Loxone Game changer??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • THX
    kommentierte 's Antwort
    TomekWaw Das mit der IR-Hintergrundbeleuchtung habe ich bewusst weg gelassen, weil zur Qualität der Kamera kann ich aktuell noch nichts sagen. Vielleicht geht es ja auch ohne, mal sehen - manche Smartphones haben da ja auch schon gute Kameras. Oder es reicht der Leuchtring der Klingel für die Beleuchtung 😉

    Zweiter Punkt - Ja ist schade wenn man das nicht für eine Aufzeichnung verwenden kann.

  • THX
    kommentierte 's Antwort
    Michael Sommer Vielleicht kannst du dich gewohnt professionell um folgendes kümmern 😁
    https://www.instagram.com/p/CNXDXpHgo9i/?igshid=1svihs7fxcpsc oder https://youtu.be/cY6IeB_1QVs Sprachsteuerung will ja niemand 😎 und wird’s wohl nicht sein Der Loxone Musiksserver hat die Welt bereits verändert 😜 KNX ok böses Wort 😩 Neue Türsprechanlage ?💁 neue Schalter?👌 Sensorik?😳 was kann es als

  • Michael Sommer
    kommentierte 's Antwort
    @THX,
    warum zwei Klingelknöpfe. Bei Loxone gibt es doch dafür den "Mehrfachklick".

  • eisenkarl
    antwortet
    Ich habe eine bestellt und werde berichten, sobald da und angeschlossen. Geil finde ich Tree per Netzwerk Einbindung, hätten Sie nicht tun müssen! Finde das Gerät gelungen... Namenschild wäre cool, finde ich aber nicht so schlimm. Also ausnahmsweise mal ein Lob von mir, da auch der Preis (erst mal augenscheinlich) passt. Weiß ja nicht in welchen Ghettos ihr wohnt, aber um Diebstahl mach ich mir jetzt keine Sorgen....Scherz ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • TomekWaw
    kommentierte 's Antwort
    Gute Zusammenfassung, aber zwei wesentliche Nachteile fehlen:
    - keine IR-Hintergrundbeleuchtung
    - Kein RSTP-Stream für die NVR-Aufzeichnung

  • ceeage
    kommentierte 's Antwort
    Super zusammengefasst!

  • Pippo74
    kommentierte 's Antwort
    I'd like to add another couple of items:

    +++ Design and features integration clearly deserve an Award with Intercom category 2021. Should say: Game changer for "Intercom Design"
    +++ Energy efficient: Intercom V1 was sucking 6.6W from my POE switch, here we're talking about less then half.

    --- Mechanical interface not 1 to 1 intercheangeble with the Intercom V1, which would have been usefull for retrofit situations; anyway it's still possible with an ugly adapter plate. J)
    News: https://www.pebaq.com/unterputz-mont...oxone-intercom
    Zuletzt geändert von Pippo74; 06.05.2021, 07:59.

  • ceeage
    kommentierte 's Antwort
    Da kommt sicher noch ein Modul welches dann in den Rahmen an zweiter Stelle kommt anstatt dem NFC Code Touch oder noch ein Rahmen für das Dritte Modul.
    Zuletzt geändert von ceeage; 04.05.2021, 21:07.

  • ceeage
    kommentierte 's Antwort
    Sehe ich auch so! Vielleicht kann Florian das auflösen?

  • Gast
    Ein Gast kommentierte 's Antwort.
    Promis brauchen kein Namensschild 😎

  • THX
    antwortet
    Meine Zusammenfassung zur neuen Intercom:

    +++
    • Optik finde ich sehr gelungen
    • Preis
    • Einrichtung super Easy (auch Fernzugriff)
    • Die Möglichkeit Tree Geräte (z.B. NFC Code Touch Tree) direkt mit der Intercom zu verbinden ist wirklich ein cooles Feature
    • Die Zusammenfassung von Intercom + NFC Code Touch in einem Rahmen
    • Möglichkeit zu Standard Durchsagen
    • Klingelknopf verschiedene Farben
    • Rich Push Notifications
    • Näherungssensor der den Klingeltaster "in den Vordergrund rückt"
    • Näherungssensor kann auch direkt als Sensor eingebunden werden
    • Mit Miniserver v1 und v2 kompatibel
    ---
    • Schutzklasse (Anschlüsse; vielleicht ja auch kein Thema da lt. Loxone für den Außenbereich geeignet; "absolut betriebssicher")
    • aktuell keine weiteren Klingelknöpfe
    • keine Beschriftungsmöglichkeit
    • In Kombination mit NFC Code Touch "wieder" zwei Klingelknöpfe
    • Verschiedene Farben der Intercom und NFC Code Touch (wenns denn stimmt; Neue Intercom in RAL7021, NFC Code Touch in RAL7016)
    • einfache Demontage (Diebstahlschutz)
    • aktuell kein Dreifachrahmen verfügbar
    • hätte auf ein hochauflösendes Display für Anzeige (z.B. Name, Foto - "Profilbild", ...) gehofft
    Zusammengefasst ein wirklich tolles Produkt auf das ich schon länger gewartet habe und sicher auch viele andere. Aber leider aufgrund einiger Details nicht für mich (jeden) geeignet. Zur Kamera kann ich aktuell noch nichts sagen, aber für mich geht es primär jemanden zu erkennen, dass wird ja sicher möglich sein (hoffentlich auch Nachts, weil das kann die aktuelle Intercom nicht).

    Mein konkreten Probleme/Hindernisse sind:
    • Nur ein Klingelknopf (brauche mindestens 2)
    • Aktuell kein 3fach Rahmen damit ich eine GIRA (TX44) Sprechanlage (Lautsprecher, 3Klingeltasten Modul, Blindabdeckung mit 1Wire Leser) ersetzen könnte.
    Zuletzt geändert von THX; 04.05.2021, 21:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Musicman
    kommentierte 's Antwort
    Zitat von schoendort
    Hab nur eine normale Klingel da liegen 2 Drähte also kann ich die verbauen 😜
    Kannst du denn kein neues Kabel einziehen, du wirst dort ja sicherlich ein Rohr haben

  • Loxtom577
    kommentierte 's Antwort
    Bei dem betreffenden Paketdienst würde das nicht helfen. Da steht das Paket dann neben dem Safe.

    Ich achte inzwischen bei Bestellungen darauf dass DHL liefert, bei denen klappt es zu 99,9%. Die 0,1 % treten nur auf wenn mein Nachbar, der mein Postbote ist, Urlaub hat.

    Jetzt aber wieder zurück zum eigentlichen Thema.

    Die neue Intercom gefällt mir, aber ist auch bei mir unbrauchbar. Bei mir sind 3 Wohneinheiten im Haus. Benötige also 3 Klingeltaster und für WE 2 und 3 auch einen Innenstation, da diese Wohneinheiten nicht über Loxone verfügen und auch nicht gewollt ist.

  • THX
    kommentierte 's Antwort
    Vielleicht nur ein Fehler in den Unterlagen? Würde doch dem Highend Produkt nicht gerecht werden, wenn die Farben nicht zusammen passen?!

  • Dütt
    kommentierte 's Antwort
    Für das Problem gibt es doch den Paketsafe ist doch alles durchdacht worden bei der Entwicklung 😊🤣
Lädt...