Loxone Game changer??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gargamel
    kommentierte 's Antwort
    Ist das dann nur mit der neuen Intercom, bzw. mit dem neuen Baustein möglich oder funktioniert das dann auch mit vorhandenen Systemen?
    Find ich eigentlich ganz praktisch..

  • THX
    antwortet
    Zitat von dizzy85
    Könnte vielleicht mal einer erklären was es mit diesen "Rich Push Notification" auf sich hat? Unterschied? Funktion?
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 05-05-_2021_07-21-31.jpg
Ansichten: 1324
Größe: 73,4 KB
ID: 303511

    Einen Kommentar schreiben:


  • dizzy85
    antwortet
    Könnte vielleicht mal einer erklären was es mit diesen "Rich Push Notification" auf sich hat? Unterschied? Funktion?

    Einen Kommentar schreiben:


  • dizzy85
    kommentierte 's Antwort
    Genau so....😉

  • Thomas M.
    antwortet
    das war der nfc code touch V1 ja auch, also für außen mit ip44
    Zuletzt geändert von Thomas M.; 05.05.2021, 06:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismastersvoice
    antwortet
    ideal für den Innen- und geschützten Außenbereich
    Damit dürfte er für eine weiter Gruppe ausfallen.
    ​​Was heist geschützter Bereich? Ist das definiert wenn es zum Reklamationsfall kommt?

    Auch der Tipp man soll die weiße intercom nutzen wenn viel Sonne drauf scheint, heißt dich nichts anderes als das die Wärme immer noch Probleme macht.

    Prof.Mobilux
    Tree-Turbo ist doch kein Powerline, es sind 2 Daten-Leitungen wie Ethernet RX/TX und Strom wird separat geführt. Oder verstehe ich das was falsch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • hme0354
    kommentierte 's Antwort
    Lasergravieren ist bei Glas halt nicht immer einfach. Hab schon erlebt, dass es um den laserpunkt herum wie gebrochen aussieht. Zusätzlich beschädigt man auch die Beschichtung

  • THX
    antwortet
    Intercom und NFC Neu sind beide für den Außenbereich?!

    IP44 Intercom

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IC.jpg
Ansichten: 1416
Größe: 82,0 KB
ID: 303501

    IP44 NFC

    ideal für den Innen- und geschützten Außenbereich
    Zuletzt geändert von THX; 05.05.2021, 05:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • THX
    kommentierte 's Antwort
    Klingelbutton und vermutlich die Kompatibilität zu den Rahmen

  • THX
    kommentierte 's Antwort
    Das erklärst du dann bitte jemanden wie das funktioniert 😉

  • Thomas M.
    antwortet
    Wo ist der unterschied nfc code touch vs. nfc code touch V2?
    Ist hier nur der grün hinterlegte Klingelbutton die Unterscheidung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prof.Mobilux
    antwortet
    Mir gefällt sie an sich sehr gut. Sieht sehr schick aus, den Preis finde ich OK. Was mir nicht gefällt (ist ein "No Go" für mich) ist der geringe Winkel der Cam bzw. die fehlende Verstellmöglichkeit. Eine normale Türklingel ist nicht auf 160cm montiert... Ist sicherlich dem Design geschuldet, aber da hätte ich definitiv ein Kompromiss gesucht.

    Wie die Cam ohne IR-Licht performt wird sich noch zeigen. Auch da wäre ich eher skeptisch.

    Was ich mir definitiv für Nachrüster gewünscht hätte (und die Technik bzw. das KnowHow ist aus meiner Sicht bei Loxone vorhanden):

    Warum ist sie nicht per TurboTree angebunden? TurboTree ist ja in Wahrheit eine PowerLine-Verbindung. Da hätte also jeder 2-adrige Klingeldraht ausgereicht und man hätte das Ding in 99% aller Häuser nachrüsten können. Im Schaltschrank dann eine TurboTree2Ethernet-Extension, über die ich die Interkom ins Netzwerk einbinde. Das hätte ich innovativ gefunden. Nicht jeder hat ein Cat-Kabel an der Klingel liegen. Schon gar nicht im Altbau.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dostal
    antwortet
    Ich finde sie ist TOP!

    Mehrere Klingeltasten: NFC-Code = wie alle modernen Sprechanlagen: Zahlencode (11) + Klingeltaste = Tür 11

    Wer braucht die modrigen verstaubten Klingeltasten heute noch?

    von mir bekommt sie jetzt schon 100 Pkt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seb0907
    antwortet
    Revolutionär wäre es gewesen beispielsweise NFC direkt zu integrieren und z.B. Fingerprint als beliebtes Feature im zweiten Rahmen anzubieten..

    Dazu IP 44 im Außenbereich, die Kameraauflösung, fehlender Namensschild, Mehrparteienfunktion.. alles berechtigte Benutzerwünsche die man doch auf dem Zettel haben muss bei so einer Entwicklung..

    Es wirkt irgendwie halbherzig und mit allem nicht ganz zu Ende gedacht..

    Einen Kommentar schreiben:


  • THX
    kommentierte 's Antwort
    Bei uns im Ghetto wird typischerweise auch nichts gestohlen, aber wenn das so leicht geht hole ich mir vielleicht eine bei Dir 🤣
Lädt...