Loxone Game changer??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maxw
    Lox Guru
    • 26.08.2015
    • 1360

    #91
    Was ich echt schade finde und für einige die ich kenne sicher ein Grund ist das nicht zu kaufen: Heißen nun alle Loxone?
    Hätte Loxone etwas weiter gedacht, gäbe es für 30 € oder so einen Lasergravur Service, wo dann statt Loxone der eigene Name steht.
    Echt mal wieder schade, die letzen paar Meter wieder nicht geschafft.
    Jede popelige Briefkastenfirmen kann das…

    Kommentar


    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Promis brauchen kein Namensschild 😎

    • hme0354
      hme0354 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Lasergravieren ist bei Glas halt nicht immer einfach. Hab schon erlebt, dass es um den laserpunkt herum wie gebrochen aussieht. Zusätzlich beschädigt man auch die Beschichtung
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #92
    Meine Zusammenfassung zur neuen Intercom:

    +++
    • Optik finde ich sehr gelungen
    • Preis
    • Einrichtung super Easy (auch Fernzugriff)
    • Die Möglichkeit Tree Geräte (z.B. NFC Code Touch Tree) direkt mit der Intercom zu verbinden ist wirklich ein cooles Feature
    • Die Zusammenfassung von Intercom + NFC Code Touch in einem Rahmen
    • Möglichkeit zu Standard Durchsagen
    • Klingelknopf verschiedene Farben
    • Rich Push Notifications
    • Näherungssensor der den Klingeltaster "in den Vordergrund rückt"
    • Näherungssensor kann auch direkt als Sensor eingebunden werden
    • Mit Miniserver v1 und v2 kompatibel
    ---
    • Schutzklasse (Anschlüsse; vielleicht ja auch kein Thema da lt. Loxone für den Außenbereich geeignet; "absolut betriebssicher")
    • aktuell keine weiteren Klingelknöpfe
    • keine Beschriftungsmöglichkeit
    • In Kombination mit NFC Code Touch "wieder" zwei Klingelknöpfe
    • Verschiedene Farben der Intercom und NFC Code Touch (wenns denn stimmt; Neue Intercom in RAL7021, NFC Code Touch in RAL7016)
    • einfache Demontage (Diebstahlschutz)
    • aktuell kein Dreifachrahmen verfügbar
    • hätte auf ein hochauflösendes Display für Anzeige (z.B. Name, Foto - "Profilbild", ...) gehofft
    Zusammengefasst ein wirklich tolles Produkt auf das ich schon länger gewartet habe und sicher auch viele andere. Aber leider aufgrund einiger Details nicht für mich (jeden) geeignet. Zur Kamera kann ich aktuell noch nichts sagen, aber für mich geht es primär jemanden zu erkennen, dass wird ja sicher möglich sein (hoffentlich auch Nachts, weil das kann die aktuelle Intercom nicht).

    Mein konkreten Probleme/Hindernisse sind:
    • Nur ein Klingelknopf (brauche mindestens 2)
    • Aktuell kein 3fach Rahmen damit ich eine GIRA (TX44) Sprechanlage (Lautsprecher, 3Klingeltasten Modul, Blindabdeckung mit 1Wire Leser) ersetzen könnte.
    Zuletzt geändert von THX; 04.05.2021, 22:12.
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar


    • Miep Miep
      Miep Miep kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Und auch nicht vergessen:
      - Auflösung leider viel zu niedrig, selbst die Frontface Kameras der IPhones haben mehr Auflösung. Ich persönlich hätte kein Problem wenn es eine Pro-Variante mit 4K gäbe, darf auch gerne etwas mehr kosten. Bildqualität tagsüber und Nachts muss natürlich gut sein.
      Unterschiedliche Objektive wären auch nett, mein halbhohes Eingangstor ist etwa 10m von der Haustür weg, wo ich die Klingel anbringen wollte.

      Unbekannt ist die Audioqualität bei Wind. Killerkriterium.

    • Michael Sommer
      Michael Sommer kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      THX kommentierte im Beitrag 92.5 vor 11 Stunden
      Michael Sommer Vielleicht kannst du dich gewohnt professionell um folgendes kümmern 😁


      "Nix verstehn"
      Gruß Michael

    • Johannes Bartnitzke
      Johannes Bartnitzke kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die RAL Farben wurden in den Datasheets bereits korrigiert. Selbstverständlich hat die Intercom und der NFC Code Touch exakt die gleiche Farbe
  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #93
    Ich habe eine bestellt und werde berichten, sobald da und angeschlossen. Geil finde ich Tree per Netzwerk Einbindung, hätten Sie nicht tun müssen! Finde das Gerät gelungen... Namenschild wäre cool, finde ich aber nicht so schlimm. Also ausnahmsweise mal ein Lob von mir, da auch der Preis (erst mal augenscheinlich) passt. Weiß ja nicht in welchen Ghettos ihr wohnt, aber um Diebstahl mach ich mir jetzt keine Sorgen....Scherz ;-)

    Kommentar


    • THX
      THX kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Bei uns im Ghetto wird typischerweise auch nichts gestohlen, aber wenn das so leicht geht hole ich mir vielleicht eine bei Dir 🤣
  • Seb0907
    Azubi
    • 16.07.2017
    • 4

    #94
    Revolutionär wäre es gewesen beispielsweise NFC direkt zu integrieren und z.B. Fingerprint als beliebtes Feature im zweiten Rahmen anzubieten..

    Dazu IP 44 im Außenbereich, die Kameraauflösung, fehlender Namensschild, Mehrparteienfunktion.. alles berechtigte Benutzerwünsche die man doch auf dem Zettel haben muss bei so einer Entwicklung..

    Es wirkt irgendwie halbherzig und mit allem nicht ganz zu Ende gedacht..

    Kommentar

    • Dostal
      LoxBus Spammer
      • 22.02.2016
      • 318

      #95
      Ich finde sie ist TOP!

      Mehrere Klingeltasten: NFC-Code = wie alle modernen Sprechanlagen: Zahlencode (11) + Klingeltaste = Tür 11

      Wer braucht die modrigen verstaubten Klingeltasten heute noch?

      von mir bekommt sie jetzt schon 100 Pkt!

      Kommentar


      • Haidy
        Haidy kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        bzw. habe ich oft nur einen Namen und keine Türnummer, da fehlt dann erstens die Zuordnung und wie schon von THX geschrieben benötigt das sicher einen Erklärung

      • THX
        THX kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Dostal Wie immer bei Dir 😉 Auch mal die Loxone Brille abnehmen und das wirklich gute Produkt trotzdem fair bewerten 😃

      • Dütt
        Dütt kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        THX. Das selbe habe ich mir auch gedacht.
        Aber das war ja schon fast klar das sowas kommt 😁
    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4694

      #96
      Mir gefällt sie an sich sehr gut. Sieht sehr schick aus, den Preis finde ich OK. Was mir nicht gefällt (ist ein "No Go" für mich) ist der geringe Winkel der Cam bzw. die fehlende Verstellmöglichkeit. Eine normale Türklingel ist nicht auf 160cm montiert... Ist sicherlich dem Design geschuldet, aber da hätte ich definitiv ein Kompromiss gesucht.

      Wie die Cam ohne IR-Licht performt wird sich noch zeigen. Auch da wäre ich eher skeptisch.

      Was ich mir definitiv für Nachrüster gewünscht hätte (und die Technik bzw. das KnowHow ist aus meiner Sicht bei Loxone vorhanden):

      Warum ist sie nicht per TurboTree angebunden? TurboTree ist ja in Wahrheit eine PowerLine-Verbindung. Da hätte also jeder 2-adrige Klingeldraht ausgereicht und man hätte das Ding in 99% aller Häuser nachrüsten können. Im Schaltschrank dann eine TurboTree2Ethernet-Extension, über die ich die Interkom ins Netzwerk einbinde. Das hätte ich innovativ gefunden. Nicht jeder hat ein Cat-Kabel an der Klingel liegen. Schon gar nicht im Altbau.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar


      • dizzy85
        dizzy85 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Genau so....😉

      • Gargamel
        Gargamel kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Außerdem kenne ich niemanden der seine Klingel auf 1,60 Meter platziert hat..
        Somit fällt das Nachrüsten eigentlich komplett raus.

      • Cal Dymos
        Cal Dymos kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich würde die Intercom eher als Videosprechanlage einordnen und diese sind normal in einer Höhe von 150 bis 160cm montiert
    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3249

      #97
      Wo ist der unterschied nfc code touch vs. nfc code touch V2?
      Ist hier nur der grün hinterlegte Klingelbutton die Unterscheidung?

