Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Source, facebook page of 'Loxone Flagship Partner Automate'
Image text: "Thanks to Rudiger, Florian and Milan from LOXONE for coming to see our showroom today. Thanks too for the present, the new Intercom!"
If this is really the picture of the coming intercom, the cam looks ugly. That has nothing to do with the stylish design of the presented Intercom in the Video 👎
Also ganz klar, die Linse ist wesentlich größer aber für einen größeren Blickwinkel nehme ich das gerne in kauf. Ja die Optik ist leider nicht mehr so clean. Es haben sich aber sehr viele über den kleinen Blickwinkel der Kamera beschwert, dann ist es doch besser gleich eine Änderung zu liefern als erst in ein paar Jahren ein "Facelift" neu zu verkaufen. Dann wird das Geschrei noch größer...
Was mir wieder fehlt, ist die Transparenz/Kommunikation seitens Loxone. Wär ja kein Problem diese Änderung anzusprechen und den Käufern die Möglichkeit zu bieten evtl. von einem Kauf wieder zurückzutreten.
Das Datasheet ist bisher noch gleich: Field of View: 120° diagonally Resolution: 1280x720 pixel
Ich denke mir, Loxone wird das an die Händler kommunizieren und die können dann den Endkunden einen Rücktritt anbieten. Direkt bei Loxone kannst du als Konsument ja eh nicht kaufen. Also ist ja noch Zeit für die Kommunikation.
Wenn man über den Kundentestminiserver auf deren Kamera zugreift schaut das Bild bei Nacht folgendermaßen aus.
Weiß jetzt allerdings nicht ob das die alte oder neue Intercom ist.
Florian hatte ja hier angekündigt Originalaufnahmen der neuen Interkom einzustellen. Hat er ja nie gemacht….
IR LEDs sehe ich da auf jeden Fall nicht. Und eine derart kleine Linse kann eben nicht viel Licht einfangen - das ist Physik. Und die kann man bekanntlich nicht überlisten.
Das neue Design muss jeder selbst für sich beurteilen. Vom wirklich stylischen Design des Prototypen ist auf jeden Fall leider nicht mehr viel übrig geblieben. Man sieht aber auch, was ein perfekt ausgeleuchtetes und bearbeitetes Produktfoto eines Profi Fotografen alles ausmachen kann.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich dem „will haben“ Reflex damals widerstanden habe. Bin gespannt, was bei der Interkom analog dem Audioserver alles noch „per Update“ am Sankt Nimmerleinstag nachgeschoben wird.
Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 05.11.2021, 06:21.
Es werde Licht
Muss die neue Intercom sein, die alte hat auf den Parklatz des Loxone Gebäude geschaut. Ja gut das ich die nicht gekauft habe! Selbst meine billig Kameras haben Nachtsicht was ich auf jedenfalls praktisch finde!
Man sollte sich bei allem heutigen Social Media Marketing immer eine gewisse Skepsis bewahren und warten bis echte und unbearbeitete Produktbilder verfügbar sind.
Ein Bekannter, der im Design eines Automobilers arbeitet, meinte mal: Don‘t fall in Love with a Prototype.
Es werde Licht
Muss die neue Intercom sein, die alte hat auf den Parklatz des Loxone Gebäude geschaut. Ja gut das ich die nicht gekauft habe! Selbst meine billig Kameras haben Nachtsicht was ich auf jedenfalls praktisch finde!
Ist die alte, und zwar am Loxone Haus oben und nicht am Basecamp.
Bei der alten schaut das Bild nachts auch genau so aus wie du es oben gezeigt hast.
Dann müssen sie die Kamera erst kürzlich im kundentestminiserver geändert haben. Als ich das letzte mal geschaut habe war noch eine Kamera drin wo auf den Parkplatz des Basecamp geschaut hat.
Florian hatte ja hier angekündigt Originalaufnahmen der neuen Interkom einzustellen. Hat er ja nie gemacht….
IR LEDs sehe ich da auf jeden Fall nicht. Und eine derart kleine Linse kann eben nicht viel Licht einfangen - das ist Physik. Und die kann man bekanntlich nicht überlisten.
Das neue Design muss jeder selbst für sich beurteilen. Vom wirklich stylischen Design des Prototypen ist auf jeden Fall leider nicht mehr viel übrig geblieben. Man sieht aber auch, was ein perfekt ausgeleuchtetes und bearbeitetes Produktfoto eines Profi Fotografen alles ausmachen kann.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich dem „will haben“ Reflex damals widerstanden habe. Bin gespannt, was bei der Interkom analog dem Audioserver alles noch „per Update“ am Sankt Nimmerleinstag nachgeschoben wird.
Ich habe nicht widerstanden, und auch noch dummer weise alle Aussparungen am Torpfosten schon auf das Maß der neuen IC gebaut. ;(
Normal heißt es form follows function, aber bei Loxone macht man erst ein schönes Design und stellt dann fest Ups geht so gar nicht.
Feststellen tut man das leider erst nach der Präsentation, ganz schön blöd.
Aber wir warten mal bis Loxone kommuniziert, auch wenn das wieder erst passiert wenn die ersten dann das Gerät schon bekommen haben.
Ich glaube das Florian genau deswegen die zugesagten org. Bilder noch nicht geliefert hat, es scheint halt doch noch nicht fertig oder gut genug zu sein.
Die Angst das alles erst per Software Update kommt habe ich nicht.
Sie haben jetzt ja 3-4 Monate mehr Zeit als geplant gehabt um das alles in den Griff zu bekommen. "Die Hoffnung stirbt zuletzt"
Das obige Kamerabild ist von der alten Intercom. Die neue ist mit dem Basecamp Miniserver verbunden und nicht mit dem Kundentestminiserver. Wir werden das nächste Woche umstellen.
Das mit den Kamerabildern ist bei mir untergegangen in anderen Projekten...
Im Anhang findet ihr Echtfotos der Intercom die ich vorhin mit dem iPhone gemacht habe. Je nach Lichteinfall sieht man die Kamerabeschichtung beim Glas mehr oder weniger. Ich habe selbst eine weiße Intercom. An der Wand montiert ist die Beschichtung bei mir kaum zu sehen.
Die Intercom wird übrigens seit letzter Woche ausgeliefert in der Reihenfolge der Bestellungen. Der Backlog ist recht groß weswegen die Termine für Neubestellungen im Februar liegen wenn man heute bestellt. Den voraussichtlichen Liefertermin einer bereits getätigten Bestellung findet man im Login-Bereich.
Wir haben uns bei der neuen Intercom gegen Nachtsicht / IR entscheiden. Zum einen wegen der Größe und zum anderen hat man üblicherweise im Eingangsbereich etwas Licht.
Genau die habe ich bestellt, auch aufgrund der Hitze Thematik bei den schwarzen (Loxone empfiehlt bei direkter Sonneneinstrahlung ja weiss)
Bei mir bekommt sie viel Sonne ab im Süden, da war ich vorsichtig.
Eine Kollegin aus dem Marketing hat sich bereiterklärt für euch zu posieren
Das ist die neue Intercom am Basecamp. Die Querformat-Ansicht ist übrigens neu in der App. Und unsere Beschriftung des Öffners etwas ungünstig ^^
Hab meine neue Intercom schon bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit und eher positiv überrascht.
Blinkwinkel ist für mich vollkommen ok, Vertikal könnte er größer sein liegt aber an meiner Montagehöhe (1,3m am Torpfosten)
Grade bei der Einrichtung, es war nicht mal eine Portfreigabe etc. notwendig das die Intercom Extern funktioniert.
Ist bei mir am Einfahrtstor montiert, dort ist leider keine Beleuchtung sprich in der Nacht sieht man recht wenig.
Werde bei Zeiten eine Beleuchtung montieren und das gleich über den Näherungssensor der Intercom einschalten lassen (ist als Mv in der Config nutzbar).
Beim Bilder raussuchen, bin ich grade auf folgende meldung im Browser gestoßen Audio & Video werden vom Miniserver Gen. 1im Webinterfache nicht unterstützt......
Die vorgefertigten TTS Antworten sind auch super z.B -> Keiner Zuhause, Paket bitte vor die Türe, das Tor öffnet gleich
Grade wenn man die Preise mit einer "Normalen Sprechanlage" mit Kamera von Ritto, Gira etc, vergleicht, kann man nicht meckern (Ich weis, der vergleich hinkt etwas grad im Bezug auf Mehrfamilien haus, etc. aber für meinen Anwendungsfall passt er )
Mit der Querformat-Ansicht gibt es bei der Beschriftung noch paar Bug´s (Pixel 6 Android 12) mit Android 10 auf ein Samsung Tablet ist alles normal, liegt vermutlich an der Skalierung?
Bei mir ist Sie so wie auf den Foto sprich größer.
Hatte relativ früh Vorbestellt, daher könnte ich mir vorstellen dass die "Serien" Version (sofern es da Unterschiede gibt) immer die größere Linse hat.
@THX:
Wenn du bei den Fotos von Florian die Helligkeit hoch drehst, erkennst du, dass bei der schwarzen Version die Öffnung der Kameralinse auch größer ist. Bei der weißen Variante sehe ich das nicht.
Audio & Video werden vom Miniserver Gen. 1im Webinterfache nicht unterstützt......
? generell mit der neuen Intercom?
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Ich vermute das man für den externen Zugriff hier etwas ändern muss.
Beim MSv2 ist je ein RemoteAccess eingerichtet und über den wird auch die neue Intercom laufen.
Wenn man wie bei der alten ein Portforward etc. macht geht es sicher auch.
Does the new intercom still has a web interface (and ports which you can forward?)
Strange as they communicate it will compatible with the Loxone miniserver gen1
Ich habe bei mir an der Tür „nur“ ein mehradriges Telefonkabel verbaut (von früher), kann man damit auch die neue Intercom benutzen oder muss es zwangsläufig ein verdrilltes CAT-Kabel sein?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar