Loxone Game changer??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • Lee
    Dumb Home'r
    • 08.09.2017
    • 15

    #16
    Ein game changer wÀre ein APP-Modul! Aber es wird wohl einfach homekit und siri..

    Kommentar

    • Labmaster
      Lox Guru
      • 20.01.2017
      • 2562

      #17
      FĂŒr mich persönlich wĂ€re es auch ein Gamechanger im Loxone Unversum, wenn es endlich möglich wĂ€re Gruppe und Unterordner in der Config zu erstellen, sowie eigene Codeblöcke (Bausteine) aus Config Seiten generieren zu können.

      Kommentar


      • Thomas M.
        Thomas M. kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Etwas Neues muss man in HÀnden halten, in eine Schachtel packen und verkaufen können.
        Dein Wunsch wÀre marketingtechnisch nur ein Eintrag im changelog wert

      • FiCastle
        FiCastle kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        "...eigene Codeblöcke (Bausteine) aus Config Seiten generieren..."
        Das wÀre einfach nur fantastisch :-)

      • Christian Fenzl
        Christian Fenzl kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Einer der zick Jahre alten WĂŒnsche, die dann umgesetzt werden, wenn der Osterhase das Christkind grĂŒĂŸt.
        Loxone hat das ĂŒberlegte Weiterentwickleln der Bausteine schon vor Jahren eingestellt und bastelt nur noch fĂŒr neue Hardware dazu.
    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7252

      #18
      Zitat von Labmaster
      FĂŒr mich persönlich wĂ€re es auch ein Gamechanger im Loxone Unversum, wenn es endlich möglich wĂ€re Gruppe und Unterordner in der Config zu erstellen, sowie eigene Codeblöcke (Bausteine) aus Config Seiten generieren zu können.
      Software ist bei Loxone ja kostenlos, und bringt somit nichts ein.



      Text gelöscht...
      Ich glaube ich denke einfach schon zu groß
      Zuletzt geÀndert von hismastersvoice; 08.04.2021, 10:56.
      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • querex
        Extension Master
        • 14.07.2020
        • 177

        #19
        Sonos killer (in price) wireless audio speaker?
        Local voice command processing (the current audioserver has a chip inside which is able to process it without any cloud)?
        Smart home : Miniserver Gen2, 2xRelay ext, 2xDimmer ext, 4xExtensions, Tree ext, Air base ext, RGBW dimmer tree, 13xTouch tree, 6xMotion sensor tree, 9xEsylux PD-C 360i 8UC, 15xValve actuator tree, 9xSmoke detector air, 4xSmart socket air , IR control air, Remote air, SDM630 modbus kWh
        Multimedia: MS4H on PI4 with 7 zones + Dayton Audio MA1240a, Epson EH-TW7100 + Onkyo TX-NR686 + IR repeaters
        Peripherals: Loxberry on PI4, Mobotix T26 doorbell, AVS TS85X-2 LED siren, Xiaomi MiJia 1S

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 4694

          #20
          Zitat von querex
          Sonos killer (in price) wireless audio speaker?
          If it is a Sonos killer, it will definetly not a killer in price ;-)

          đŸ‡ș🇩 Hilfe fĂŒr die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar


          • querex
            querex kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Let's hope for it! We will see in May
        • OmerBeg
          Smart Home'r
          • 27.08.2015
          • 89

          #21
          Und was wenn es nur eine vernĂŒnftige App/Programmierbaustein oder Extension ist fĂŒr die ganzen Alexas/Google Home/Siris und
          wir nicht die "KrĂŒcke" ĂŒber LoxberryHomeBridge gehen mĂŒssen ?
          EFH, Loxone, Loxberry & KNX

          Kommentar

          • t_heinrich
            Lox Guru
            • 07.01.2016
            • 2048

            #22
            Ganz klar: LoxConfig fĂŒr MacOS

            Ja ja ich weiß, die Hoffnung stirbt zuletzt.

            Kommentar


            • schoendort
              schoendort kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              wenn sie Sprachassistenten wieder nur fĂŒr Apple rausbringen, wĂ€re das ja irgendwann notwendig ;-)

            • t_heinrich
              t_heinrich kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Wohl wahr. ;-)
          • Lance86
            Smart Home'r
            • 24.08.2018
            • 45

            #23
            Wenn ich ehrlich bin, wĂ€re mein Tipp fĂŒr die Neuerung eine neue TĂŒrsprechanlage in irgend einer Art und Weise.
            Denn da sagt man schließlich immer "Hallo"

            Kommentar

            • Thomas M.
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 3249

              #24
              Sehr innovativ ist das aber nicht.
              Aber wer weiß, es gibt auch einen Paket safe

              Kommentar

              • cmn
                Smart Home'r
                • 13.12.2015
                • 48

                #25
                Mein Tipp geht in Richtung Offline-Sprachsteuerung, wenns wirklich ein Highlight werden soll. Online mit Amazon klappt ja mittlerweile halbwegs, allerdings nix was ich verkaufen wĂŒrde - und ausser in meiner Kellerwerkstatt zum Testen möcht ich (und meine geheirateten und gezeugten Mitbewohner) auch nirgends einen Echo oder Ă€hnliches stehen haben.

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11229

                  #26
                  Ich schau mir sowas gar nicht mehr an.
                  Werde nach dem Release hier sowieso ĂŒber alle Fehler und angekĂŒndigte Funktionen, die es gar nicht gibt, lesen 😉
                  Hilfe fĂŒr die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar


                  • Thomas M.
                    Thomas M. kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Du wirst informiert, auch wenn du es nicht möchtest
                • Lee
                  Dumb Home'r
                  • 08.09.2017
                  • 15

                  #27
                  Nun, wenn sie sich der „Connected Home over IP“ Allianz anschliessen wĂ€re das schon ein Game changer..

                  We are leading the movement to enable all objects to simply, securely, and seamlessly connect the world around you. Become A Member The Connectivity Standards Alliance is the place where industry…
                  Zuletzt geÀndert von Lee; 08.04.2021, 21:01.

                  Kommentar

                  • ledchab
                    LoxBus Spammer
                    • 10.02.2016
                    • 423

                    #28
                    das hÀtte ja einen Open Source Ansatz ?!?
                    kann ich mir von Loxone beim besten Willen nicht vorstellen.

                    Kommentar

                    • Christian Fenzl
                      Lebende Foren Legende
                      • 31.08.2015
                      • 11229

                      #29
                      Nativ wohl nicht. Um CHIP ĂŒber 3rd-Party Gateways zu verhindern, mĂŒssten sie aber dann restlos alle Schnittstellen dicht machen.

                      Auch die ETS wird wesentlich billiger fĂŒr Private.

                      Der Druck steigt jedenfalls. Die Preisspirale der Loxone-Hardware weiter nach oben drehen geht kaum noch - selbst KNX-Markenprodukte wie Gira, MDT und Co sind in der Zwischenzeit gĂŒnstiger und hochwertiger.

                      Der Markt fĂŒr den Miniserver mit CHIP wĂ€re aber _riesig_. Die Software ist einfach gut, trotz aller „Optimierungen“ der letzten Jahre.
                      Zuletzt geÀndert von Christian Fenzl; 09.04.2021, 08:33.
                      Hilfe fĂŒr die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                      Kommentar

                      • FiCastle
                        Extension Master
                        • 11.01.2019
                        • 141

                        #30
                        Zitat von OmerBeg
                        Und was wenn es nur eine vernĂŒnftige App/Programmierbaustein oder Extension ist fĂŒr die ganzen Alexas/Google Home/Siris und
                        wir nicht die "KrĂŒcke" ĂŒber LoxberryHomeBridge gehen mĂŒssen ?
                        Genau das denke ich auch. MĂŒsste dann aber eine Extension sein, da sonst ja kein Geld damit verdient werden kann

                        Alternativ könnte es auch sein, dass sie eigene Airplay-Speakers mit proprietĂ€rer Sprachsteuerung rausbringen. Das wĂŒrde dann auch erklĂ€ren, warum der Audioserver auch nach 6 Monaten noch immer kein Sonos ansteuern kann.

                        David von Loxone hat dazu im Loxone eigenen Supportforum eine eher kryptische Antwort gegeben...

                        Kommentar

                        LĂ€dt...