleme etc.
    Ich habe nur eine Deckenhöhe von 2,22m, abgehängter Trockenbau.
    Im Flur-/Küchenbereich steht ein Kamin, der derzeitige ELV-Bewegungsmelder reagiert leider auf die aufsteigende Wärme.

    Beim Durchsehen der Komm-Schnittstelle ist mir nichts ungewöhlich anderes bei dem Einen oder Anderem aufgefallen, hoffe ich habe nichts übersehen.
    Möchte die Logik in der Lox machen, nur der Helligkeitswert sowie die jeweils 4 Bewegungsmelder- / bzw. die 4 Präsensmeldersignale sollen an die Lox gehen.
    jeweils für den Melder spricht für mich:
    - ABB/BJ - Aussehen besser als MDT
    - MDT günstigere Preis
    Gruß HRA

    ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
    ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###
  • deepinpowder
    LoxBus Spammer
    • 07.03.2016
    • 412

    #2
    Matthias hat ein Video gemacht: Hilft das?



    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #3
      Bezüglich Erfassungsbereich hilft dir diese Website:


      Beispiel vom MDT als Screenshot
      Angehängte Dateien
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • HRA
        Lox Guru
        • 27.08.2015
        • 1037

        #4
        ok, danke euch beiden
        Die Videos habe ich mir bereits angesehen und auch die Erfassungsbereiche theoretisch berechnet
        Interessant wäre aber, wenn jemand tatsächlich im "richtigen Alltagsleben" mit beiden (MDT/ABB oder ein ganz Anderer Hersteller ???) Erfahrungen hat und ggf. auch das o.g. Thema Kamin kennt.
        Gruß HRA

        ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
        ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

        Kommentar

        Lädt...