Loxone Game changer??
Einklappen
X
-
Ich hätte auch gerne eindeutige Angaben zur Montagehöhe. Habe bislang den Unterputzkasten für Version 1 verbaut und nie in Betrieb genommen. Das Teil kommt weg und die Stelle wird zugeputzt. Jetzt möchte ich dann schon abschließend mit der neuen Intercom alles richtig machen. Sie soll jetzt nicht mehr neben der Eingangstüre sondern an die 90 Grad versetze Wand. Der Besucher steht dann seitlich davor. Hoffe das lässt sich gscheid umsetzen.Einen Kommentar schreiben:
-
Florian Menschen mit welcher Körpergrössen kann die neue Intercom bei der empfohlenen Montagehöhe realistisch (in für diese Körpergrösse üblicher Drückdistanz zur Klingel) und praxistauglich (dass man die Person auch erkennt) erfassen? In welcher Distanz zur Intercom wird bei dieser Montagehöhe der Boden erfasst? Danke für die Auskunft!Einen Kommentar schreiben:
-
Erst in 2 Monaten? Warum?! An der Installation und Programmierung kann es ja eigentlich nicht liegen. Ich kann mir ehrlich gesagt keinen Grund vorstellen, die Kameraleistung der Intercom nicht sofort öffentlich vorzuführen. Insbesondere nicht nach dieser vollmundigen Marketing-Show. Ausser man hat noch Nachbesserungsbedarf festgestellt resp. ist mit dem Produkt eigentlich noch gar nicht marktreif... überhaupt sind für mich alle Kommentare zu kritischen Kamera-Anmerkungen/Montagehöhe einfach nur "ausweichend" (siehe Facebook). -
Das wird nicht so einfach gehen, da der MS ja nur seine eigene SD-Karte als Speicher hat. Das müsste dann schon eine Anbindung per SMB an ein NAS o. ä. sein. Die Idee ist auf jeden Fall gut. Meine Billig-Hikvision kann das per FTP und SMB/NAS. -
Viel Kritik kommt von jenen, die bereits die Vorgänger-Intercom haben oder kennen, hier etliche Mängel oder Designschwächen aufgezeigt haben, und jetzt nunmal verwundert bis verärgert sind, dass das auch in V2 nicht realisiert wurde.
Als „Game Changer“ hätte sie 1000 Euro kosten dürfen, wenn sie denn auch ein „Game Changer“ wäre, statt mit den gleichen Kritikpunkten der alten konfrontiert zu sein.
Es ist dann halt doch nur eine Türsprechanlage, hat ein paar Gimmicks (andere haben andere Gimmicks), aber halt nicht das, was erwartet wurde. Die Kritik wurde hauptsächlich durchs Loxone Marketing ausgelöst, aber die meisten nehmen das seit der „Revolution“ eh nicht mehr ernst. Der Lächerlichkeit dieser Ankündigungen liefert sich Loxone wirklich ganz alleine aus.Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 07.05.2021, 08:12. -
Design sieht wirklich edel aus, dass die Glocke leuchtet wenn sich jemand nähert finde ich genial.
Wie die Kamera genau ist (Dunkelheit, Winkel, etc...) wird sich zeigen.
Was mich aber interessieren würde:
Wirds irgendwie die Möglichkeit geben, dass das Ding bei Bewegungs-Erkennung aufzeichnet?
Das wäre für mich ein absolutes Top-Feature, das wohl rein durch die Software umgesetzt werden könnte.Einen Kommentar schreiben:
-
So sehe ich das auch. Ich lese sehr gerne kritische Postings, manchmal wird es hier im Forum aber einfach nur lächerlich. -
Ein Produkt kann noch so spitzenmäßig, ausgeklügelt,
performant, formvollendet und intelligent sein, irgendwer findet immer ein Haar in der Suppe.Einen Kommentar schreiben:
-
Bin zwar noch relativ neu im Loxone Universum, aber manchmal etwas verwundert über die Erwartungshaltung (auch wenn durch Hersteller gerne vorab geschürt). Daher hier einfach meine Gedanken dazu, als Neuling.
Arbeite selbst für Hersteller im Softwareumfeld und da müsse auch täglich Abwägungen getroffen werden, mit welchen Funktionen man welche Zielgruppen am besten erreicht. Denn am Ende müssen alle Geld verdienen, sonst gibt es keine neuen Produkte/Funktionen mehr.
Ich falle jetzt eben in eine solche Zielgruppe, welche ein Hausbau vor sich hat und angetan ist von der neuen Intercom. Wie viele Loxone Bestandskunden sind so technikverliebt, dass sie ihre alte Intercom am liebsten direkt austauschen würden?
Wenn ich mir ansehe, was der durchschnittliche Häuslebauer in Sachen SmartHome und Technik macht, würden die meisten über die gestellten Anforderungen nur schmunzeln ggf. den Kopf schütteln. Würde mir zwar auch z.B. ein eKey Modul in Kombination mit der Intercom wünschen, da ich das tendenziell von der UX angenehmer finde, aber it is what it is. Oder eine Gravur/Option den Namen (schön) auf der Intercom abzubilden. Kaufe ich sie trotzdem? Sehr wahrscheinlich
Wenn das Ding (selbst wenn es die Bauform zuließe) voll wäre mit "best of breed" Komponenten und dafür 1000€+ kosten würde, wäre das auch wieder falsch
In dem Sinne
Patrick
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir werden die nächsten Tage mal ein paar Echtbilder mit der Intercom machen - dann kann sich ja jeder selbst ein Bild machen vom Erfassungsbereich.Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: