Loxone Game changer??
Einklappen
X
-
Also ist es bei dieser Loxone Intercom jetzt so, dass ich ein Netzwerkkabel (was ich eh schon da liegen habe wegen einem bestehenden NFC Code Touch) benötige und 4 der 8 Adern in der neuen Loxone Intercom anschließe und auf der anderen Seite des Netzwerkkabels in einen PoE Port am Switch gehe?
Der Loxone Miniserver / die LoxConfig erkennt dann im Netzwerk die Loxone Intercom und darüber dann auch weitere Tree Geräte? -
das mit dem 3D Drucker und "basteln" wäre das geringste Problem, ich bräuchte nur eine Abdeckung und einen Ekey bzw. die genauen Maße des Loxone Rahmens.
beides habe ich noch nicht da wir uns noch in der Bauphase befinden und vom Ekey soll ja bald eine neue Version kommenEinen Kommentar schreiben:
-
Ich hoffe ja noch, dass jemand mit nem 3D Drucker eine Abdeckung für eine ekey bastelt, die in den Loxone Rahmen passtEinen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Schön wäre noch ein 3er Rahmen um eine ekey mit zu integrierenEinen Kommentar schreiben:
-
ceeage wie bereits geschrieben Intercom und NFC Code Touch Gen. 2 sowie die passenden Einfach- und Doppelrahmen werden in
Anthrazit: RAL7021 und Weiß: RAL9003 ausgeliefert. -
Florian und Gast Bartnitzke:
Könnt ihr bitte noch antworten welche Farben denn nun lieferbar sein werden?
Beide Geräte in RAL7021 oder in RAL7016.
Ich möchte vor einer Bestellung schon gerne wissen was ich da genau bestelle...
Bisher war Anthrazit so weit ich weiß bei Loxone immer RAL7016.... -
Hallo Americanium, klar der NFC Code Touch wird wie der Touch Pure mit einem Kunststoffrahmen geliefert. Somit kannst du vorübergehenden den NFC Code Touch montieren, bis die neue Intercom und der Doppelrahmen geliefert wird! -
So, mein E-Key ist verkauftjetzt hab ich halt keine digitale Zutrittsmöglichkeit mehr. Der NFC Code Touch 2gen kommt im Juli der Montagerahmen und die Intercom erst im August, so nun meine Frage:
Kann man den Code Toch Gen 2 auch irgendwie ohne Rahmen montieren (zur Überbrückung?) weil was bringt es den Code Touch 2 zu verkaufen aber keinen Rahmen (Montagemöglichkeit) anzubieten :-)
Danke!Einen Kommentar schreiben:
-
Konstruktive Kritik ist ja angebracht und wenn der Hersteller es auch annimmt und dann noch in seine Produktverbesserung einfließen lässt, umso besser. Diesmal war die "sinnlose" Kritik an dem neuen Produkt weniger tragisch, als es beim Audioserver abgegangen war. Da war es fast nur mehr lächerlich. -
@Squarry
Bei dir wird der Bauchnabel als Erkennungsmerkmal genutzt
Bin aber voll bei dir, es wird nicht ausbleiben das man Menschen bitten muss ein paar Schritte zurück zu gehen.
Allerdings erkannt man dann so viel wie bei der aktuellen Intercom mit weniger Auflösung. -
Ja, habe ich schon gemacht und bin auf sehr enttäuschende Ergebnisse gekommen. In Facebook habe ich auf meine Ergebnisse hin nur nutzlose "Standardantworten" seitens Loxone erhalten. Niemand hat die Erkenntnisse bestätigt oder dementiert. Ich gehe davon aus, dass die Intercom in normalen Situationen vertikal keine 50cm einer Person abdeckt. Ein Gesicht ist etwa 20cm hoch. Jetzt kann man sich überlegen welchen Grössenbereich die Intercom abdecken kann und bei einer empfohlenen Montagehöhe von 160 effektiv abdeckt. Ich mit meinen 191cm falle da schon raus... von Kindern oder kleinen Personen will ich gar nicht erst reden. Wenn Kinder im Grundschulalter keine Chance haben die Klingelknopf zu drücken, haben die Entwickler versagt. Sorry, so einfach sehe ich das.
Einen Kommentar schreiben: