Loxone Game changer??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alker
    Dumb Home'r
    • 31.08.2015
    • 19

    #76
    wieder mal eine Elefanten-Ankündigung und geliefert wird eine Maus - ab August! Die alte Intercom ist eine Zumutung um den gebotenen Preis (habe sie seit 2015). Hätte das Mistding sofort getauscht wenn die neue in den Unterputzkasten passt - NICHT. Seit Wochen diese vollmundigen Ankündigungen.. dann können sie erst ab August liefern - ich bin schön langsam sprachlos was Lox betrifft...

    Kommentar


    • christof89
      christof89 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Auf Facebook hat der Inhaber von hier: https://www.intercom-manufaktur.de/ angekündigt dass es da eine Front-Blende bzw. Adapter oder sonst etwas geben wird...
      Evtl. einfach mal dort anfragen.

    • hme0354
      hme0354 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Gute idee. Das ist doch ein gamechanger 2.0
  • ceeage
    LoxBus Spammer
    • 03.02.2018
    • 333

    #77
    Aus dem Datenblatt:

    Die am 24V Spannungsausgang und der Tree Schnittstelle der Intercom angeschlossenen Geräte müssen unabhängig von der restlichen Installation bleiben. Es darf keine Verbindung zu anderen Tree Ästen, Netzteilen oder Geräten hergestellt werden, auch nicht über den GND.
    Um die Audio-Qualität sicherzustellen, ist die Intercom bei vertikaler Montage in einem 2fach- Montagerahmen oben und bei horizontaler Montage links zu montieren.

    Was bedeutet das?
    Eigene Tree Extension für die Intercom?

    Kommentar


    • AlexAn
      AlexAn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wobei ich ja ein System haben möchte das weitgehend unabhängig vom Netzwerk ist oder eben offen für alle Systeme und nicht nur im Loxone Universum.

    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die meisten werden sich trotzdem die Intercom holen weil sie sich nicht mit den 1000 Einstellungen einer Mobotix, Doorbird oder N2 rumschlagen wollen.

    • ceeage
      ceeage kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hab’s grad selbst in der Doku gelesen. Danke trotzdem für eure Erläuterungen!
  • ALox
    LoxBus Spammer
    • 07.01.2017
    • 473

    #78
    Einfach nur grausam das Produkt!

    Und wie soll die Netzwerkleitung gegen Sabotage abgesichert werden?
    Zuletzt geändert von ALox; 04.05.2021, 19:06.

    Kommentar


    • AlexAn
      AlexAn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      du verstehst das einfach nicht da du nicht bei Loxone angestellt bist
      aus deren Sicht ist das halt der große Wurf...

    • querex
      querex kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Just enable a MAC filter on your managed PoE it's switchport

    • ALox
      ALox kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das die Produkte nur den eigenen Mitarbeitern gefallen ist der falsche Ansatz.

      Naja nach 11 Jahren Miniserver… Es fehlt einfach am wesentlichen Verständnis was Kunden tatsächlich jetzt brauchen.
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4292

    #79
    Kann sogar sein dass ich mir das Teil hole wenn ich mal sehe was die tatsächlich abliefert was Audio und Video betrifft. (in der Nacht und Weitwinkel)
    Die Produktreife wird wie üblich im August ja noch nicht erreicht sein.
    Grüße Alex

    Kommentar


    • querex
      querex kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Also looking forward to the first real life results...
      - 720p over a wide angle, how much pixels cover the face? 250x250?
      - low light / night results
  • Xmedia
    Smart Home'r
    • 03.09.2015
    • 90

    #80
    Was mir gerade aufgefallen ist:
    Will ich jetzt die neue Intercom + NFC,
    kaufe ich ja 2 Geräte.
    Habe ich dann wirklich 2 Klingeltasten?
    Oder ist dass bei der neuen NFC anders?

    Ansonsten finde ich Preis/Leistung ok

    Kommentar

    • querex
      Extension Master
      • 14.07.2020
      • 177

      #81
      Question on Instagram: 24/24 camera record possible like other doorbells which provide an rtsp/onvif stream to the lan network?
      Answer from Loxone: As this would be more of a security-cam-feature, we did not include it in the development of our intercom. However, we‘ll keep it in mind for the future!
      Smart home : Miniserver Gen2, 2xRelay ext, 2xDimmer ext, 4xExtensions, Tree ext, Air base ext, RGBW dimmer tree, 13xTouch tree, 6xMotion sensor tree, 9xEsylux PD-C 360i 8UC, 15xValve actuator tree, 9xSmoke detector air, 4xSmart socket air , IR control air, Remote air, SDM630 modbus kWh
      Multimedia: MS4H on PI4 with 7 zones + Dayton Audio MA1240a, Epson EH-TW7100 + Onkyo TX-NR686 + IR repeaters
      Peripherals: Loxberry on PI4, Mobotix T26 doorbell, AVS TS85X-2 LED siren, Xiaomi MiJia 1S

      Kommentar

      • Lee
        Dumb Home'r
        • 08.09.2017
        • 15

        #82
        Kein game changer aber mir gefällt die neue Intercom.
        Pluspunkt ist die UV Geschütze Linse, nicht wie bei den Doorbird's die nach ein paar Monaten blind werden.
        Negativpunkt das fehlende Namensschild!

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Papierstreifen der Feuchtigkeit zieht mit einer Plastikabdeckung die vergilben kann passt einfach nicht ins hübsche Glas Konzept.
          Dann eben ein hübsches separate Namenschild, gehäkelt, gestrickt, geschnitzt oder aus Edelstahl, darf dann jeder selber designen.

        • Thomas M.
          Thomas M. kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wozu genau ein Namensschild?

          Der Besucher der mich nicht kennt, braucht nur die Hausnummer zu wissen.
          Der der mich kennt, kennt meinen Namen ohnehin.
      • ceeage
        LoxBus Spammer
        • 03.02.2018
        • 333

        #83
        Neue Intercom in RAL7021
        NFC Code Touch in RAL7016

        Warum denn das?? 🙄

        Kommentar


        • ceeage
          ceeage kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Florian und Gast Bartnitzke:

          Könnt ihr bitte noch antworten welche Farben denn nun lieferbar sein werden?
          Beide Geräte in RAL7021 oder in RAL7016.
          Ich möchte vor einer Bestellung schon gerne wissen was ich da genau bestelle...
          Bisher war Anthrazit so weit ich weiß bei Loxone immer RAL7016....

        • Johannes Bartnitzke
          Johannes Bartnitzke kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          ceeage wie bereits geschrieben Intercom und NFC Code Touch Gen. 2 sowie die passenden Einfach- und Doppelrahmen werden in
          Anthrazit: RAL7021 und Weiß: RAL9003 ausgeliefert.

        • ceeage
          ceeage kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Gast Bartnitzke:

          Hier unter #83.5 schreibst du genau das nicht! Aber dann war es wohl ein Fehler und die neue Farbe ist RAL7021. Immerhin für beide Geräte. Danke für die Aufklärung
      • MikeSeeH
        Dumb Home'r
        • 04.04.2021
        • 25

        #84
        Der Blickwinkel von 120° ist diagonal gemessen … hmmm

        120° diagonal
        97° horizontal
        50° vertikal

        Kommentar


        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Du warst ein wenig schneller als ich
      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7252

        #85
        Was anscheinend noch kleinem Aufgefallen...
        die 120° sind nur diagonal... Wirklichkeit = 97° horizontal, und jetzt kommt der Hammer 50° vertikal.
        Das Ding sieht nach unten und oben kaum was, wenn bei 160cm Montagehöhe kleine Menschen oder Kinder zu nah davor stehen müssen sie wohl einen Schritt zurück machen.

        Zum Vergleich: Bei einer günstigen Doorbird D1101 sind es D 200° / H 150° / V 90° mit 1080p
        Dazu kommt noch das man IR-mit verbaut hat.

        Die Kamera ist jetzt schon wieder nicht Stand der Technik.


        Noch was... IP44 nicht ohne Überdachung verbauen, die alte hatte IP54, also auch ein Rückschritt.
        Eine Doorbird D1101 ist IP65 zertifiziert.

        Ich bin kein Doorbird Fan, aber das sind vergleichbar günstige Sprechanlagen.


        Aber Design ist halt wichtiger als eine ordentliche Technik.
        Das Ding sieht wirklich gut aus, und die Integration ist perfekt... Aber die technischen Daten erschrecken mich.


        Beim Start veraltete Cam, und für Montage im freien nicht richtig geeignet.
        Was denken sich die Entwickler und Produkt-Manager eigentlich bei so einem Produkt?
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • carlhvmoll
          Dumb Home'r
          • 27.03.2018
          • 13

          #86
          Game Changer?! Super disappointing. Loxone should focus on Innovation that Customers actually want....

          Kommentar

          • Gargamel
            MS Profi
            • 16.12.2018
            • 699

            #87
            An sich finde ich das Teil ganz nett und würde ich neu Bauen dann würde ich die Intercom wahrscheinlich kaufen. Aber nachrüsten wohl eher weniger..

            Was ich gut finde ist die Rich Push Notification. Ist das dann nur mit der neuen Intercom möglich oder auch mit bestehenden Cams?

            Da es ja noch einige Bugs ( eebus, DNS ..... ) gibt, hoffe ich das das neue Update nicht auch erst im August kommt!!


            Kommentar


            • Gargamel
              Gargamel kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Na gut, dann warten wir halt nochmal 4 Monate bis hoffentlich alle Fehler behoben sind...

            • orli
              orli kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Nimm doch die Beta bis dahin..

            • hme0354
              hme0354 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Die is auch noch vom Februar
          • THX
            Lox Guru
            • 06.01.2016
            • 1499

            #88
            IP44 - Da bin ich mal gespannt ob man das dann überhaupt an einer normalen Fassade (ohne Überdachung) montieren darf oder soll.
            Die Klemmen sehen ja komplett ungeschützt aus...

            Optisch finde ich es wirklich schön, aber schade das es (aktuell) keine weiteren Klingeltasten gibt. Für ein Mehrfamilienhaus leider wieder nicht geeignet, aber wird ja noch kommen...
            Zuletzt geändert von THX; 04.05.2021, 20:41.
            Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
            DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
            Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
            Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

            Kommentar


            • THX
              THX kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Für den Touch bräuchte es auch noch einen Dreifachrahmen (Intercom, NFC, Touch. Wobei für was brauche ich an der Haustür 5 Tastpunkte, Temperatur und Feuchte? Verstehe ich nicht, so eine Intercom sollte es doch so richtig anregnen dürfen (auch in Kombination mit Wind), es hat doch nicht jeder einen geschützten Eingangsbereich.

            • Thomas M.
              Thomas M. kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              "P44 - Da bin ich mal gespannt ob man das dann überhaupt an einer normalen Fassade (ohne Überdachung) montieren darf oder soll.
              Die Klemmen sehen ja komplett ungeschützt aus..."

              Wie beim NFC code touch ... auch hier liegt von oben nur eine Kunststoffabdeckung als quasi Regenschirm drüber.

            • Gast
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Der Markus von den Allroundbastlern wird Wetterschutzgehäuse herstellen, 3D Druck und/oder aus Alu.
          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7252

            #89
            Lustig finde ich...
            Auf Hauptseite wird ganz oft genau das verglichen was sie nicht kann... Mehrere Klingeldrücker...

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 04-05-_2021_20-57-51.jpg
Ansichten: 1203
Größe: 169,1 KB
ID: 303440
            Kein Support per PN!

            Kommentar


            • schoendort
              schoendort kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das Bild mit den 4 quadratischen Feldern würde doch dem von Loxone nahe kommen für ein 2 Familienhaus 😂

            • ceeage
              ceeage kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Da kommt sicher noch ein Modul welches dann in den Rahmen an zweiter Stelle kommt anstatt dem NFC Code Touch oder noch ein Rahmen für das Dritte Modul.
              Zuletzt geändert von ceeage; 04.05.2021, 22:07.
          • Dütt
            LoxBus Spammer
            • 24.02.2019
            • 402

            #90
            Zitat von hismastersvoice
            Lustig finde ich...
            Auf Hauptseite wird ganz oft genau das verglichen was sie nicht kann... Mehrere Klingeldrücker...

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 04-05-_2021_20-57-51.jpg
Ansichten: 1203
Größe: 169,1 KB
ID: 303440

            Es gibt doch den Baustein Langzeitklick oder Mehrfachklick damit kannst du mit nur einen Taste 4 Klingeltaster ersetzen 🤪😁

            Kommentar


            • Loxtom577
              Loxtom577 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Nö, der wirfts Packerl vor die Haustür und is wieder weg.

              So geschehen bei einem Paketdienst den ich nicht namentlich nennen möchte, Ablagegenehmigung für die Garage war vorhanden. Das 400€-Paket lag von der Straße aus gut sichtbar vor der Haustür.

            • Dütt
              Dütt kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Für das Problem gibt es doch den Paketsafe ist doch alles durchdacht worden bei der Entwicklung 😊🤣

            • Loxtom577
              Loxtom577 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Bei dem betreffenden Paketdienst würde das nicht helfen. Da steht das Paket dann neben dem Safe.

              Ich achte inzwischen bei Bestellungen darauf dass DHL liefert, bei denen klappt es zu 99,9%. Die 0,1 % treten nur auf wenn mein Nachbar, der mein Postbote ist, Urlaub hat.

              Jetzt aber wieder zurück zum eigentlichen Thema.

              Die neue Intercom gefällt mir, aber ist auch bei mir unbrauchbar. Bei mir sind 3 Wohneinheiten im Haus. Benötige also 3 Klingeltaster und für WE 2 und 3 auch einen Innenstation, da diese Wohneinheiten nicht über Loxone verfügen und auch nicht gewollt ist.
          Lädt...