      Kommentar


      • THX
        THX kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Klingelbutton und vermutlich die Kompatibilität zu den Rahmen

      • querex
        querex kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        And hopeful they fixed the water problems too...
    • THX
      Lox Guru
      • 06.01.2016
      • 1499

      #98
      Intercom und NFC Neu sind beide für den Außenbereich?!

      IP44 Intercom

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IC.jpg
Ansichten: 1398
Größe: 82,0 KB
ID: 303501

      IP44 NFC

      ideal für den Innen- und geschützten Außenbereich
      Zuletzt geändert von THX; 05.05.2021, 06:16.
      Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
      DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
      Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
      Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7252

        #99
        ideal für den Innen- und geschützten Außenbereich
        Damit dürfte er für eine weiter Gruppe ausfallen.
        ​​Was heist geschützter Bereich? Ist das definiert wenn es zum Reklamationsfall kommt?

        Auch der Tipp man soll die weiße intercom nutzen wenn viel Sonne drauf scheint, heißt dich nichts anderes als das die Wärme immer noch Probleme macht.

        Prof.Mobilux
        Tree-Turbo ist doch kein Powerline, es sind 2 Daten-Leitungen wie Ethernet RX/TX und Strom wird separat geführt. Oder verstehe ich das was falsch?
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3249

          das war der nfc code touch V1 ja auch, also für außen mit ip44
          Zuletzt geändert von Thomas M.; 05.05.2021, 07:09.

          Kommentar

          • dizzy85
            MS Profi
            • 08.12.2015
            • 689

            Könnte vielleicht mal einer erklären was es mit diesen "Rich Push Notification" auf sich hat? Unterschied? Funktion?

            Kommentar

            • THX
              Lox Guru
              • 06.01.2016
              • 1499

              Zitat von dizzy85
              Könnte vielleicht mal einer erklären was es mit diesen "Rich Push Notification" auf sich hat? Unterschied? Funktion?
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 05-05-_2021_07-21-31.jpg
Ansichten: 1306
Größe: 73,4 KB
ID: 303511
              Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
              DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
              Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
              Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

              Kommentar


              • Gargamel
                Gargamel kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ist das dann nur mit der neuen Intercom, bzw. mit dem neuen Baustein möglich oder funktioniert das dann auch mit vorhandenen Systemen?
                Find ich eigentlich ganz praktisch..

              • dizzy85
                dizzy85 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Nun ja..... vielleicht sollten sie es aber auch erstmal hinbekommen das die normalen Push ordentlichen funktionieren und nicht erst gefühlte 5 Std durch gehen etc ..
            • IFLUR
              LoxBus Spammer
              • 07.01.2016
              • 392

              Das Ding wäre jedenfalls gut um es einfach in die eine Zwischendecke zu legen um an einem weiteren (nicht versorgten Gebäudeteil) Tree übe Lan zu bekommen :-).

              Kommentar


              • schoendort
                schoendort kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                ja das könnte man aber bestimmt in ein separates Gerät packen und das etwas günstiger machen

              • oa20
                oa20 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Stimmt so ein Produkt wäre oft wünschenswert.
            • Prof.Mobilux
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 4694

              Zitat von hismastersvoice
              Prof.Mobilux
              Tree-Turbo ist doch kein Powerline, es sind 2 Daten-Leitungen wie Ethernet RX/TX und Strom wird separat geführt. Oder verstehe ich das was falsch?
              Einer der verbauten Chips im Audioserver ist ein Mega Chips MLKHN1500A = Powerline:





              🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


              LoxBerry - Beyond the Limits

              Kommentar

              • oa20
                Extension Master
                • 31.01.2016
                • 124

                Finde die Intercom nicht schlecht. Was mich stört ist "nur" IP44, viele haben beim Haus kein Vordach mehr und oft ist die Intercom an der Gartenmauer verbaut. Auch der Diebstahlschutz ist fraglich.
                Für Mehrparteien Anlagen kommt bestimmt noch etwas.

                Jetzt fehlt nur noch ein eigener passender Fingerprint Sensor statt dem NFC Code Touch. Das wäre auch für Nebebeingangstüren, etwa Garage, ohne Intercom praktisch.

                Kommentar

                Lädt...